Vom FS-Recorder Produzenten habe ich dessen Forum erfahren, daß man bessere und flüssigere Filme erhält, wenn man den Flusi mit 50% oder 25% Geschwindigkeit laufen lässt und dann mit FRAPS aufnimmt. Dann sind die Filme zwar auch in 25% oder 50%, aber das macht man dann mit dem Videoschnittprogramm wieder "rückgängig". Problem ist dann der Ton, der witzigerweise bei solchen Zeitlupen trotzdem mit 100% läuft. Beim Videoschnitt dann ist der Ton aber auch gestaucht und somit schlecht.
Ich würde es so machen:
1.) Flug mit FSRecorder aufzeichnen 2.) Die FSRecorder-WIederholung nun mit 50% oder sogar 25% abspielen und auch verschiedene Kamerapositionen mit FRAPS aufzeichnen. (So ist auch 1080p ruckelfrei möglich) 3.) Die FSRecorder-Wiederholung mit 100% und minimalen Bildeinstellungen mit FRAPS aufnehmen - nur für den durchgängigen Ton. 4.) Die Filmschnipsel auf 100% Geschwindigkeit bringen 5.) Die Filmschnipsel schneiden 6.) den Ton von der 100% Aufnahme unterlegen mit Musik von z.b. Freeplaymusic .com
Dann hast Du auch nicht mehr das Asynchron-Problem, da Du ja eh den Ton manuell anpassen musst.