Danke Maik!
Kannst Du mir Deine FS9.cfg mal schicken?
Danke Maik!
Kannst Du mir Deine FS9.cfg mal schicken?
Ich habe mal die Sektionen raus genommen die wichtig sind.
MAX_UNLIMITED_VIS=55000
TEXTURE_MAX_LOAD=1024
TextureMaxLoad=12
[TERRAIN]
TERRAIN_ERROR_FACTOR=100.000000
TERRAIN_MIN_DEM_AREA=0.000000
TERRAIN_MAX_DEM_AREA=200.000000
TERRAIN_MAX_VERTEX_LEVEL=21
TERRAIN_TEXTURE_SIZE_EXP=8
TERRAIN_AUTOGEN_DENSITY=5
TERRAIN_USE_GRADIENT_MAP=1
TERRAIN_EXTENDED_TEXTURES=1
TERRAIN_DEFAULT_RADIUS=9.900000
TERRAIN_EXTENDED_RADIUS=9.000000
TERRAIN_EXTENDED_LEVELS=2
Damit erziele ich super Ergebnisse.
Gruß Maik
ich habe gehört, daß der FSX für VFR gut sein soll. Ist dem so?
Der FSX ist insofern "besser" für VFR, da er viel höher aufgelöste fotoreale Texturen darstellen kann. Beim FSX liegt die Grenze bei 1.2m/pixel, beim FS9 bei 4.75m/pixel soweit ich weis. Allerdings ist ein "aufgemotzter" FS9 wie der von Maik mindestens genau so gut. Ich z.B. habe fast die selben Add-ons wie er, nur anstelle von FsGlobal UT Europe von Flight 1 und habe beim VFR fliegen bisher immer noch alle Pflichtmeldepunkte und Flugplätze gefunden
Tu ich mal probieren.
Im FSX habe ich mir die gesamten VFR Produkte für Deutschland geleistet (VFR Germany Ost/West/Nord) und fliege daher, wenn VFR fast ausschließlich im FSX. Denn diese Szenerien überzeugen mich sehr, da ich dort jeden kleinen Dorffußballplatz an der richtigen Stelle wiederfinden kann. Ansonsten benutze ich im FS9 fast genau die gleichen Addons wie Maik nur habe ich REX mit HDE "gemerged".
Es gab mal ein VGP-Project, was ich da gesehen hatte war der Hammer. So geht Flusi-VFR
Nunja, leider war das wohl "leicht" illegal...ich sach nur Copyright der Fototexturen...
Klar - nur ist das die ultimative Optik für die Texturen gewesen.
Ja, auf jeden Fall!
...es gibt ja immer noch Maps2BGL ... muss man halt selbst basteln