1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Kalender
    1. Termine
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Mitgliedersuche
  • Deutsch
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Eulenandfriends.de
  2. Computer
  3. Hardware

Beratungsthread

  • ICKE
  • 6. März 2009 um 11:13
  • 1
  • 46
  • 47
  • 48
  • 68
  • ICKE
    Y not (V) (;,,;) (V)?
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    12.100
    Vorname
    Tom
    Wohnort
    Berlin
    Geburtstag
    3. Oktober
    • 5. Dezember 2013 um 16:13
    • #921

    Kann ich den nicht durch Texturen, Auflösung und Postprocessing auslasten? Oder limitiert die Engine da generell?
    Wenn letzteres natürlich der Fall ist, bringen 4GB natürlich goar nix.

    Gruss - Tom
    - Mein System

    Zitat

    Ich bin der Schwarze ^^

  • Basti
    Senior Training Captain
    Reaktionen
    1.558
    Beiträge
    10.146
    • 5. Dezember 2013 um 16:21
    • #922

    Der springende Punkt ist, dass P3D im Gegensatz zu den ganzen Games, die in Zukunft erscheinen, eine 32bit Applikation ist.

    Intel i9 13900K@6GHz | RTX 4090 | 32GB DDR5 | Custom Loop

  • ICKE
    Y not (V) (;,,;) (V)?
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    12.100
    Vorname
    Tom
    Wohnort
    Berlin
    Geburtstag
    3. Oktober
    • 5. Dezember 2013 um 16:42
    • #923

    Dann müsste er doch aber 3,4 GB können, oder?

    Gruss - Tom
    - Mein System

    Zitat

    Ich bin der Schwarze ^^

  • Basti
    Senior Training Captain
    Reaktionen
    1.558
    Beiträge
    10.146
    • 5. Dezember 2013 um 17:02
    • #924

    Wieso denn 3,4? 2^32 sind 4GB...

    Intel i9 13900K@6GHz | RTX 4090 | 32GB DDR5 | Custom Loop

  • ICKE
    Y not (V) (;,,;) (V)?
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    12.100
    Vorname
    Tom
    Wohnort
    Berlin
    Geburtstag
    3. Oktober
    • 5. Dezember 2013 um 18:12
    • #925

    Deswegen:

    Zitat von Wiki

    Die 4-GB-Grenze (auch 4-GiB-Grenze) bezeichnet die maximale Größe des Arbeitsspeichers, den ein Prozess unter einem 32-Bit-Betriebssystem direkt benutzen kann, ohne auf Segmentierungstechniken zurückzugreifen. Manchmal wird sogar von einer effektiven 3-GB-Barriere gesprochen, da weitere Einflüsse von Motherboard und I/O-Geräten, besonders die Größe des Video RAM, den verwendbaren Bereich auf typischerweise 2,9–3,5 GB einschränken.


    Meiner Meinung war es "damals" bei Windows so, dass unter 32bit nur 3,4 GB RAM erkannt wurden... :gruebel:

    BTW: Computerbase hat den oben verlinkten Test noch um eine Kaufberatung erweitert. --> Klick

    Gruss - Tom
    - Mein System

    Zitat

    Ich bin der Schwarze ^^

  • Füchti
    Luftverquirler
    Reaktionen
    164
    Beiträge
    1.036
    Vorname
    Marcus
    Wohnort
    Hoher Norden
    Geburtstag
    1. Februar 1965 (60)
    • 5. Dezember 2013 um 18:21
    • #926
    Zitat von Basti

    Also gerade für P3D sind 4GB VRAM wegen des Addressraumlimits eigentlich unnötig. Im Falle von Battlefield 4, welches auch als 64bit Version verfügbar ist, kann es etwas bringen, aber ich spiele auf höchsten Einstellungen mit einer GTX 670 2GB und habe nicht den Eindruck, dass mich der Videospeicher limitiert.

    Zitat von Basti

    Wieso denn 3,4? 2^32 sind 4GB...

    Das verwirrt mich jetzt doch ein wenig ...
    Die 32 Bit SW kann die vollen 4 GB der Karte nutzen, richtig?
    Und soweit ich das aus dem LM-Supportforum in Erinnerung habe, krallt sich die SW auch gleich den gesamten verfügbaren VRAM.
    Und soweit ich das verstanden habe, ist alles was man P3D an adressierbarem Speicher anbieten kann besser als die GPU-Geschwindigkeit.
    Kann sein, dass ich das falsch verstanden oder in Erinnerung habe, aber ich meine, da gab es einen Hinweis von Zach Heylum, dass es besser sei, eine etwas weniger leistungsstarke GPU mit viel Speicher zu nehmen, als eine schnelle GPU mit wenig Speicher.
    Ich müsste das aber noch mal nachsuchen ... womit wir dann wieder bei der wirklich eher besch...eidenen Suchfunktion des LM-Forums sind...
    Mal sehen, ob ich das wiederfinde.

    Wenn 2GB allerdings gut ausreichen (und ich betreibe nur einen Monitor, 1980x1080, den zweiten nur für Nebensächlichkeiten.

    Viele Grüße
    Marcus

    Mein System (Das ist'n Direktlink, einfach draufklicken :)

  • Füchti
    Luftverquirler
    Reaktionen
    164
    Beiträge
    1.036
    Vorname
    Marcus
    Wohnort
    Hoher Norden
    Geburtstag
    1. Februar 1965 (60)
    • 5. Dezember 2013 um 18:24
    • #927
    Zitat von ICKE

    Meiner Meinung war es "damals" bei Windows so, dass unter 32bit nur 3,4 GB RAM erkannt wurden... :gruebel:


    Das lag aber, wenn ich mich recht erinnere an Windows selbst, da dieser Speicherbereich für das BS selbst genutzt, bzw. fest reserviert wurde.
    Da gab es auch mal einen Workaround, in dem man in der Boot.ini einen Èintrag vornehmen konnte, um den oberen Speicherbereich zumindest teilweise mitnutzen zu können.
    Vielleicht war's das

    Mein System (Das ist'n Direktlink, einfach draufklicken :)

  • Basti
    Senior Training Captain
    Reaktionen
    1.558
    Beiträge
    10.146
    • 7. Dezember 2013 um 11:30
    • #928

    ICKE: Irgendwie verstehe ich nicht, worauf du hinaus willst. P3D kann maximal 4GB addressieren. Deshalb macht es keinen Sinn sich allein 4GB VRAM zu verbauen. Schließlich muss ja auch noch Speicher für die Peripherie und den RAM übrig bleiben.
    Ich finde das eigentlich ganz logisch, oder mache ich da einen Denkfehler?

    Intel i9 13900K@6GHz | RTX 4090 | 32GB DDR5 | Custom Loop

  • Füchti
    Luftverquirler
    Reaktionen
    164
    Beiträge
    1.036
    Vorname
    Marcus
    Wohnort
    Hoher Norden
    Geburtstag
    1. Februar 1965 (60)
    • 7. Dezember 2013 um 12:03
    • #929

    Bevor ich bei Dir einen Denkfehler vermute, muss ich selber eine Verständnisfrage loswerden:

    Ich würde nämlich sagen, dass VRAm gar nicht direkt vom Programm adressiert wird, sondern von der GraKa selber verwaltet wird.
    Sie bekommt die zu berechnenden Objekte (also z.B. Bäume, Häuser, eben Autogenobjekte etc) zugewiesen, berechnen diese und geben sie aus, so dass die SW gar nichts direkt mit dem VRAM zu tun hat.
    So jedenfalls stelle ich mir das vor, ohne sicher sein zu können, dass ich da gerade den Denkfehler begehe.
    Allerdings erscheint es mir logisch, da ja auf diese Weise die OOM's eingedämmt werden können, eben weil Objekte anderweitig "ausgelagert", bzw. berechnet werden, ohne dass das System damit belastet wird.
    Sozusagen "Outsourcing" auf Computerebene ^^.

    Wenn dem so wäre, könnte es gut sein, dass auch 4GB auf der GraKa Sinn machen und dennoch die 4GB Arbeitsspeicher adressiert werden können.

    Die GraKa wird sozusagen angewisen: "Da hast Du, mach mal, aber lass mich in Frieden, will ich nix mit zu tun haben" ^^

    Viele Grüße
    Marcus

    Mein System (Das ist'n Direktlink, einfach draufklicken :)

  • Füchti
    Luftverquirler
    Reaktionen
    164
    Beiträge
    1.036
    Vorname
    Marcus
    Wohnort
    Hoher Norden
    Geburtstag
    1. Februar 1965 (60)
    • 8. Dezember 2013 um 14:03
    • #930

    Schönen 2. Advent Euch allen :)

    Zitat von ICKE

    EDIT: Bzw. für ein wenig mehr Geld, eine GTX770


    An die denke ich dann wohl auch eher, also zumindest die 770er.
    Ich denke, es wäre sicher etwas schlauer, eher auf eine aktuelle Karte aus der 700er Serie zu greifen oder?
    Da kann man aber auch 'ne Kohle loswerden bei den Dingern ...
    Gibt es bzgl. der Hersteller Empfehlungen?
    Z.B. ob es einige gibt, die besonders zu empfehlen sind oder andere, von denen man besser die Finger lässt?

    Ich werd sehen, ob ich dazu Testberichte finde, aber ich muss wohl zugeben, dass ich damit etwas problembehaftet bin.

    Mein System (Das ist'n Direktlink, einfach draufklicken :)

  • Basti
    Senior Training Captain
    Reaktionen
    1.558
    Beiträge
    10.146
    • 8. Dezember 2013 um 16:11
    • #931

    MSI, Gigabyte oder ASUS sind gut. Nimm die billigere von den Dreien.

    Intel i9 13900K@6GHz | RTX 4090 | 32GB DDR5 | Custom Loop

  • Mexur
    Griebenschmalz-Fan
    Reaktionen
    3.806
    Beiträge
    6.190
    • 8. Dezember 2013 um 16:17
    • Offizieller Beitrag
    • #932

    Die Gainward sind auch toll, haben auch gute Preis/Leistung und die Kühler auf der Karte sind top (3 Kühler auf der 570, das Ding ist cooler als die Arktis).

    sig_ProudEarlyAdopter.jpg

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Basti
    Senior Training Captain
    Reaktionen
    1.558
    Beiträge
    10.146
    • 8. Dezember 2013 um 16:20
    • #933

    Viel wichtiger als die Frage, ob die GPU jetzt 70 oder 75°C hat, ist doch die Lautstärke. Da ist die MSI momentan einfach am leisesten.

    Intel i9 13900K@6GHz | RTX 4090 | 32GB DDR5 | Custom Loop

  • Mexur
    Griebenschmalz-Fan
    Reaktionen
    3.806
    Beiträge
    6.190
    • 8. Dezember 2013 um 16:24
    • Offizieller Beitrag
    • #934

    Hast du mal eine Gainward gehört? Wenn du dir mal die Bewertungen durchliest, ist das ein Hauptargument, die zu kaufen. Wo andere Karten schon ein Haus mit heizen/beschallen, sind die Gainwards leise. Selbst bei Battlefield 4, das die Gainward auf Ultra sehr auslastet, höre ich allerhöchstens ein minimales rauschen, mehr nicht.

    sig_ProudEarlyAdopter.jpg

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • FSXProFlight
    Spotter
    Reaktionen
    144
    Beiträge
    727
    • 9. Dezember 2013 um 15:12
    • #935

    Moin,

    ich würde mir zu Weihnachten einen PC zulegen wollen. Der FSX sollte auf jeden recht flüssig laufen, außerdem BF4 und Ghosts etc. auf mittlerer Auflösung. Geld Maximal liegt bei 650 €.
    Die wichtigste Frage für mich, ist das für den Flusi egal ob AMD oder Intel?

    Gruß Marvin

  • Basti
    Senior Training Captain
    Reaktionen
    1.558
    Beiträge
    10.146
    • 9. Dezember 2013 um 15:17
    • #936

    Intel sollte erste Wahl sein. 650€ sind aber sehr knapp bemessen. Sag Bescheid, wenn du Hilfe bei der Zusammenstellung brauchst ;)

    Intel i9 13900K@6GHz | RTX 4090 | 32GB DDR5 | Custom Loop

  • ICKE
    Y not (V) (;,,;) (V)?
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    12.100
    Vorname
    Tom
    Wohnort
    Berlin
    Geburtstag
    3. Oktober
    • 10. Dezember 2013 um 12:22
    • #937

    Dann hier einfach mal die Empfehlung aus dem CB-Board:

