Toto: Was mich nur wundert, wir waren doch auf FL250 noch genau in Formation. Wie hast du die drei Minuten rausgeholt? Haste mit Frank noch was geklüngelt? Nun ja, hätte wenn und aber... Wenn sich mein A/T nicht zwei mal verheddert hätte, wäre ich evtl. wirklich noch pünktlicher gewesen. Fürs erste Mal seit langem ist der dritte Platz aber schon gar nicht sooo schlecht
KuMi am 26.05.2010 - DGAA
-
-
- Offizieller Beitrag
Nein, nix gekungelt. :lehrer:
Wer rechnen kann ist klar im Vorteil. Soviel meilen / 9 Minuten = Speed in KT. Samy gab mir einen Descend auf 4000 und sagte: speed is yours. Darum habe ich die throttle vorne stehen lassen (355KT) und 330 below 10.000. Wenn Du FMS speed geflogen bist sind da schon 2 Minuten drinn, da der Flieger automatisch auf 250 descelerated below 10.000. Samy wollte dann nochmal ein minimum speed von 180kt haben, um mich schnell den final runter zu bringen und dich in Position zu bringen. Da hatte ich aber schon die Klappen draussen und war auf min app speed runter und konnte nicht schneller als 160.Ein Schelm, der boeses dabei denkt.......
-
Zitat
Soviel meilen / 9 Minuten = Speed in KT.
Hätte ich auch mal drauf kommen können. Den Trick werd ich mir auf jeden Fall merken
-
- Offizieller Beitrag
Wäre da nicht die durchstartende Maschiene (PRY1124) die vor mir wieder eingereit wurde, in den weg gekommen, hätte das ziemlich gut für mich gepasst. :gruebel:
Aber trotzdem wars wieder ein entspannter und lässiger KuMi gewesen.
-
Was ich gestern absolut komisch fand, waren die unterschiedlichen Aussagen zu Sicht und Turbulenzen. Ich hatte einen Top Anflug und die gesamte Zeit über Super Sicht.
Kann es sein, dass ASV6 so grundlegend anderes Wetter produziert, als IVAP?LG Uwe
-
Ich halte das schon für möglich
-
- Offizieller Beitrag
Ja, zur Zeit hat Active Sky so seine probleme das Wetter in einem Vernünftigen Zeitrahmen zu downloaden. Hab auch schon downloads gehabt die fast 5 Stunden zurück lagen. :gruebel:
Da ist IVAO top was aktuelles Wetter angeht. -
Dann hab ich ja mit meiner Flugplanung über FS-Build ein Problem. Oder gibt es eine Möglichkeit das IVAO-Wetter in FS-Build einzubinden? Dann müsste ASV halt sterben.
Wenn ASV solche Probleme mit den Wetterdaten hat, da brauch ich mich über den gestrigen Flug nicht zu wundern. Die Winddaten, die ich im Flug hatte stimmten mit denen meiner Planung überhaupt nicht.Und noch eins ist mir gestern beim Zusehen aufgefallen. Einige Maschinen vollführten nach dem Touch Down noch einmal einen ziemlichen Sprung in die Höhe um dann langsam zu Boden zu gleiten. Liegt das immer noch an den unterschiedlichen IVAP und FlusiVersionen wie schon mit dem alten 1.3?
LG Uwe
-
Ich hatte zwar keine rumspringenden Flieger, dafür vollführten einige seltsame Drehungen um die Queachse oder verschwanden im Erdboden
-
dafür vollführten einige seltsame Drehungen um die Queachse oder verschwanden im Erdboden
Das kann ich bestätigen, sieht man eventuell auch gleich auf den Bildern, ich lada grad alles hoch. In 10 Minütchen ist der Film ready.
-
- Offizieller Beitrag
Das mit den landenden Flieger ist seit dem neuen IVAP so. Ich glaub der Nico Voswinkel hatte da mal gesagt das die Flieger im IVAP eigentlich auf die Bahn knallen oder ähndlich, und so halt wieder hochgehen. So zumindest hab ich es verstanden.
-
Wenn ASV solche Probleme mit den Wetterdaten hat,
Nutze Active Sky 6.5 und im Anflug konnte die PMDG die Geschwindigkeit nicht halten. Schwankte immer um die 10 km über/unter der vorgegebenen, gab halt viele Turbulenzen wie angekündigt. Die Wetterdaten sonst stimmten mit den Flug überein (mit geringen Abweichungen). Das IVAP Wetter nutze ich schon seit langen nicht mehr.
ZitatEinige Maschinen vollführten nach dem Touch Down noch einmal einen ziemlichen Sprung in die Höhe um dann langsam zu Boden zu gleiten
Genau das erlebe ich auch jedes mal beim Kumi. Sieht schon seltsam auf, nervt etwas. Dann verschwinden einige Maschinen komplett im Boden und tauchen dann wieder auf. Woran das liegt
-
Dann hab ich ja mit meiner Flugplanung über FS-Build ein Problem. Oder gibt es eine Möglichkeit das IVAO-Wetter in FS-Build einzubinden? Dann müsste ASV halt sterben.
Wenn ASV solche Probleme mit den Wetterdaten hat, da brauch ich mich über den gestrigen Flug nicht zu wundern. Die Winddaten, die ich im Flug hatte stimmten mit denen meiner Planung überhaupt nicht.Und noch eins ist mir gestern beim Zusehen aufgefallen. Einige Maschinen vollführten nach dem Touch Down noch einmal einen ziemlichen Sprung in die Höhe um dann langsam zu Boden zu gleiten. Liegt das immer noch an den unterschiedlichen IVAP und FlusiVersionen wie schon mit dem alten 1.3?
LG Uwe
also ich plane nachwievor mit Active Sky und FSBuild und gestern hat meine Flugzeit auf ein paar Minuten genau gestimmt und das bei 7:17h geplant
und auch das Wetter am Boden hat bei mir in Active Sky eher gestimmt als beim IVAO Wetter, laut METAR war CAVOK und ich hatte gute Sicht -
Dann verschwinden einige Maschinen komplett im Boden und tauchen dann wieder auf. Woran das liegt
Das hatte ich gestern auch bei meiner eigenen Maschine: Es lag am nichtausgefahrenen Fahrwerk. :blackeye: -
Das hatte ich gestern auch bei meiner eigenen Maschine: Es lag am nichtausgefahrenen Fahrwerk. :blackeye:...wie man lustigerweise auch schön auf meinen Bildern sehen kann...^^
-
Timo:
ZitatDGAA 261900Z 00000KM CAVOK 25/23 Q1010
Wahrscheinlich hat das Wetterprogramm den Wind (00000KM) als Sicht interpretiert.
Timo hatte es schon einmal angedeutet, dass die Angabe 00000KM wohl vom IVAP missverstanden wird und als Sichtweite gewertet wird, obwohl es die Windangabe darstellen sollte.
Ich hatte das IvAp Wetter und glaube, dass Timo dass komplett richtig herausgefunden hat. Ich habe aufgesetzt und in der Außenansicht nur noch die Heckflosse und die NAV Lichter von meinem Flieger gesehen. (Blick von hinten).
Ich bin sonst absolut zufrieden mit dem IVAO-Wetter.Zu der Problematik: Flugzeuge springen nach Touchdown noch einmal in die Luft
Im Ivao Forum wurde das Problem schon benannt und es wird nach Ursachen gesucht. Es passiert erst seit der neusten IvAp-Version, allerdings wohl bei FSX und FS9 gleich. Es gibt also derzeit die Möglichkeit up-to-date zu sein mit der neusten Version und den Bug in Kauf zu nehmen oder eine ältere Version zu verwenden und auf ein Update zu warten. -