1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Kalender
    1. Termine
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Mitgliedersuche
  • Deutsch
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Eulenandfriends.de
  2. Andere Simulatoren
  3. Lockheed Martin’s Prepar3D (und FSX)
  4. Aircraft

[iFLY] 737NG

  • Timmii
  • 23. März 2009 um 16:53
  • 1
  • 61
  • 62
  • 63
  • 68
  • geranie
    Luftikus!
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    2.939
    • 27. Juni 2011 um 17:25
    • #1.221
    Zitat von Basti

    Nein das klappt nicht. Hast du FSX?

    Klappt es bei dir mittlerweile? Und ja, bei mir ist das IVAP richtig eingestellt, aber der IVAP Transponder reagiert trotzdem nicht auf die ifly.

    Mit freundlichen Grüßen

    Simon

    MEIN FOTO-BLOG

    232406.png

  • Basti
    Senior Training Captain
    Reaktionen
    1.558
    Beiträge
    10.146
    • 27. Juni 2011 um 17:35
    • #1.222

    Also der Squawk wird übernommen. Nur C und STBY werden nicht übernommen.

    Intel i9 13900K@6GHz | RTX 4090 | 32GB DDR5 | Custom Loop

  • geranie
    Luftikus!
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    2.939
    • 27. Juni 2011 um 19:09
    • #1.223

    Jo Squawk läuft bei mir auch, das ist kein Problem... nur der Modus funktioniert bei mir eben leider auch nicht.

    Mit freundlichen Grüßen

    Simon

    MEIN FOTO-BLOG

    232406.png

  • Fravk
    Captain
    Reaktionen
    65
    Beiträge
    874
    Vorname
    Sascha
    Wohnort
    EDDF/BER
    Geburtstag
    10. Februar
    • 5. Juli 2011 um 19:56
    • #1.224

    Mal ein Frage zur 737NG:
    lerj-111.jpg

    Wofür steht dieses RNP und ANP und warum ist die descent Anzeige 2 mal vorhanden und eine davon in lila?

    Gruß Sascha

  • Matthias
    Dr. (h.c.) Dispatch
    Reaktionen
    1.681
    Beiträge
    3.539
    • 5. Juli 2011 um 20:10
    • #1.225

    RNP

    RNP steht für Required Navigation performance.

    Ich könnte mir vorstellen das ANP für actual navigation performance oder sowas steht.

    Welche lila descend anzeige meinst du denn?

    UPS_Logo_Shield_2017.svg Moving our world forward by delivering what matters.

  • Fravk
    Captain
    Reaktionen
    65
    Beiträge
    874
    Vorname
    Sascha
    Wohnort
    EDDF/BER
    Geburtstag
    10. Februar
    • 5. Juli 2011 um 20:13
    • #1.226

    Mein Descentprofil, auf dem Bild gibt es das in weiß und dahinter in lila, was mir anzeigt ob ich zuhoch oder niedrig bin.
    Bei der Ifly gibt es nur das weiße.

    Gruß Sascha

  • Fravk
    Captain
    Reaktionen
    65
    Beiträge
    874
    Vorname
    Sascha
    Wohnort
    EDDF/BER
    Geburtstag
    10. Februar
    • 6. Juli 2011 um 21:03
    • #1.227

    Fliegt Ihr eigentlich mit der Geometric Descent Option oder eher nicht? Bin damit noch nicht schlau geworden.

    Gruß Sascha

  • Basti
    Senior Training Captain
    Reaktionen
    1.558
    Beiträge
    10.146
    • 6. Juli 2011 um 21:08
    • #1.228

    Das Beste ist immer noch LVLCHG oder VS. Habe mir auch von nem LH Bobby Piloten sagen lassen, dass VNAV in der Boeing nichts taugt, zumindest im Descent. Auch für die iFly gilt das. Deshalb benutze ich es auch immer seltener.
    Mich regt z.B. auf, dass ich im IDLE mit VNAV SPD bis 30KIAS unterhalb der Targetspeed bin, die iFly das dann endlich mal checkt und dann volle Lotte 80% N1 reinhaut. Kann mir leider gut vorstellen, dass das der Realität entspricht...

    Intel i9 13900K@6GHz | RTX 4090 | 32GB DDR5 | Custom Loop

  • Tobsen
    Der Banger mit Propeller!
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    4.862
    Vorname
    Tobi
    Wohnort
    Düssburch
    Geburtstag
    7. Mai 1988 (37)
    • 6. Juli 2011 um 21:10
    • #1.229

    Logisch weil sich der Controller wohl kaum nach dem Wohlwollen deines Flugzeugs richtet :)

    :beer: Gruß Tobsen :beer:

  • Flo
    BOXer
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    2.475
    • 6. Juli 2011 um 21:12
    • #1.230

    Jein, das passiert auch wenn du am Top of Descend per VNAV anfängst zu sinken. LVL Change ist da schon ne feine Lösung :)

    Gruß
    Flo

  • tömsche
    Diamonds in the Sky!
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    16.645
    Vorname
    Tom
    Wohnort
    33°56′46″S 151°10′38″E
    Geburtstag
    23. Mai 1992 (32)
    • 6. Juli 2011 um 21:14
    • #1.231

    Bei mir funktioniert VNAV wunderbar. Zumindest in der 744 und 777 absolut stressfrei verwendbar. Man sollte im Flusi vorher nur nochmal schnell crosschecken, ob Höhen und Speeds in der Legs Page auch korrekt übernommen wurden.

    Aber bei ATC nutze ich auch meistens LVL CHG

    Gruß, Tom

  • Fravk
    Captain
    Reaktionen
    65
    Beiträge
    874
    Vorname
    Sascha
    Wohnort
    EDDF/BER
    Geburtstag
    10. Februar
    • 6. Juli 2011 um 21:16
    • #1.232
    Zitat von Basti


    Mich regt z.B. auf, dass ich im IDLE mit VNAV SPD bis 30KIAS unterhalb der Targetspeed bin, die iFly das dann endlich mal checkt und dann volle Lotte 80% N1 reinhaut. Kann mir leider gut vorstellen, dass das der Realität entspricht...

    Das finde ich bei der Ifly auch blöd. Sinke auch oft mit LVL CHG. Wollte aber mal wissen, was das nun mit dem Geometric Descent auf sich hat.

    Gruß Sascha

  • gumballer
    :)
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    2.344
    Vorname
    Mike
    Wohnort
    Luxemburg
    Geburtstag
    23. Dezember
    • 6. Juli 2011 um 22:40
    • #1.233

    Der geometric descent ist weniger steil und somit paxe-freundlicher, wird aber in real soweit ich weiß kaum genutzt, da es recht viele Macken gab.

    EDIT: Was noch hinzu kommt, ist, dass so ein flacher descend oft nicht wirklich mit dem was ATC will zu vereinbaren ist ;)

    270055.pngcargolux.png1290140.png

    Einmal editiert, zuletzt von gumballer (7. Juli 2011 um 09:02)

  • Basti
    Senior Training Captain
    Reaktionen
    1.558
    Beiträge
    10.146
    • 6. Juli 2011 um 22:44
    • #1.234

    Geht ja im Wesentlichen um die Vermeidung von Barotraumata, die bei höherer Sinkrate umso häufiger auftreten können. Habe da auch schon meine Erfahrungen mit gemacht und wäre um eine weitere Verbreitung in der Verkehrsfliegerei dankbar.

    Intel i9 13900K@6GHz | RTX 4090 | 32GB DDR5 | Custom Loop

  • flying25j
    War kein Wind mehr da?
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    385
    Vorname
    Tim
    Wohnort
    Nordpott
    Geburtstag
    9. März 1991 (34)
    • 7. Juli 2011 um 14:18
    • #1.235

    um auf die Frage zurückzukommen:

    Das ANP und RNP unten wurde schon richtig erklärt, das an der seite neben dem Vert Dev balken ist das gleiche für die Höhe (sprich er will ne Genauigkeit von 400 fuss haben und traut sich eine von 67 füßen zu, somit alles im grünen Bereich. Der lila Balken rechts neben dem Vert Dev ist eine Range in der der Flieger sich aufhalten darf ohne dass es schlimm ist. Innerhalb dieser Range nimmt der Flieger also an es sei alles in Ordnung und sinkt je nach Mode weiter im LVL CHG (Wenn LVL CHG sowieso eingeschaltet ist dann sowieso, ansonsten im VNAV ebenfalls, also Triebwerke auf idle und runter, bis man halt an die Grenze der Range kommt. Erst da wird korrigiert.

    Grüße ausm Pott inne Welt!

  • Basti
    Senior Training Captain
    Reaktionen
    1.558
    Beiträge
    10.146
    • 7. Juli 2011 um 14:44
    • #1.236

    Wenn der Flieger im VNAV PATH ist, dann gibt es ja für den Throttle Mode einmal RETARD, ARM und MCP SPEED, aber kein IDLE. Meistens ist er in ARM. Und dann kann man den Throttle bedienen, ohne dass er aus VNAV PATH rausfliegt. Ganz praktisch bei Gegenwind finde ich :)

    Intel i9 13900K@6GHz | RTX 4090 | 32GB DDR5 | Custom Loop

  • Fravk
    Captain
    Reaktionen
    65
    Beiträge
    874
    Vorname
    Sascha
    Wohnort
    EDDF/BER
    Geburtstag
    10. Februar
    • 7. Juli 2011 um 16:55
    • #1.237
    Zitat von flying25j


    um auf die Frage zurückzukommen:

    Das ANP und RNP unten wurde schon richtig erklärt, das an der seite neben dem Vert Dev balken ist das gleiche für die Höhe (sprich er will ne Genauigkeit von 400 fuss haben und traut sich eine von 67 füßen zu, somit alles im grünen Bereich. Der lila Balken rechts neben dem Vert Dev ist eine Range in der der Flieger sich aufhalten darf ohne dass es schlimm ist. Innerhalb dieser Range nimmt der Flieger also an es sei alles in Ordnung und sinkt je nach Mode weiter im LVL CHG (Wenn LVL CHG sowieso eingeschaltet ist dann sowieso, ansonsten im VNAV ebenfalls, also Triebwerke auf idle und runter, bis man halt an die Grenze der Range kommt. Erst da wird korrigiert.

    Danke dafür und auch alle anderen. Weisst Du ob das mit dem magenta Rangebalken
    auch in der Ifly gibt?

    Gruß Sascha

  • gumballer
    :)
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    2.344
    Vorname
    Mike
    Wohnort
    Luxemburg
    Geburtstag
    23. Dezember
    • 7. Juli 2011 um 17:17
    • #1.238

    Gibts glaub ich nicht, hab ich zumindest noch nie beobachten können. Das sind eben solche Details, wo PMDG dann drauf achtet und auch implementiert, aber ganz ehrlich, ob ich da jetzt noch nen Balken hab oder nicht ist doch recht egal :P

    270055.pngcargolux.png1290140.png

  • Basti
    Senior Training Captain
    Reaktionen
    1.558
    Beiträge
    10.146
    • 7. Juli 2011 um 17:44
    • #1.239

    Kann auch sein, dass das eine Option ist. Eine Art Sonderausstattung...

    Intel i9 13900K@6GHz | RTX 4090 | 32GB DDR5 | Custom Loop

  • gumballer
    :)
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    2.344
    Vorname
    Mike
    Wohnort
    Luxemburg
    Geburtstag
    23. Dezember
    • 7. Juli 2011 um 19:50
    • #1.240

    Das ist natürlich auch möglich.

    270055.pngcargolux.png1290140.png

    • 1
    • 61
    • 62
    • 63
    • 68

Ähnliche Themen

  • Eure Screenshots (P3D)

    • Maik
    • 24. Februar 2009 um 20:35
    • Screenshots
  • Suche Hapag-Lloyd Repaint für PMDG 737NGX

    • flusifreak
    • 21. März 2016 um 16:30
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Impressum
  4. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Termine
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern