ZitatAlles anzeigenJagdflugzeug in der Eifel verunglückt
Zwei Verletzte bei Tornado-AbsturzErschienen am 24. März 2009
Am Fliegerhorst Büchel in der Eifel ist ein Jagdflugzeug der Bundeswehr vom Typ PA 200 verunglückt. Die beiden
Besatzungsmitglieder konnten sich mit dem Schleudersitz retten, erlitten bei dem Notausstieg aber Verletzungen und wurden ins
Bundeswehrkrankenhaus nach Koblenz gebracht, wie Luftwaffen-Sprecher Hartmut Beilmann sagte. Angaben zum Gesundheitszustand des Piloten und
des Waffensystemoffiziers konnte der Oberstleutnant zunächst nicht machen.Beim Ausstieg mit dem Schleudersitz wirken nach Angaben von Beilmann sehr hohe Fliehkräfte auf den Körper. Welche
Auswirkungen diese gehabt habe, werde nun untersucht. Beide Offiziere waren bei der Bergung laut Beilmann ansprechbar.Flugzeug überschlug sich
Der Tornado vom Jagdbombergeschwader 33 geriet bei der Landung am Montagabend aus
zunächst ungeklärter Ursache von der Landebahn ab und überschlug sich.
Ein Team der Dienststelle General Flugsicherheit der Bundeswehr, dem
militärischen Pendant des Luftfahrtbundesamtes, hat den Angaben zufolge
die Untersuchung der Unfallursache aufgenommen. Diese werde aber
vermutlich Monate dauern.
Ein Toter bei letztem Tornado-Unfall
Den letzten schweren Tornado-Unfall gab es am 12. April 2007 in der Schweiz. Beim
Absturz des Kampfjets der Bundeswehr im Berner Oberland war einer
beiden Insassen ums Leben gekommen. Der zweite Insasse konnte vor dem
Aufprall der Maschine gegen eine Felswand den Schleudersitz betätigen
und blieb danach mit dem Fallschirm in der Wand hängen, von wo er mit
einer Seilwinde von einem Helikopter befreit wurde.
Quelle: t-online
Was ist eigentlich die ermitteltete Unglücksursache des Unfalls in der Schweiz gewesen. Gibts da schon offizielle Erkenntnisse?