    Intel Core i5-4440 Boxed
    _Alternativ: Intel Core i3-4130 Boxed
    Gigabyte GA-H87-HD3
    _Alternativ: ASUS H87-Pro (C2) oder ASRock B85M Pro4
    8GB G.Skill 1333MHz CL9
    _Alternativ: 8GB Crucial Ballistix 1600MHz CL9
    R9 270X
    _Alternativ: GTX 660 Ti
    be quiet! Pure Power L8-CM 430W
    _Alternativ: be quiet! System Power 7 450W oder Cooler Master G450M 450W
    Seagate Barracuda 7200.14 1000GB
    _Alternativ: Western Digital Caviar Blue 1000GB
    LG GH24NS95
    _Alternativ: LG BH16NS40
    Corsair Carbide Series 200R

    Gruss - Tom
    - Mein System

    Zitat

    Ich bin der Schwarze ^^

  • Basti
    Senior Training Captain
    Reaktionen
    1.558
    Beiträge
    10.146
    • 10. Dezember 2013 um 12:33
    • #938

    Den i5 4440 würde ich nicht nehmen, da er nur einen geringen Turboclock hat. Du bekommst beim i5 4570 300MHz für 10€ Aufpreis.
    Es würde auch ein B85 reichen, wobei die sich preislich in der Tat kaum unterscheiden.
    Als RAM würde ich unbedingt die Crucial Variante nehmen. Für 60€ Hammer P/L-Verhältnis.
    Im FS unbedingt eine NVidia nehmen. Die 660ti ist aber ein kleiner Stromfresser. Finde die 760 besser. Außerdem ist sie bei geringem Aufpreis eine ganze Ecke schneller.

    Intel i9 13900K@6GHz | RTX 4090 | 32GB DDR5 | Custom Loop

  • Füchti
    Luftverquirler
    Reaktionen
    164
    Beiträge
    1.036
    Vorname
    Marcus
    Wohnort
    Hoher Norden
    Geburtstag
    1. Februar 1965 (60)
    • 10. Dezember 2013 um 17:01
    • #939
    Zitat von Basti

    ICKE: Irgendwie verstehe ich nicht, worauf du hinaus willst. P3D kann maximal 4GB addressieren. Deshalb macht es keinen Sinn sich allein 4GB VRAM zu verbauen. Schließlich muss ja auch noch Speicher für die Peripherie und den RAM übrig bleiben.
    Ich finde das eigentlich ganz logisch, oder mache ich da einen Denkfehler?


    Ich hab zu dieser Frage gerade im LM Supportforum die Antwort gelesen, welche gestern von Beau Hollis in diesem Thread gegeben wurde (erste Seite, 10. Posting):

    Zitat von Beau-Hollis-LM-Supportforum

    GPU memory does factor into the OS memory limit. If you have a 32bit version of windows then you probably should not get a 4GB card. If you have a 64 bit version of windows then get whatever d3d11 card your heart desires - though it's a good idea to have more system memory to give the drivers room to cache resources. The drivers are 64 bit and can access all system and GPU memory and the directx runtime abstracts GPU memory into resources with 32 bit handles. Thus even a 32 bit app can use more than 4GB of video memory as long ad it does not keep system copies of all the resources. One of our graphics developers once created a bug that created a new full screen render target every frame.

    Demnach, sofern ich das korrekt übersetze, ist es für den Grafikkartenspeicher, also den VRAM nur wichtig, welches Betriebssystem man hat.
    Bei einem 32Bit Windows, machen 4GB keinen Sinn, eher im Gegenteil, bei einem 64Bit-Windows dagegen kann man auf den vollen VRAM zugreifen, da dies über den Treiber geht, der dann ebenfalls ein 64-Bit-Treiber ist.

    Ich poste das auch noch mal im P3D-Thread, da es da besser hineinpasst, aber hier kam die Frage auf, daher auch hier.
    Hoffe, das ist ok?

    Viele Grüße
    Marcus

    Mein System (Das ist'n Direktlink, einfach draufklicken :)

  • Basti
    Senior Training Captain
    Reaktionen
    1.558
    Beiträge
    10.146
    • 10. Dezember 2013 um 17:14
    • #940

    Danke für die Aufklärung.

    Intel i9 13900K@6GHz | RTX 4090 | 32GB DDR5 | Custom Loop

    • 1
    • 46
    • 47
    • 48
    • 68
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Impressum
  4. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Termine
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern