1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Kalender
    1. Termine
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Mitgliedersuche
  • Deutsch
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Eulenandfriends.de
  2. Andere Simulatoren
  3. Lockheed Martin’s Prepar3D (und FSX)
  4. Aircraft

[iFLY] 737NG

  • Timmii
  • 23. März 2009 um 16:53
  • 1
  • 51
  • 52
  • 53
  • 68
  • TUIjet 104
    Flight Officer
    Beiträge
    88
    • 23. Januar 2011 um 19:40
    • #1.021

    Tatsächlich ;D Danke!!
    Aber es ist schon etwas kompliziert mit den Updates :D *dumm* ^^

    Grüße Marcel :)

    2842.png

  • gumballer
    :)
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    2.344
    Vorname
    Mike
    Wohnort
    Luxemburg
    Geburtstag
    23. Dezember
    • 24. Januar 2011 um 19:59
    • #1.022

    Ich hab festgestellt, dass das FMC Angaben, wie sie auf den Charts vorgegeben sind, nicht richtig umsetzen kann. Ob das jetzt an den AIRACs von Navigraph liegt oder an der iFly selbst, weiß ich nicht...Das Problem ist folgendes: Nehmen wir als Beispiel mal die TINIL5E STAR in LFPG. Diese führt am Anfang von TINIL nach NANOP. Dazwischen liegt CLM (Coulommiers VOR) DME 101 und laut Charts soll man dort auf FL280 sein und 280kt aufm Tacho haben. Nun definiert das FMC auch einen Punkt, der (CML-101) oder so heißt, jedoch liegt der nicht hinter TINIL, sondern genau darauf. Mit CLM DME 52, eigentlich zwischen NANOP und IPLAN gelegen, ist es genau so. Auch auf der nach OMAKO folgenden RNAV TRANS liegt CLM DME 4 nicht 4nm HINTER CLM sondern genau drauf. So verhält es sich mit allen Waypoints, die eine Distanzangabe sind. Und dies nicht nur in Paris, ich habs bisher an allen Flughäfen feststellen können...Umgehen kann man das Ganze nur, indem man diese vorgefertigten Punkte rauslöscht und sie nach dem PB/D-Prinzip manuell wieder einhackt. Hat sonst noch jemand das gleiche Problem?

    270055.pngcargolux.png1290140.png

  • Fravk
    Captain
    Reaktionen
    65
    Beiträge
    874
    Vorname
    Sascha
    Wohnort
    EDDF/BER
    Geburtstag
    10. Februar
    • 24. Januar 2011 um 20:21
    • #1.023

    Habe auch das Problem. Sehr nervig.

    Gruß Sascha

  • gumballer
    :)
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    2.344
    Vorname
    Mike
    Wohnort
    Luxemburg
    Geburtstag
    23. Dezember
    • 24. Januar 2011 um 20:25
    • #1.024

    Ok, es hat mich nur gewundert dass es noch niemand im Licensed Forum gemeldet hat, aber dann bin ich zumindest mal nicht der Einzige :)

    270055.pngcargolux.png1290140.png

  • tömsche
    Diamonds in the Sky!
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    16.645
    Vorname
    Tom
    Wohnort
    33°56′46″S 151°10′38″E
    Geburtstag
    23. Mai 1992 (32)
    • 24. Januar 2011 um 20:26
    • #1.025

    Gibts aber teilweise auch bei der PMDG 744. Ich hab mir einfach angewöhnt vorm Descent nochmal schnell die STAR mit den Charts "crosszuchecken", dann kann auch nichts mehr passieren ^^

    Gruß, Tom

  • gumballer
    :)
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    2.344
    Vorname
    Mike
    Wohnort
    Luxemburg
    Geburtstag
    23. Dezember
    • 24. Januar 2011 um 20:29
    • #1.026

    Ich habs zum Glück auch noch nie vergessen, aber ich frage mich, warum es z.B. im Wilco-Airac möglich ist und bei iFly nicht.

    270055.pngcargolux.png1290140.png

  • EFP002
    Westdeutscher Meister '15
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    8.949
    Vorname
    Torsten
    Wohnort
    Frechen/EDDK
    Geburtstag
    26. Juli 1977 (47)
    • 24. Januar 2011 um 20:36
    • #1.027

    Das Problem wird wohl nicht am AIRAC liegen, ich kann mich dunkel dran erinnern, dass es sowas damals auch kurz nach dem Release der PSS-Busse gab, da hatten sie etwas anders programmiert und dann konnte das FMGC nicht mehr mit dem AIRAC arbeiten. Da lag der Fehler aber nicht am AIRAC, sondern an PSS. Es hört sich hier fast genauso an, als ob man vielleicht eine Modifikation im FMS oder in der Datenbank gemacht hat und somit die ifly nicht mehr zu 100% mit dem AIRAC zusammenarbeiten kann. Um das rauszufinden, könnte man mal einen älteren AIRAC installieren und das ganze nochmal cross-checken, schon habt ihr die Fehlerquelle weiter eingegrenzt ;)

    Many happy landings
    Torsten cen3ta

    Mitglied im Eulen-Forum seit Februar 2009

    Meine Bilder bei Flugzeugbilder.de - Jetphotos.net

  • Basti
    Senior Training Captain
    Reaktionen
    1.558
    Beiträge
    10.146
    • 24. Januar 2011 um 20:39
    • #1.028

    Ich habe manchmal das Problem, dass wenn ich eine neue STAR auswähle, die neue einfach an die alte rangehängt wird. Wenn man das nicht merkt gibt eine böse Überraschung. Außerdem hab ich andauernd RTE Discons im FMS, die ich manuell schließen muss. Ist das normal?

    Intel i9 13900K@6GHz | RTX 4090 | 32GB DDR5 | Custom Loop

  • gumballer
    :)
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    2.344
    Vorname
    Mike
    Wohnort
    Luxemburg
    Geburtstag
    23. Dezember
    • 24. Januar 2011 um 20:43
    • #1.029

    Das ist normal, eben für den Fall dass es plötzlich ne Planänderung gibt, dann kann man die alte ganz einfach durch die neue ersetzen.

    270055.pngcargolux.png1290140.png

  • tömsche
    Diamonds in the Sky!
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    16.645
    Vorname
    Tom
    Wohnort
    33°56′46″S 151°10′38″E
    Geburtstag
    23. Mai 1992 (32)
    • 24. Januar 2011 um 20:52
    • #1.030

    Jo Route Discons sind eigentlich sehr nützlich ^^

    Gruß, Tom

  • Basti
    Senior Training Captain
    Reaktionen
    1.558
    Beiträge
    10.146
    • 24. Januar 2011 um 20:52
    • #1.031

    Hä? Das ist ja grade nicht der Fall!

    Intel i9 13900K@6GHz | RTX 4090 | 32GB DDR5 | Custom Loop

  • NGX
    Qualitätssimmer
    Reaktionen
    122
    Beiträge
    688
    Wohnort
    FL390
    • 27. Januar 2011 um 10:51
    • #1.032
    Zitat von Basti

    Ich habe manchmal das Problem, dass wenn ich eine neue STAR auswähle, die neue einfach an die alte rangehängt wird. Wenn man das nicht merkt gibt eine böse Überraschung. Außerdem hab ich andauernd RTE Discons im FMS, die ich manuell schließen muss. Ist das normal?

    Nein ist nicht normal!

    Die IFLY steckt noch voller Fehler, wobei das mit dem RTE Discons ja nicht so gravierend ist und schnell zu schließen ist. Das mit den doppelten STAR´s kannste ganz gut umgehen, indem Du die RWY nochmal neu selektierst. Musste erst eine andere auswählen und dann anschließend die benötigte.

    Was wirklich noch grottig ist, ist die ganze LNAV Logik und das Tracking. Beispielsweise wie der Turn-Radius nicht richtig dargestellt (magenta Kurve fehlt), beim DCT fehlt eine saubere Kurve, stattdessen wird meistens eine direkte Linie zum DCT gezogen, Turn wird also vernachlässigt, was natürlich nicht sauber funktionieren kann. Auch ist das Tracking an sich oft sehr ungenau.

    Insgesamt ziehe ich die Kiste aber mittlerweile der alten PMDG vor, die war ja auch nie ganz fehlerfrei und ist mittlerweile partiell doch sehr eingestaubt.

    Holger

  • Hattori Hanzō
    5-Punkte Pressur, Herz-explosions Technik
    Beiträge
    1.828
    Wohnort
    Grand Cayman
    • 28. Januar 2011 um 17:58
    • #1.033

    Kurze Frage...

    hat jemand die D-AHIA gemalt und irgendwo rummliegen?

    post37091244316379.jpg

  • Speedbird 2652
    Senior Training Captain
    Reaktionen
    3.921
    Beiträge
    6.039
    • 28. Januar 2011 um 19:53
    • #1.034

    AB 737-700 gibts auf Avsim die D-AHXE:

    i737-700_d-ahxe.zip

    und OC die D-ABBV von Daniel Danhammer:

    ber_d_abbv.zip

    Lg Philipp

    amazing-airbus-a320-c9ai2z.jpg

    "Wahrscheinlich ist mir da auf FL170 nen Komodowaran oder sowas ins Triebwerk geflogen, keine Ahnung." Matthias D., Ornithologe

  • gumballer
    :)
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    2.344
    Vorname
    Mike
    Wohnort
    Luxemburg
    Geburtstag
    23. Dezember
    • 28. Januar 2011 um 19:54
    • #1.035

    Wobei die D-ABBV nicht operated by Tuifly ist.

    270055.pngcargolux.png1290140.png

  • Hattori Hanzō
    5-Punkte Pressur, Herz-explosions Technik
    Beiträge
    1.828
    Wohnort
    Grand Cayman
    • 28. Januar 2011 um 20:47
    • #1.036

    Die Frage war ja nicht nach Air Berlin Lackierungen, sondern speziell nach der D-AHIA. Hätte ja sein können das jemand die Registrationen gemalt hat. Die ABBV hat im übrigen nicht mehr die alten Farben.

    post37091244316379.jpg

  • Speedbird 2652
    Senior Training Captain
    Reaktionen
    3.921
    Beiträge
    6.039
    • 28. Januar 2011 um 20:50
    • #1.037

    Gegen einen kleinen Unkostenbeitrag kann ich dir die Reg natürlich umpinseln ^^ Schmarrn, wenns so dringend ist, schnapp ich mir das NC Paint und schreib D-AHIA drauf!

    Lg Philipp

    amazing-airbus-a320-c9ai2z.jpg

    "Wahrscheinlich ist mir da auf FL170 nen Komodowaran oder sowas ins Triebwerk geflogen, keine Ahnung." Matthias D., Ornithologe

  • Hattori Hanzō
    5-Punkte Pressur, Herz-explosions Technik
    Beiträge
    1.828
    Wohnort
    Grand Cayman
    • 28. Januar 2011 um 22:29
    • #1.038

    Wäre Cool :thumbup:

    post37091244316379.jpg

  • Markus
    Bringer des Blutes
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    4.854
    Vorname
    markus
    Wohnort
    Köln
    Geburtstag
    5. März 1981 (44)
    • 29. Januar 2011 um 21:20
    • #1.039

    Ich hab jetzt das Problem, das nachdem installieren aller Sp´s inkl. Revisionen, der Flusi immer beim Laden der Masschine abstürzt. Hab sie darauf hin noch deinstalliert und den aktuellsten Installer runtergeladen. Aber immer noch das gleiche Problem. Ist einem von euch dieses Problem bekannt?

    American-Airlines-1.jpg

    Gruß
    Markus

  • Speedbird 2652
    Senior Training Captain
    Reaktionen
    3.921
    Beiträge
    6.039
    • 29. Januar 2011 um 21:22
    • #1.040

    So, bitteschön, 1x D-AHIA.

    http://www.megaupload.com/?d=IL167HOZ

    Lg Philipp

    amazing-airbus-a320-c9ai2z.jpg

    "Wahrscheinlich ist mir da auf FL170 nen Komodowaran oder sowas ins Triebwerk geflogen, keine Ahnung." Matthias D., Ornithologe

    • 1
    • 51
    • 52
    • 53
    • 68

Ähnliche Themen

  • Eure Screenshots (P3D)

    • Maik
    • 24. Februar 2009 um 20:35
    • Screenshots
  • Suche Hapag-Lloyd Repaint für PMDG 737NGX

    • flusifreak
    • 21. März 2016 um 16:30
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Impressum
  4. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Termine
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern