1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Kalender
    1. Termine
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Mitgliedersuche
  • Deutsch
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Eulenandfriends.de
  2. Computer
  3. Hardware

Beratungsthread

  • ICKE
  • 6. März 2009 um 11:13
  • 1
  • 50
  • 51
  • 52
  • 68
  • Basti
    Senior Training Captain
    Reaktionen
    1.558
    Beiträge
    10.146
    • 1. April 2014 um 16:35
    • #1.001

    Achso, die obige Hardware ist also bis jetzt nur in Planung. Ich dachte das würde dein jetziges System widerspiegeln und du suchtest nur nach einem potenteren Netzteil zwecks Übertaktung.
    Nichtsdestotrotz führt leider kein Weg an einem groben Budget vorbei. Wenn du jedoch übertakten möchtest, sollte sich dieses eher in Richtung vier- als dreistellig bewegen, wobei die Untergrenze etwa 900€ beträgt. Im Nachbarforum habe ich auch eine FAQ erstellt, die ich wegen der inkompetenten Moderation jedoch leider nicht auf dem aktuellsten Stand halten kann. In groben Zügen würde sie aber auch ein 900€ System zum jetzigen Zeitpunkt widerspiegeln. Bei einem größeren Budget könnte man über SSDs, gedämmte Gehäuse und eine starke Grafikkarte, die im übrigen auch im FSX Sinn macht, nachdenken. An der Konfiguration i5 4670K in Kombination mit einem Z87 Board würde ich aber zunächst nichts ändern. Falls du das Budget hier nicht öffentlich preisgeben willst, kannst du mir auch gern eine PN schicken oder wir reden darüber im TS, was schneller geht. Leider werden den anderen dann immer Informationen vorenthalten, was im Gegensatz zu einem Forum stünde.

    Intel i9 13900K@6GHz | RTX 4090 | 32GB DDR5 | Custom Loop

  • Ruhrfrequenz
    Cervisiam bibat
    Reaktionen
    144
    Beiträge
    3.136
    Vorname
    Dirk
    Wohnort
    Essen
    • 1. April 2014 um 17:03
    • #1.002

    Also ich möchte die Kosten selbstverständlich so niedrig wie möglich halten. Aber mehr als 800,- bin ich eigentlich nicht bereit auszugeben. Die Option de OC möchte ich mir gerne offen halten, ist aber jetzt kein Muss.
    Festplatte, Gehäuse, Laufwerk ist vorhanden und soll erstmal weiter verwendet werden. SSD wäre eine Option für die nahe Zukunft.
    Daher geht es um die Kernkomponenten Mainboard, CPU, Graka und eben das Netzteil.
    Die Kombination aus Z87-G43 und I5-4670K kommt meinen Bedürfnissen auch wohl am ehsten entgegen.

    Gruß,
    Dirk

  • Artur
    #dnksmmrshm
    Reaktionen
    1.342
    Beiträge
    4.119
    • 1. April 2014 um 17:09
    • #1.003
    Zitat von Ruhrfrequenz

    Mal eine Frage an die Hardware-Experten:

    ich wollte meinem PC endlich neue Innereien spendieren.
    Allerdings bin ich mir bei der Wahl des Netzteiles noch unsicher. Was wäre eine vernünftige Wahl, wenn der PC ggf auch übertaktet werden soll? Was gibt es zu beachten?

    Eckdaten (bis auf das Mainboard längst nicht fix)
    MSI Z87-G43
    I5-4670K
    NVIDIA GTX650
    ram 8gb

    Das Setup ist gut - meins ist fast genau das gleiche...
    Ich habe ein MSI Z87-G45 Mainboard und einen i5-4670K mit 4,2GHz.. Läuft alles prima. Als Kühler habe ich den Alpenföhn Brocken 2.
    Bei der Grafikkarte wäre eine GTX760 bzw. GTX770 nicht schlecht. Ich persönlich habe die MSI GTX760 Twin Frozr.
    Zum Thema Netzteil: Ich habe das "650W - BeQuiet! Power Zone" Netzteil. Da hab ich noch ordentlich reserven. :)

    sigvjs9m.png

    "...mit abnehmender Zunahme..." - Tobias G., 18.11.2018

    "Wie oft überquerte die Atlantik den Ozean?" - Toto v. K., 24.03.2018, im Bezug auf einfache Quizduellfragen

  • Basti
    Senior Training Captain
    Reaktionen
    1.558
    Beiträge
    10.146
    • 1. April 2014 um 17:12
    • #1.004

    Ich habe dir mal ein hochwertiges OC-System zusammengestellt. Das Netzteil ist großzügig dimensioniert, die 530 Watt Version aus der gleichen Serie würde bei einer Einsparung von etwa 10€ ebenfalls ausreichen. Mit der 630 Watt Version bist du auch für zukünftige Abenteuer, Stichwort Hexacore oder Dual-GPU-System, gewappnet.
    1 x Samsung SSD 840 EVO 250GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TE250BW)
    1 x Intel Core i5-4670K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80646I54670K)
    1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00/BLS2C4G3D169DS3CEU)
    1 x MSI N760 TF 2GD5/OC Twin Frozr Gaming, GeForce GTX 760, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (V284-081R)
    1 x Gigabyte GA-Z87X-D3H
    1 x be quiet! Dark Rock Pro 3 (BK019)
    1 x be quiet! Pure Power L8-CM 630W ATX 2.31 (L8-CM-630W/BN182)
    Summe aller Bestpreise: 824,41 Euro

    Leicht über deinem Budget, aber mit einer kleinen SSD. Abhängig davon wie alt deine Festplatte ist, wäre ich vorsichtig, dort sensible Daten zu lagern. Festplatten gehen in der Regel am häufigsten kaputt. Auf der SSD würdest du das Betriebssystem installieren. Für den Flugsimulator sind 250GB inkl. System zu wenig. Später könntest du natürlich eine zweite SSD nachrüsten, genug 6 Gbit/s SATA3 Ports hat das Board ja.

    Intel i9 13900K@6GHz | RTX 4090 | 32GB DDR5 | Custom Loop

  • Ruhrfrequenz
    Cervisiam bibat
    Reaktionen
    144
    Beiträge
    3.136
    Vorname
    Dirk
    Wohnort
    Essen
    • 1. April 2014 um 17:25
    • #1.005

    Das liest sich gut. :)
    Vielen Dank bis hierhin für eure Tipps. Damit kann ich erstmal arbeiten.

    Gruß,
    Dirk

  • FSXProFlight
    Spotter
    Reaktionen
    144
    Beiträge
    727
    • 22. April 2014 um 04:52
    • #1.006

    Moin,

    da mein Budget sich doch um einiges erhört hat oder wird wollte ich folgendes System drausmachen. Nur ich wollte euch Experten fragen welche Grafikkarte und Mainboard ihr für ein wasserkühlsystem nehmen würdet. Hatte eine Inno3D GeForce GTX 770 Black Series Accelero Hybrid Wasser ins Auge gefasst, habe nur halt gar keinen Plan davon ;)

    Prozessor soll der i7-4770k werden,
    Mainboard wollte ich dann von euch am besten Wissen.
    16 GB Ram
    Dann wahrscheinlich 600W Netzteil
    Einen passenden Midi Tower
    3TB HDD
    128-256GB SSD für den Flusi.

    ich danke euch schon mal!

    Gruß Marvin

  • Basti
    Senior Training Captain
    Reaktionen
    1.558
    Beiträge
    10.146
    • 22. April 2014 um 13:06
    • #1.007

    Ich würde dir vom i7 4770K abraten und stattdessen zum im Grunde gleich schnellen i5 4670K und einer GTX 780 greifen. Im Flugsimulator bringt der i7 eher Nachteile, weshalb du von einer stärkeren Grafikkarte eher profitierst. Die Notwendigkeit einer Wasserkühlung sehe ich noch nicht.
    Statt einer 3TB HDD würde ich lieber größere SSDs nehmen. Es sei denn du hantierst mit großen Videodateien. Andernfalls kannst du als Normalsterblicher kaum 3TB benötigen.
    Als Mainboard bietet sich das Gigabyte Z87-D3H an oder gleichwertiges von MSI/Asus.

    Übertaktung ist bei so einem System übrigens obligat also kommt noch ein anständiger CPU Kühler dazu. ;)

    Intel i9 13900K@6GHz | RTX 4090 | 32GB DDR5 | Custom Loop

  • FSXProFlight
    Spotter
    Reaktionen
    144
    Beiträge
    727
    • 22. April 2014 um 13:54
    • #1.008

    Guuut... Ich denke so schaut das doch soweit gut aus oder?
    Achso ja kommt noch ein 600W Netzteil dazu, habe ich vergessen.

    https://www.mindfactory.de/shopping_cart.…1c246eb08fab52a

    Gruß Marvin

  • Basti
    Senior Training Captain
    Reaktionen
    1.558
    Beiträge
    10.146
    • 20. Mai 2014 um 12:15
    • #1.009

    Hey am 21.6. spielt Deutschland gegen Ghana. Wir schmeißen an dem Tag eine große Houseparty und wollen auch das Spiel zeigen. Meint ihr dieser Beamer eignet sich, um unter einem Pavilion gut zu gucken? Wollte das Bild mit einem HD Sat Receiver speisen. Audio geht über SPDIF vom Receiver an eine Anlage.
    http://www.beamer-hamburg.de/shop/beamer/ac…full-hd-h6510db

    Intel i9 13900K@6GHz | RTX 4090 | 32GB DDR5 | Custom Loop

  • Eik209_C160
    Eik mit der Transall
    Reaktionen
    1.087
    Beiträge
    5.602
    • 20. Mai 2014 um 13:01
    • #1.010

    Dabei ist zu Bedenken wie hell die Umgebung ist...eine höhere Lumenzahl würde da glaube das Bild deutlich besser sichtbarer machen.

    Mit freundlichen Grüßen
    Eik smileys-flugzeug-176707.gifair_cargo_germany_66xnud8b.png

    "Wer fliegen will, muss den Mut haben den Boden zu verlassen"

    https://my.flightradar24.com/ACX209

    ACX209-future.png

  • Basti
    Senior Training Captain
    Reaktionen
    1.558
    Beiträge
    10.146
    • 20. Mai 2014 um 16:20
    • #1.011

    Das Gerät hat 2100 ANSI Lumen. Reicht das?

    Intel i9 13900K@6GHz | RTX 4090 | 32GB DDR5 | Custom Loop

  • Eik209_C160
    Eik mit der Transall
    Reaktionen
    1.087
    Beiträge
    5.602
    • 20. Mai 2014 um 18:31
    • #1.012

    Also genau kann ich das auch nicht sagen aber denke mal da ja das Spielabends statt findet reicht das für ne privat Veranstaltung denn ihr werdet ja nicht die volle größe des Bildes ausnutzten da ihr ja relativ dich dran seit

    Mit freundlichen Grüßen
    Eik smileys-flugzeug-176707.gifair_cargo_germany_66xnud8b.png

    "Wer fliegen will, muss den Mut haben den Boden zu verlassen"

    https://my.flightradar24.com/ACX209

    ACX209-future.png

  • Boeingman
    Supersonic
    Reaktionen
    5.228
    Beiträge
    6.729
    • 9. Juni 2014 um 20:29
    • Offizieller Beitrag
    • #1.013

    :baby: Oh man, ich steh jetzt da wie ein begossener Pudel! So eben hat sich meine Grafikkarte nach 6 Jahren Dienst verabschiedet. Zwei Stunden Google und diverse Diagnose-Maßnahmen haben es bestätigt: Mein Grafikkarte ist kaputt, auch Windows will jetzt nicht mehr starten.

    Jetzt muss ein neuer Rechner her. Aber was nur? Ich will natürlich (endlich) auf den FSX umsteigen, muss nebenher auch noch einiges in Photoshop, Lightroom und Adobe Muse arbeiten können. Zwei SSDs sollten rein (FSX) und (SYSTEM).

    Vor allem bei der Grafikkarte und beim Prozessor verliere ich den Überblick. Hier gibt es so viele Varianten und die Frage ist eben, welche Kombi ist für den FSX am Besten? Zur Not nehme die Signatur von @Basti und nehme diese als Einkaufsliste. Ich hoffe Budgetmäßig muss ich deshalb nicht vier Tode sterben.

    Vielleicht wollte ihr mir eine Empfehlung posten. Oder einen Startpunkt….

    Liebe Grüße,
    Julius

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Goof
    つ ◕_◕ ༽つ
    Reaktionen
    2.089
    Beiträge
    6.725
    • 9. Juni 2014 um 20:45
    • #1.014

    prozessor ist eigentlich easy. i5 4670K ist der beste was Preis Leistung angeht. Bei der Grafikkarte ists im moment schwieriger. P/L wäre bei AMD besser, allerdings hab ich da keine Erfahrung, ob die R9 Reihe den Flusi gut antreibt. Hier würd ich also lieber zu Nvidia tendieren, hier bietet die GTX770 das beste fürs geld. Die MSI Twin Frozr soll wohl ein ganz guter Allrounder sein, die hat mein Nachbar verbaut und ist recht zufrieden damit.


    Die Frage wär halt auch, wie viel du insgesamt ausgeben möchtest? Für 700-800 bekommt man schon feine Sachen, aber für ein Topsystem, welches auch in zwei Jahren noch vergleichbar ist, wirst du ohne Betriebssystem schon mind. 850-900 rechnen müssen.


    Generelles Setup, welches ich empfehlen würde wäre beispielsweise folgendes:

    Gigabyte Z87 Board (relativ leicht zu übertakten und in ner guten Preisrange erhältlich, je nach dem was du für Anschlüsse brauchst.)

    i5 4670K

    NVIDIA GTX 770

    8GB DDR3

    ne 250er SSD

    1-2 TB HDD

    Vernünftiges Netzteil und nen guten Kühler, evtl ne separate Soundkarte.


    Je nach Hersteller der Komponenten sollt das in der Preiskategorie 900-950 zu haben sein. Ich empfehle übrigens weiterhin Windows 7, insbesondere für den FSX.

    Gruß, Aleksey Markov

    "Was haben die da, RR oder PW?" - "Wohl eher VW, so wie das da raucht" -Patrick M. 26.11.2023

    "Der plant die 31, dit mache ma nit" - Jupp, 07.12.2024, nach Reissdorf

  • Boeingman
    Supersonic
    Reaktionen
    5.228
    Beiträge
    6.729
    • 9. Juni 2014 um 20:50
    • Offizieller Beitrag
    • #1.015

    Danke, das klingt schon einmal gut. Ja, ich denke ich werde ein bisschen mehr investieren müssen, schließlich hatte ich jetzt 6 Jahre meine "Ruhe" und will es auch die nächsten haben. Windows 7 hätte ich sowieso behalten.

    Liebe Grüße,
    Julius

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Goof
    つ ◕_◕ ༽つ
    Reaktionen
    2.089
    Beiträge
    6.725
    • 9. Juni 2014 um 20:52
    • #1.016

    wunderbar, das macht die Sache einfacher :D Willst du selber bauen?

    Gruß, Aleksey Markov

    "Was haben die da, RR oder PW?" - "Wohl eher VW, so wie das da raucht" -Patrick M. 26.11.2023

    "Der plant die 31, dit mache ma nit" - Jupp, 07.12.2024, nach Reissdorf

  • Duesseldorf25
    Flight Officer
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    60
    • 9. Juni 2014 um 20:54
    • #1.017

    Für den fsx empfehle ich dir win7 eben nicht. Mit win8 arbeitet der fsx viel viel besser.

  • Goof
    つ ◕_◕ ༽つ
    Reaktionen
    2.089
    Beiträge
    6.725
    • 9. Juni 2014 um 20:59
    • #1.018

    Darum gehts auch gar nciht unbedingt. Das Problem ist doch vielmehr, dass die meisten Addonhersteller keinen Support für Windows 8 anbieten. (Siehe PMDG) Das der Flusi auf windows 8 im default Zustand vllt besser läuft, ist das eine. Aber ob eine PMDG 777 oder NGX auf Windows 8 läuft (die eben in dem Moment mit dem standardflusi erstmal gar nix mehr zu tun hat) ist fraglich, und seitens PMDG gibt es defintiv keinen Support für w8. (Ich persönlich nutze übrigens w7, w8 und Ubuntu und empfinde w8 als das schlechteste Betriebssystem von den dreien.)

    Gruß, Aleksey Markov

    "Was haben die da, RR oder PW?" - "Wohl eher VW, so wie das da raucht" -Patrick M. 26.11.2023

    "Der plant die 31, dit mache ma nit" - Jupp, 07.12.2024, nach Reissdorf

  • Boeingman
    Supersonic
    Reaktionen
    5.228
    Beiträge
    6.729
    • 9. Juni 2014 um 21:34
    • Offizieller Beitrag
    • #1.019
    Zitat von Goof

    wunderbar, das macht die Sache einfacher :D Willst du selber bauen?

    Jap, das habe ich beim letzten auch gemacht.

    Liebe Grüße,
    Julius

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Basti
    Senior Training Captain
    Reaktionen
    1.558
    Beiträge
    10.146
    • 9. Juni 2014 um 21:40
    • #1.020

    Goof's Zusammenstellung basiert noch auf Haswell. Diesen Chip würde ich jetzt nicht mehr wählen.

    Beantworte bitte zunächst diese paar Fragen, dann stelle ich dir gern was zusammen.

    1. Budget

    3. Was möchtest du mit dem künftigen System bewerkstelligen?

    Soll der Rechner auch Aufgaben jenseits der Flugsimulation erfüllen? Möchtest du mehrere Monitore verwenden?

    4. Was hast du sonst für spezielle Wünsche?

    Möchtest du übertakten bzw. dir die Möglichkeit dazu freihalten? Wie
    wichtig ist ein möglichst lautloses System? Welche Art von Gehäuse sagt
    dir zu: Auffällig/schlicht/mit LEDs etc.

    Intel i9 13900K@6GHz | RTX 4090 | 32GB DDR5 | Custom Loop

    • 1
    • 50
    • 51
    • 52
    • 68
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Impressum
  4. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Termine
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern