Hallo,
seit einiger Zeit habe ich von halycon media die payware des A380. Seit ein paar Tagen fliege ich auch online mit dem FS9, so dass ich nun auch immer nach den realen Routen fliege und somit auch das FMC benutze. Mit dem FMC des A380 von halycon komme ich aber absolut nicht klar. Kann mir jemand helfen? Mir würde auch eine gute Tutorial-Adresse reichen.
Vielen Dank!
A380 (halycon media) FMC, wie funktioniert es?
-
-
Öhm FMC benutzen und das Gerät. Da ist die default 747 realistischer
-
Eigentloch in ich ja ein verfechter Antworten dieser art, aber ich muss meinem Vorredner da recht geben.
Ich würde dir stark ans Herz legen, wenn du geld ausgeben willst (Was ja auch richitg ist) nicht A380 zu fliegen, bis eine X-Beliebige Firma ein richtiges Add-On rausbring sondern dann lieber 747 oder 767/777, die genause für Longhaul gebaut sind und mit sicherheit vieeeeel mehr spaß machen. (Wilco : A380 mit 4 Reversern *lächerich*)
Ne mal BTT: Ich habe irgendwie das gefühl das das FMC nur so ein Remake vom FS-GPS ist. Wenn du unbedingt mit dem 380 fliegen willst, hol dir das VAS-FMC, dann kann man dir besser helfen.
-
Mein Tipp, Geld in die PMDG 747 investieren! Da ist, aber so einiges an Handbuch zu lesen Pflicht.
-
danke schonmal für eure antworten...überleg auch ob ich mir was von pmdg kaufe ist ja eigentlich nich so teuer.....aber das problem ist ich hatte weil ich mit dem fmc von halycon nicht klar komme schon das pss panel in den a 380 reinkopiert....da gabs aber nur technische probleme....na ja mal sehen....danke
-
reicht bei vas fmc die einfache version (1.x) oder die erweiterte version (2.x)??
-
Ixch bin früher, wo ich noch Neuling in der Szene war, ausschließlich mit dem vasFMC in der Version 1 geflogen! Dafür gibts immernoch aktuelle Airacs und so kannst du wirklich jedes Flugzeug im FS (auch online @ IVAO), welches einen normalen Autopiloten besitzt, navigieren.
-
ok und habt ihr das dann einfach installiert und fertig oder sind noch irgendwelche einstellung notwendig?
-
Lade das VAS-FMC mal runter (Google und VAS_FMC eingeben oder auch hier: Direkt zum VAS)
und lese das beiliegende Material, da steht echt alles was es braucht, um es zu betreiben!
-
Installieren, Airac updaten (falls du online fliegst) und dann Flusi + vasFMC öffnen. Ich hatte immer den FS im Fenstermodus. Das alte vasFMC steuert allerdings nur dein Heading, keine Flughöhen! Es gibt dir allerdings eine "errechnete" Sinkrate aus wenn ich mich recht entsinne. Im eigentlochen vasFMC einfach die Waypoints/Airports/VORs einfügen und im Fliger den HDG-Modus aktivieren. Den Rest regelt das FMC von alleine. :thinking:
-
also ich hab jetzt sag ich mal in meinem airbus a 380 ein fmc1 (nur beispielhaft)....jetzt lade ich den fs9 und vasfmc.....was passiert dann?? bei youtube sind find ich nur schlechte tutorials zu finden
-
in dem panel ordner meines a 380 ist das fmc eine einzelne datei, der panel ordner besteht also nicht nur aus EINER cfg-datei. dann müsste es doch auch möglich sein irgendein anderes gutes und übersichtliches fmc eines anderen flugzeuges dareinzukopieren und mein a 380 fmc zu ersetzen. kennt hier irgendeiner ein einfaches fmc was einzeln als download verfügbar ist????
-
Das ganze ist nicht so einfach wie du es dir vorstellst, es ist viel viel vieeeeeeeel vieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeel komplizierter als es ausschaut.
-
aha hab jetzt vas fmc will das dann öffnen, klappt soweit auch, und dann erscheint da ja so ein feld wo man was reinschreiben kann (links in der mitte)...da hab ich einfach mal eddl/eddf eingetragen und drücke darunter auf "add".....dann werden mir h/p angezeigt (ich drücke z.b. auf 23L) und dann sagt der mir zuerst "pbd waypoint: could not convert bearing eddf" und dann "no waypoints inserted"????!!!! was muss ich noch machen??