1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Kalender
    1. Termine
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Mitgliedersuche
  • Deutsch
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Eulenandfriends.de
  2. Computer
  3. Hardware

Beratungsthread

  • ICKE
  • 6. März 2009 um 11:13
  • 1
  • 41
  • 42
  • 43
  • 68
  • Basti
    Senior Training Captain
    Reaktionen
    1.558
    Beiträge
    10.146
    • 22. Dezember 2012 um 10:31
    • #821

    Also ich gebs ja zu, die Komponenten sind schon ein wenig "premium", aber ich finde gerade ein gutes Gehäuse überlebt mehrere PC-Generationen. Ich habe auch das Fractal R4 und kann dir sagen: Im Leerlauf ist es de facto unhörbar. Leiser als ein Mac Pro und absolut vergleichbar mit nem iMac oder dergleichen. Ich finde das einfach total angenehm. Man sitzt ja nicht immer nur vor dem PC und macht Flusi bei aufgedrehten Boxen. Das Gehäuse hat übrigens eine eingebaute Lüftersteuerung. Im Leerlauf reicht es absolut aus, diese auf minimal zu stellen.

    Auch das Netzteil geht billiger, wenn man nicht gerade zu bequiet greift, einem deutschen Markenhersteller. Aber auch da sollte man nicht sparen. Die Komponenten brauchen zukünftig eher weniger Strom, weshalb ein langlebiges Netzteil auch bei der nächsten Aufrüstung bestehen bleiben kann.

    Meiner Meinung nach solltest du auch erstmal den Boxed Kühler ausprobieren. Wenn der nicht ausreicht, kannst du immer noch einen größeren verbauen. Dank gefensteter Rückwand ist das auch nachträglich in 5min erledigt.


    Zitat von ::le_maestro::

    Bevor man jetzt alles bei günstiger.de einzelnd bestellt: Sonst wer eine gute Adresse?


    Mindfactory ;)

    Intel i9 13900K@6GHz | RTX 4090 | 32GB DDR5 | Custom Loop

  • LeMaestro
    Dashiator
    Reaktionen
    3.076
    Beiträge
    8.891
    • 22. Dezember 2012 um 10:48
    • #822
    Zitat von Basti


    Mindfactory ;)

    Lieg ich sogar knapp bei 600 Tacken, also wenn ich am Netzteil, Gehäuse spare und DVD Laufwerk weglasse. Darauf kann ich zumindest später gut aufbauen. Neuer Joystick muss wohl auch noch kommen :(.

    bannernsuog.png

    Stefan

  • Basti
    Senior Training Captain
    Reaktionen
    1.558
    Beiträge
    10.146
    • 22. Dezember 2012 um 10:52
    • #823

    Wenn du noch Geld übrig hast, kann man immer noch irgendwo mehr investieren, aber die Konfig ist schon mal ganz solide will ich mal sagen. Am ehesten würde ich die Grafikkarte noch etwas aufstocken, vor allem in Hinblick auf andere Games.

    Intel i9 13900K@6GHz | RTX 4090 | 32GB DDR5 | Custom Loop

  • LeMaestro
    Dashiator
    Reaktionen
    3.076
    Beiträge
    8.891
    • 22. Dezember 2012 um 10:54
    • #824

    So ist auch der Plan...nur kann und will im moment nicht 1000 Euro aufn Tisch legen und der Hardcore Simmer werde ich auch nicht mehr so das es sich lohnen würde. Aber 600 Tacken ist Ansage mit der man arbeiten kann.

    bannernsuog.png

    Stefan

  • LeMaestro
    Dashiator
    Reaktionen
    3.076
    Beiträge
    8.891
    • 25. Dezember 2012 um 14:49
    • #825
    Zitat von Basti

    http://geizhals.de/?cat=WL-283830
    Summe aller Bestpreise: 738,43 Euro

    Wenn du ein billigeres Case nimmst biste unter 700, würde ich aber nicht empfehlen.

    Wenn ich morgen Zeit hab, würde ich wahrscheinlich bestellen! Hat noch irgendwer Tipps?? Gerne auch Einsparungen und Alternativ Netzteil! :D

    Und natürlich nochmal: PMDG + ORBX, Helsinki und Co. sind mit Tweaks unproblematisch?

    bannernsuog.png

    Stefan

    Einmal editiert, zuletzt von ::le_maestro:: (25. Dezember 2012 um 15:04)

  • LeMaestro
    Dashiator
    Reaktionen
    3.076
    Beiträge
    8.891
    • 26. Dezember 2012 um 09:43
    • #826

    :motz:;)

    bannernsuog.png

    Stefan

  • Stef
    Chefpilot seiner Majestät
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    1.745
    Vorname
    Steffen
    Wohnort
    Lüneburger Heide
    Geburtstag
    9. November 1972 (52)
    • 27. Dezember 2012 um 21:35
    • #827

    Hm, also die 530-Watt-Variante beim Netzteil finde ich, auch wenn es BeQuiet ist (mit denen ich persönlich keine guten Erfahrungen gemacht habe) in der Versorgungsstabilität etwas knapp bemessen.

    Ein Arock-Board mit B75-Chipsatz - da würde ich eher 10 EUR mehr in die Hand nehmen und ein Asus P8Z77-V LE oder MSI Z77A-G43 verwenden, da beim B75-Chipset die SATA3-Ports stark beschnitten sind (der Chipsatz unterstützt nur einen einzigen davon). Da wäre selbst ein H77-Chipsatz zu bevorzugen. Übertakten kann man weder mit H77 noch mit B75-Chipsatz.

    Am Gehäuse kann man zehn Euro sparen, indem man das Coolermaster CM 690 II verwendet. Gute Qualität, gute Belüftung, viel Platz und relativ gesehen günstig.

    Kommentare sind hierauf bezogen:

    http://geizhals.de/?cat=WL-283830

    Gruß Stef

    DGFUK.png184854.png

  • Basti
    Senior Training Captain
    Reaktionen
    1.558
    Beiträge
    10.146
    • 27. Dezember 2012 um 23:07
    • #828

    Ich finde, er hat viel mehr von einem hochwertigen Gehäuse als von 3 SATA 3 Ports, von denen er mit dieser Konfig keinen einzigen braucht. Wenn man es nicht nutzt, sind auch 10 Euro zuviel.

    Ich bezweifel übrigens, dass sich das System deutlich mehr als 350 Watt reinzieht. Das NT hat mit insgesamt 480 Watt auf den zwei 12V Schienen richtig Leistungsreserven. Insofern würde es mich doch stark wundern, sollte es jemals zu einem Engpass kommen. Die 660 ist allgemein eine recht sparsame Karte, ebenso der Ivy Bridge Chip.
    Vielleicht irre ich mich auch. Wie kommst du zu der Annahme?

    Gruß

    Sebastian

    Intel i9 13900K@6GHz | RTX 4090 | 32GB DDR5 | Custom Loop

    2 Mal editiert, zuletzt von Basti (28. Dezember 2012 um 09:55)

  • buttonpusher
    HG - OE - VK - 4Y
    Reaktionen
    502
    Beiträge
    3.766
    • 29. Dezember 2012 um 09:44
    • #829

    ich suche für meinen alternden PC eine 128gb SSD, was könnt ihr da empfehlen?

  • Basti
    Senior Training Captain
    Reaktionen
    1.558
    Beiträge
    10.146
    • 29. Dezember 2012 um 09:50
    • #830

    Der Renner ist momentan die Samsung SSD 830. Die besitze ich selbst auch und bin recht zufrieden.
    Für den Flusi solltest du dir allerdings keinen allzu großen Performance-Schub erhoffen. Der Vorteil beschränkt sich eher auf Ladezeiten. Als Systemplatte empfiehlt sich eine SSD dahingegen sicherlich.
    Volle Ausnutzung der Bandbreite hast du bei dieser SSD allerdings nur an einem SATA Port der aktuellen Generation (6 GBit/s), über den dein älterer PC vermutlich nicht verfügen wird.

    Sebastian

    Intel i9 13900K@6GHz | RTX 4090 | 32GB DDR5 | Custom Loop

  • buttonpusher
    HG - OE - VK - 4Y
    Reaktionen
    502
    Beiträge
    3.766
    • 29. Dezember 2012 um 10:07
    • #831
    Zitat von Basti

    Der Renner ist momentan die Samsung SSD 830. Die besitze ich selbst auch und bin recht zufrieden.
    Für den Flusi solltest du dir allerdings keinen allzu großen Performance-Schub erhoffen. Der Vorteil beschränkt sich eher auf Ladezeiten. Als Systemplatte empfiehlt sich eine SSD dahingegen sicherlich.
    Volle Ausnutzung der Bandbreite hast du bei dieser SSD allerdings nur an einem SATA Port der aktuellen Generation (6 GBit/s), über den dein älterer PC vermutlich nicht verfügen wird.

    Sebastian


    danke! die hatte ich auch im Auge, fürn Flusi isses mir eigentlich egal, geht mir mehr um normale Anwendungen
    Motherboard ist ein Asus P5QL Pro, keine Ahnung welcher SATA Speed da drin is?

    €: seh grad es gibt schon eine Samsung SSD 840, trotzdem die 830 besser?
    €2: grad gefunden 840 schreiben: 130MB/s - 830 schreiben: 320MB/s Dann ist klar welche ^^

    Einmal editiert, zuletzt von buttonpusher (29. Dezember 2012 um 10:13)

  • Basti
    Senior Training Captain
    Reaktionen
    1.558
    Beiträge
    10.146
    • 29. Dezember 2012 um 10:21
    • #832

    Nachfolger der 830 ist die 840 Pro. Die normale 840 ist die Consumer Version für Fertig-PCs z.B.
    Die 840 Pro kostet allerdings noch 30€ mehr als die 830 und hat meines Erachtens kaum Mehrleistung. Da stimmt das P/L-Verhältnis einfach nicht. Wenn du das letzte bisschen Leistung brauchst, dann kaufst du die ;)
    Allerdings bist du mit dem P43er Board schon was die Schnittstelle betrifft mit theoretisch 3 GBit/s (384 MB/s), praktisch noch einiges weniger, einigermaßen beschränkt, was den Kauf noch unsinniger machen würde. Man sollte sich zudem nicht von den maximalen Transferraten blenden lassen, die sind nur Marketing. Es zählt, was am Ende dabei raus kommt und was du subjektiv empfindest.

    Sebastian

    Intel i9 13900K@6GHz | RTX 4090 | 32GB DDR5 | Custom Loop

    3 Mal editiert, zuletzt von Basti (29. Dezember 2012 um 10:30)

  • buttonpusher
    HG - OE - VK - 4Y
    Reaktionen
    502
    Beiträge
    3.766
    • 29. Dezember 2012 um 10:41
    • #833
    Zitat von Basti

    Nachfolger der 830 ist die 840 Pro. Die normale 840 ist die Consumer Version für Fertig-PCs z.B.
    Die 840 Pro kostet allerdings noch 30€ mehr als die 830 und hat meines Erachtens kaum Mehrleistung. Da stimmt das P/L-Verhältnis einfach nicht. Wenn du das letzte bisschen Leistung brauchst, dann kaufst du die ;)
    Allerdings bist du mit dem P43er Board schon was die Schnittstelle betrifft mit theoretisch 3 GBit/s (384 MB/s), praktisch noch einiges weniger, einigermaßen beschränkt, was den Kauf noch unsinniger machen würde. Man sollte sich zudem nicht von den maximalen Transferraten blenden lassen, die sind nur Marketing. Es zählt, was am Ende dabei raus kommt und was du subjektiv empfindest.

    Sebastian


    das mit dem Speed ist schon klar, die SSD sollte aber auch in einem späteren neuen PC Verwendung finden und dann wärs blöd wenn jetzt was langsames gekauft wird :)

  • Stef
    Chefpilot seiner Majestät
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    1.745
    Vorname
    Steffen
    Wohnort
    Lüneburger Heide
    Geburtstag
    9. November 1972 (52)
    • 29. Dezember 2012 um 22:05
    • #834

    In eine 830 zu investieren macht keinen Sinn mehr, die 840er sind auf demselben Preisniveau angekommen. Zudem laufen die 830er auch aus und sind außer Restbeständen bei manchem Händler nicht mehr erhältlich.

    Gruß Stef

    DGFUK.png184854.png

  • Basti
    Senior Training Captain
    Reaktionen
    1.558
    Beiträge
    10.146
    • 29. Dezember 2012 um 22:35
    • #835

    War vor kurzem noch lieferbar für unter 100.
    Schade. Dann bietet sich die 840 Pro an.

    Intel i9 13900K@6GHz | RTX 4090 | 32GB DDR5 | Custom Loop

  • LeMaestro
    Dashiator
    Reaktionen
    3.076
    Beiträge
    8.891
    • 5. Januar 2013 um 21:27
    • #836

    Ein Tag zum heulen:

    Heute kam alles für den PC. Zusammen geschraubt - ohne Probleme augenscheinlich. Erster Start -kein BIOS. Kein Piep. Alles kontrolliert und gegoogelt: CPU braucht noch Storm, total vergessen. Next Try: Kurzer Piep - oder zwei. Kein Bild. Nochmal gegoogelt. Plötzlich 5 kurze Pieps vom BIOS. Übersetzung: CPU Error.

    Bisher hatte cich kaum probleme bei anderen PC's zusammen schrauben - außer beim eignen. Gehe im MOment davon aus, dass es die CPU zerlegt hat. Andere Meinungen?

    bannernsuog.png

    Stefan

  • Stef
    Chefpilot seiner Majestät
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    1.745
    Vorname
    Steffen
    Wohnort
    Lüneburger Heide
    Geburtstag
    9. November 1972 (52)
    • 6. Januar 2013 um 17:53
    • #837

    Speicherriegel in die richtigen Slots gesteckt? Bei falscher Bestückung sind aktuelle Mainboards sehr empfindlich.

    Dreht der Prozessorlüfter? Die Meldung "CPU-Error" muß nicht auf einen gehimmelten Prozessor deuten, sondern kann auch Randerscheinungen beschreiben.

    BIOS-Reset probiert? Wirkt manchmal Wunder, wenn es beim ersten Startversuch Probleme gab.

    Gruß Stef

    DGFUK.png184854.png

  • LeMaestro
    Dashiator
    Reaktionen
    3.076
    Beiträge
    8.891
    • 7. Januar 2013 um 09:53
    • #838

    Der Prozessorlüfter dreht. Speicherriegel auch getauscht und in verschiedenen Slots probiert. Was ich jetzt gelesen haben, im Bezug auf CPU und Mainboard war, dass das BIOS nicht geupdatet ist und dadurch noch inkompatibel sein kann. BIOS Reset hab ich noch nicht probiert.

    bannernsuog.png

    Stefan

  • Stef
    Chefpilot seiner Majestät
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    1.745
    Vorname
    Steffen
    Wohnort
    Lüneburger Heide
    Geburtstag
    9. November 1972 (52)
    • 7. Januar 2013 um 10:14
    • #839

    Was für ein Board und was für ein Prozessor ist denn verbaut?

    Gruß Stef

    DGFUK.png184854.png

  • LeMaestro
    Dashiator
    Reaktionen
    3.076
    Beiträge
    8.891
    • 7. Januar 2013 um 10:18
    • #840

    Das, wovon du abraten wolltest: Asrock B75 PRO3 und Chip ist der E31230V2 Xeon Quad-Core. Und genau in der Kombo gab es wohl wo anders schon Probleme mit dem BIOS und genau den selben Problemen.

    bannernsuog.png

    Stefan

    • 1
    • 41
    • 42
    • 43
    • 68
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Impressum
  4. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Termine
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern