1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Kalender
    1. Termine
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Mitgliedersuche
  • Deutsch
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Eulenandfriends.de
  2. Andere Simulatoren
  3. Lockheed Martin’s Prepar3D (und FSX)
  4. Tools

FSUIPC

  • EFP002
  • 3. Oktober 2009 um 06:46
1. offizieller Beitrag
  • EFP002
    Westdeutscher Meister '15
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    8.949
    Vorname
    Torsten
    Wohnort
    Frechen/EDDK
    Geburtstag
    26. Juli 1977 (47)
    • 3. Oktober 2009 um 06:46
    • #1

    Hallo zusammen,

    nachdem ich ja nun zwangsweise meinen neuen Rechner einrichten musste und somit auch endlich den FS2004 samt aller Add-Ons installiert habe, dachte ich, ich könnte einfach die FSUIPC.ini vom alten Rechner in den Modules-Ordner vom neuen Rechner verschieben, damit ich mir die zeitintensive Kalibrierung des Saitek Yokes samt Rudder und Throttle sparen kann.

    Soweit so gut, nur leider funktioniert das alles nicht so, wie ich mir das vorgestellt habe und es sieht danach aus, dass ich die Programmierungen komplett neu machen muss. Ich habe im FS2004 schon wieder alle Zuweisungen gelöscht, die Saitek-CD erst gar nicht installiert. Hat zufälligerweise jemand einen Tipp?!

    Dann noch eine andere Frage. Ich habe mal irgendwo gelesen, dass man nicht für jedes einzelne Flugzeug die Kalibrierungen erneut durchführen muss, sondern mit einem generellen Befehl die Einstellungen für alle Liveries eines Flugzeuges genutzt werden können. Ich meine, ich habe 6 oder 7 verschiedene Liveries der MD-11 bzw. MD-11F installiert, in der FSUIPC.ini ist nach dem Speichern von "aircraft specific"-Einstellungen diese dann entsprechend auch z.B. mit PMDG MD-11 LTU hinterlegt, bisher habe ich die Einträge dann immer kopiert und erneut eingefügt und dann in z.B. PMDG MD-11 KLM geändert.

    Es gab doch die Möglichkeit, der FSUIPC beizubringen, dass die Einstellungen unter PMDG MD-11 gespeichert und entsprechend dann auch abgerufen werden können?!

    Many happy landings
    Torsten cen3ta

    Mitglied im Eulen-Forum seit Februar 2009

    Meine Bilder bei Flugzeugbilder.de - Jetphotos.net

  • padde
    Captain
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    996
    • 3. Oktober 2009 um 17:10
    • #2

    Ich meine vor einiger Zeit mal bei einem unserer F-16 Cockpitbauer gelesen zu haben, dass die Joysticks etc. wenn sie an den PC angestöpselt werden, von diesem so ne Art ID zugewiesen bekommen. Die ist dann meine ich von PC zu PC unterschiedlich. Er musste dann also nur die ID rausfinden und diese in der Konfigurationsdatei ersetzen.

    Nun sind das aber zugegeben nur wage Erinnerungen, also müsste eventuell einer der Hardware-Spezis nochmal was dazu sagen. Dazu kommt, dass es dabei damals eben nicht um den MSFS und FSUIPS ging, sondern um F4AF. Das wäre dann also noch die Zusatzfrage, ob man das .ini-File einfach so auslesen und da dann so ne ID austauschen kann.

  • padde
    Captain
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    996
    • 4. Oktober 2009 um 17:19
    • #3

    Ich hab nochmal geschaut, ob ich den entsprechenden Thread finde. Leider war das nicht der Fall. Allerdings hab ich einen anderen gefunden, der schon so in etwa zeigt, in welche Richtung das geht.

    http://www.buddy-spike.de/vb/showthread.php?t=1901&highlight=direct

    Im dritten Bild sieht man, dass bei zwei angeschlossenen Joysticks in den eckigen Klammern unterschiedliche IDs stehen. Ob das wirklich hilft...ich weiß es nicht. Aber es wäre denke ich sicher einen Versuch wert mal in die .ini zu schauen, ob sich das was ähnliches finden lässt.

  • EFP002
    Westdeutscher Meister '15
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    8.949
    Vorname
    Torsten
    Wohnort
    Frechen/EDDK
    Geburtstag
    26. Juli 1977 (47)
    • 4. Oktober 2009 um 20:40
    • #4

    Danke schonmal, Patrick. Ich werde dann mal die Tage schauen, was sich davon realisieren lässt :thumbup:

    Many happy landings
    Torsten cen3ta

    Mitglied im Eulen-Forum seit Februar 2009

    Meine Bilder bei Flugzeugbilder.de - Jetphotos.net

  • Maik
    Settle down Captain Happy
    Reaktionen
    592
    Beiträge
    13.676
    • 8. Oktober 2009 um 14:46
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Kann ich meinen CH Product Yoke auch mit FSUIPC kalibrieren?

    Ich habe damit noch nie wirklich was gemacht :S

    Gruß Maik

    167145.png
    "Fly Emirates, Hello Tomorrow"
    1phftt.png

    • Nächster offizieller Beitrag
  • EFP002
    Westdeutscher Meister '15
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    8.949
    Vorname
    Torsten
    Wohnort
    Frechen/EDDK
    Geburtstag
    26. Juli 1977 (47)
    • 8. Oktober 2009 um 15:07
    • #6

    Ich kenne mich mit dem jetzt nicht wirklich aus, aber sollte eigentlich möglich sein, wenn Du eine registrierte FSUIPC hast. Wichtig ist nur, dass sämtliche Steuereingaben im FS-Menü selber deaktiviert sind, dann solltest Du alle Achsen über die FSUIPC kalibrieren können ;)

    Many happy landings
    Torsten cen3ta

    Mitglied im Eulen-Forum seit Februar 2009

    Meine Bilder bei Flugzeugbilder.de - Jetphotos.net

  • Maik
    Settle down Captain Happy
    Reaktionen
    592
    Beiträge
    13.676
    • 8. Oktober 2009 um 15:37
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Und wie mache ich das? Ich mein wie kalibriere ich mit Hilfe von FSUIPC?

    167145.png
    "Fly Emirates, Hello Tomorrow"
    1phftt.png

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • EFP002
    Westdeutscher Meister '15
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    8.949
    Vorname
    Torsten
    Wohnort
    Frechen/EDDK
    Geburtstag
    26. Juli 1977 (47)
    • 8. Oktober 2009 um 15:39
    • #8

    Dir das jetzt hier zu erklären, würde zu weit führen. Ich kann Dir aber schon mal eine gute Seite von Sergio di Fusco empfehlen, guckst Du hier. ;)

    Many happy landings
    Torsten cen3ta

    Mitglied im Eulen-Forum seit Februar 2009

    Meine Bilder bei Flugzeugbilder.de - Jetphotos.net

  • Maik
    Settle down Captain Happy
    Reaktionen
    592
    Beiträge
    13.676
    • 8. Oktober 2009 um 15:43
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Danke, ich lese mir das gleich mal durch

    Gruß

    167145.png
    "Fly Emirates, Hello Tomorrow"
    1phftt.png

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • padde
    Captain
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    996
    • 8. Oktober 2009 um 22:45
    • #10
    Zitat von EFP002

    Danke schonmal, Patrick. Ich werde dann mal die Tage schauen, was sich davon realisieren lässt :thumbup:

    Ich hab grad mal die PDFs von FSUIPC ein bisserl überflogen. Soweit ich das sehe, ist das tatsächlich so mit den IDs. Wirf einfach mal einen Blick in den FSUIPC User Guide, Seite 28 "Keeping track of multiple control devices".

  • EFP002
    Westdeutscher Meister '15
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    8.949
    Vorname
    Torsten
    Wohnort
    Frechen/EDDK
    Geburtstag
    26. Juli 1977 (47)
    • 10. Oktober 2009 um 21:09
    • #11

    So, noch ne Frage nebenbei. Ich habe die Box "Stop cockpit sizing and moving" aktiviert, nutzt aber irgendwie nix, kann trotzdem alles lustig hin und her verschieben bei der PMDG MD-11?!

    Many happy landings
    Torsten cen3ta

    Mitglied im Eulen-Forum seit Februar 2009

    Meine Bilder bei Flugzeugbilder.de - Jetphotos.net

  • padde
    Captain
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    996
    • 10. Oktober 2009 um 23:46
    • #12

    Im Handbuch steht dazu noch folgende kleine Notiz:

    Zitat

    [NOTE: This option does not work if you have your Windows‘ Display Properties set to "show window contents while dragging", in the list of options in the Effects tab. FSUIPC then has no chance to prevent the re-draw]

  • AirMichi
    Gast
    • 6. März 2011 um 09:38
    • #13

    Moin Leute!

    Sorry, wenn ich einen alten Thread ausgrabe, aber ich denke, mein Anliegen passt am besten hier rein.
    Also: Wer kann mal seine FSUIPC-Settings (Screenshots) hier rein posten?
    Von besonderem Interesse sind dabei die Reiter: Winds, Visability und Clouds.
    Ich glaube nämlich da Mist verzapft zu haben, als ich wegen meiner Flimmer- und Horizontkantenprobleme rumexperimentiert habe (habe natürlich vergessen "Sicherungsscreenshots" zu machen....:-( ), denn ich habe mal wieder dieses komische rhythmische Ruckeln im Sekundentakt, wenn ich zur Seite rausschaue..... ?(?(?(?(
    Flusi: FS9.1, FSUIPC ist die aktuellste Version.

    Vielen Dank!

    Grüsse

    Michi

  • Basti
    Senior Training Captain
    Reaktionen
    1.559
    Beiträge
    10.147
    • 6. März 2011 um 10:06
    • #14

    Das wird an der Zeitsynchronisierung liegen.

    Intel i9 13900K@6GHz | RTX 4090 | 32GB DDR5 | Custom Loop

  • AirMichi
    Gast
    • 6. März 2011 um 10:16
    • #15
    Zitat von Basti

    Das wird an der Zeitsynchronisierung liegen.


    Sehr interessant und wo kann ich das einstellen?

  • Basti
    Senior Training Captain
    Reaktionen
    1.559
    Beiträge
    10.147
    • 6. März 2011 um 10:26
    • #16

    In der FSUIPC unter Miscellaneous glaube ich :)

    Intel i9 13900K@6GHz | RTX 4090 | 32GB DDR5 | Custom Loop

  • AirMichi
    Gast
    • 24. März 2011 um 12:03
    • #17
    Zitat von Basti

    In der FSUIPC unter Miscellaneous glaube ich :)


    Sorry für mein verspätetes Feedback. Das wars definitiv auch nicht. Ich hatte auch die Wolken bzw. Nebel vermutet, aber daran liegt es nicht. Vielleicht irgendeine falsche Einstellung via Flusifix? ?(

  • Basti
    Senior Training Captain
    Reaktionen
    1.559
    Beiträge
    10.147
    • 25. März 2011 um 18:50
    • #18

    Dann würde ich mal die Festplatte defragmentieren. Aber mit einem geeigneten Programm, nicht das Standardmäßige.

    Intel i9 13900K@6GHz | RTX 4090 | 32GB DDR5 | Custom Loop

  • Christoph
    Administrator
    Reaktionen
    807
    Beiträge
    7.580
    Vorname
    Christoph
    Wohnort
    Köln
    Geburtstag
    9. April 1990 (35)
    • 25. März 2011 um 18:56
    • Offizieller Beitrag
    • #19

    Ich verlinke mal zur Konkurenz:

    http://www.friendlyflusi.at/index.php?page=Thread&threadID=18364

    • Vorheriger offizieller Beitrag

Ähnliche Themen

  • Merkwürdigkeiten AP 737/800 NGX PMDG

    • Robert
    • 17. November 2016 um 12:04
    • Aircraft
  • FSUIPC offset Cabin Lights

    • snooty83
    • 25. März 2016 um 11:35
    • Tools
  • [Umfrage] Welches Wettertool findet ihr besser? Und warum?

    • Maik
    • 21. Juli 2014 um 12:21
    • Tools
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Impressum
  4. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Termine
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern