1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Kalender
    1. Termine
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Mitgliedersuche
  • Deutsch
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Eulenandfriends.de
  2. Computer
  3. Hardware

Beratungsthread

  • ICKE
  • 6. März 2009 um 11:13
  • 1
  • 42
  • 43
  • 44
  • 68
  • Basti
    Senior Training Captain
    Reaktionen
    1.558
    Beiträge
    10.146
    • 7. Januar 2013 um 10:37
    • #841

    Laut Hersteller-Homepage benötigen alle Ivys sowie fast alle anderen CPUs mindstens Version 1.20. http://www.asrock.com/mb/overview.de.asp?cat=CPU&Model=B75%20Pro3 Somit dürfte ein anderer Ivy Bridge Chip auch nicht funktionieren. Ich würde das Board zurückschicken und es mit einem anderen B75 Board probieren. Das dürfte die unkomplizierteste Methode sein. Sehr ärgerlich.

    Gruß

    Sebastian

    Intel i9 13900K@6GHz | RTX 4090 | 32GB DDR5 | Custom Loop

    Einmal editiert, zuletzt von Basti (7. Januar 2013 um 10:45)

  • LeMaestro
    Dashiator
    Reaktionen
    3.076
    Beiträge
    8.891
    • 7. Januar 2013 um 10:47
    • #842

    Anderer Chip ist jetzt erstmal aufm Weg. Probiere es morgen wenn er ankommt noch mal. Nur wer sagt mir, dass das nächste B75 nicht auch wieder ein altes BIOS drauf hab. PC-Guru um die Ecke dürfte es doch auch Updaten können oder?

    bannernsuog.png

    Stefan

  • Basti
    Senior Training Captain
    Reaktionen
    1.558
    Beiträge
    10.146
    • 7. Januar 2013 um 10:53
    • #843

    Falls du bei Mindfactory bestellt hast: Die dürften das auch kostenlos updaten. Ansonsten ist es eine gute Idee, es mit einem anderen Ivy zu probieren und dabei das UEFI zu updaten. Ich vermute, dass die Liste auf der Hersteller-Seite so wohl nicht ganz korrekt ist. Aber das kann man vorher ja nie wissen. Grundsätzlich harmonisiert das Board mit dieser CPU laut vielen Erfahrungsberichten gut.

    Sollte es mit dem aktuellen UEFI funktionieren, ist es natürlich eine Schweinerei seitens Asrock. Soviel steht fest.

    Gruß

    Sebastian

    Intel i9 13900K@6GHz | RTX 4090 | 32GB DDR5 | Custom Loop

  • LeMaestro
    Dashiator
    Reaktionen
    3.076
    Beiträge
    8.891
    • 7. Januar 2013 um 10:58
    • #844

    Ne Ivy und Board hab ich bei Amazon bestellt. Bin jetzt traumatisiert....da drückt man auf den Power Switch und kein BIOS....man fühlt sich so hilflos :D.

    bannernsuog.png

    Stefan

  • Basti
    Senior Training Captain
    Reaktionen
    1.558
    Beiträge
    10.146
    • 7. Januar 2013 um 11:02
    • #845

    Achso. Und was hast du jetzt gemacht? Das Board reklamiert und dir das gleiche nochmal zuschicken lassen? Das wird mit großer Wahrscheinlichkeit wieder nicht funktionieren, da es vermutlich aus der gleichen Charge kommt. Entweder ein anderes Board oder ein Update wird dir helfen.

    Gruß

    Sebastian

    Intel i9 13900K@6GHz | RTX 4090 | 32GB DDR5 | Custom Loop

  • LeMaestro
    Dashiator
    Reaktionen
    3.076
    Beiträge
    8.891
    • 7. Januar 2013 um 11:05
    • #846

    Ne hab Xeon zurück geschickt, da die erste Anzeichen und Erfahrungsberichte auf ein Defekt bei der CPU deuteten - auch wenn sowas natürlich eher unwahrscheinlich ist. Mittlerweile scheint es ja dann wohl das Board zu sein was Zuhause ist. Morgen kann ich mehr sagen. Das Board werde ich, aus den genannten Gründen, nicht zurück schicken sondern Updaten lassen - wenn das hier einer macht. Das wäre mir auch zu Heikel.

    bannernsuog.png

    Stefan

  • LeMaestro
    Dashiator
    Reaktionen
    3.076
    Beiträge
    8.891
    • 7. Januar 2013 um 14:14
    • #847

    Noch eine Frage: Die CPU wird ja extra mit Strom über den ATX Port versorgt. Nun ist immer die Rede von einem 4 Poligen-Stecker. Insgesamt gibt es ja aber 8-Pole, vom Netzteil aufgeteilt in Zwei Stecker. Kommen beide rein oder nur einer?

    bannernsuog.png

    Stefan

  • Basti
    Senior Training Captain
    Reaktionen
    1.558
    Beiträge
    10.146
    • 7. Januar 2013 um 15:34
    • #848

    Das Board unterstützt einen 8-Pol ATX 12V Stecker für die CPU-Stromversorgung. Theoretisch funktioniert es auch mit nur einem 4-Poligen Stecker. Der Versorungsstabilität zu Liebe würde ich aber ruhig beide Stecker verwenden. Bei Verwendung nur eines 4-Poligen Steckers diesen gemäß Handbuch auf der Seite von Pol 1 und 5 hineinstecken.

    Zitat

    Though this motherboard provides 8-pin ATX 12V power connector, it can still work if you adopt a traditional 4-pin ATX 12V power supply. To use the 4-pin ATX power supply, please plug your power supply along with Pin 1 and Pin 5.

    Intel i9 13900K@6GHz | RTX 4090 | 32GB DDR5 | Custom Loop

  • LeMaestro
    Dashiator
    Reaktionen
    3.076
    Beiträge
    8.891
    • 7. Januar 2013 um 15:39
    • #849

    Da beides nicht lief, kann ich das getrost auch ausschließen. Ich hoffe jetzt auf CPU oder Mainboard Update...alles andere verdirbt mir eh gerade den Spaß :/.

    bannernsuog.png

    Stefan

  • LeMaestro
    Dashiator
    Reaktionen
    3.076
    Beiträge
    8.891
    • 7. Januar 2013 um 16:21
    • #850

    Update: PC geht jetzt mal zum PC Doc in der Nähe. Da wird da nochmal mit einem anderen Prozessor gecheckt um ein Defekt des Mainboards auszuschließen - morgen kommt der neue Ivy dann auch direkt drauf.

    bannernsuog.png

    Stefan

  • LeMaestro
    Dashiator
    Reaktionen
    3.076
    Beiträge
    8.891
    • 8. Januar 2013 um 18:34
    • #851

    Neue CPU da, BIOS läuft! :)

    bannernsuog.png

    Stefan

  • Basti
    Senior Training Captain
    Reaktionen
    1.558
    Beiträge
    10.146
    • 8. Januar 2013 um 19:10
    • #852

    Hui und welche ist es jetzt?

    Intel i9 13900K@6GHz | RTX 4090 | 32GB DDR5 | Custom Loop

  • LeMaestro
    Dashiator
    Reaktionen
    3.076
    Beiträge
    8.891
    • 8. Januar 2013 um 19:28
    • #853

    Was welche? CPU ist der Xeon.

    bannernsuog.png

    Stefan

  • Basti
    Senior Training Captain
    Reaktionen
    1.558
    Beiträge
    10.146
    • 8. Januar 2013 um 20:09
    • #854

    Also war die CPU kaputt. Damit hätte ich nicht gerechnet...

    Intel i9 13900K@6GHz | RTX 4090 | 32GB DDR5 | Custom Loop

  • LeMaestro
    Dashiator
    Reaktionen
    3.076
    Beiträge
    8.891
    • 9. Januar 2013 um 09:02
    • #855

    Ich auch nicht. Und der PC-Heini um die Ecke auch nicht - aber jetzt läuft er wohl. Ick Freu mir.

    bannernsuog.png

    Stefan

  • Basti
    Senior Training Captain
    Reaktionen
    1.558
    Beiträge
    10.146
    • 5. April 2013 um 22:11
    • #856

    Kann mir jemand ein Monochromlaser Multifunktionsgerät Drucken Scannen Faxen mit Netzwerkfunktion empfehlen?

    Intel i9 13900K@6GHz | RTX 4090 | 32GB DDR5 | Custom Loop

  • Basti
    Senior Training Captain
    Reaktionen
    1.558
    Beiträge
    10.146
    • 5. April 2013 um 22:37
    • #857

    Manchmal auch 50 auf einmal. Kann ich schlecht einschätzen.
    Mir reichen aber normal zwei Pakete pro Jahr. Wie viel Blatt sind da drin?
    Geschwindigkeit ust mir nicht wichtig.

    Intel i9 13900K@6GHz | RTX 4090 | 32GB DDR5 | Custom Loop

  • Basti
    Senior Training Captain
    Reaktionen
    1.558
    Beiträge
    10.146
    • 6. April 2013 um 11:46
    • #858

    Danke Rainer. Schaue ich mir mal an. Mein jetziges Modell Samsung SCX-3405W macht nur Ärger mit der WLAN Verbindung und habe eine Rückerstattung am laufen.

    Intel i9 13900K@6GHz | RTX 4090 | 32GB DDR5 | Custom Loop

  • Matthias
    Dr. (h.c.) Dispatch
    Reaktionen
    1.681
    Beiträge
    3.539
    • 8. April 2013 um 16:02
    • #859

    Vaddern brauch nen Drucker - folgendes wurde mir als "must have" genannt.

    • 300 Blatt/Monat
    • Farbe & SW
    • Ettikettendruck
    • Am besten möglichst leise

    "Der Gerät" soll im Büro stehen und dort unseren alten HP ersetzen. Lohnt sich da ein Laser ?

    Vielen Dank!

    UPS_Logo_Shield_2017.svg Moving our world forward by delivering what matters.

  • buttonpusher
    HG - OE - VK - 4Y
    Reaktionen
    502
    Beiträge
    3.766
    • 27. Juni 2013 um 21:06
    • #860

    ein Kumpel von mir sucht einen neuen Spiele-PC, sollte wirklich aktuelle Hardware sein und soll für die nächsten paar Jahre "halten", Budget ca. 1200€ fürs System (er braucht alles, außer Monitor, Maus und Tastatur)

    Danke! :)

    • 1
    • 42
    • 43
    • 44
    • 68
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Impressum
  4. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Termine
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern