• Christoph: Zumindest das Netzteil ist auf jeden Fall zu groß. Die GTX480 kommt in den ersten Tests auch nicht sehr gut weg, lieber eine HD5870 nehmen (oder zwei).

    Gruß Stef

    DGFUK.png184854.png

  • Ich habe einen Dell-PC im Einsatz, für den FS 9 reicht der völlig (Dual-Core 8400, ATI 4850er Graka), beim FSX wirds wie bei jedem anderen PC halt schwach.
    Spiele damit aber auch andere aktuelle Games wie Modern Warfare oder Battlefield ohne Probleme.

    Die Alienware von Dell haben auch Alienpreise!

    Welchen PC von Dell hast du denn?? (Bezeichnung)...Für mich sieht der XPS 8100 sehr gut aus, nur leider hat er ein schwaches Netzteil. (http://www1.euro.dell.com/de/de/heimburo/Desktops/studio-xps-8100/pd.aspx?refid=studio-xps-8100&s=dhs&cs=dedhs1)

    Liebe Grüße
    Niclas

    --------------------------------------
    Blau und Weiß ein Leben lang
    Lieber 4 Minuten Meister als eine Sekunde Bayern (und Lüdenscheid-)Fan

    326045.png

  • Mein Dell heißt XPS 430, hat im letzten Juli 798,00 Euro gekostet.

    Die Dells kannst du ja noch individuell konfigurieren, vielleicht bekommst du bei deiner Wahl auch ein besseres Netzteil?

  • PCs lieber selber zusammenbauen (-lassen) wie z.B. bei Alternate.
    Wenn du ein bisschen Ahnung von Hardwarekomponenten hast, kannst du Flaschenhälse, wie sie bei KomplettPCs leider immer wieder vorkommen vermeiden, und du kommst meist günstiger weg.

    Dell ist zwar gut, aber auch eine maßlos teure Apotheke 8|

  • also beim Dell Chat habe ich folgendes herausbekommen: Man kann Netzteile nicht austauschen, bzw. individualisieren
    Die Dame meinte allerdings, dass die Netzteile beim Flugsimulator auch mit 350 Watt mehr als ausreichen werden. Na ja, der eine sagt so, der andere so...muss es mir nochmal überlegen

    Liebe Grüße
    Niclas

    --------------------------------------
    Blau und Weiß ein Leben lang
    Lieber 4 Minuten Meister als eine Sekunde Bayern (und Lüdenscheid-)Fan

    326045.png

  • Wem glaubst du jetzt mehr?

    Naja, was ist das für eine Aussage: das Netzteil würde auch für den FS reichen?
    Muss das Netzteil nicht eher für die anderen verbauten Hardwareteile ausreichen?
    Gut, der FS fordert die vielleicht mehr als Office-Anwendungen, aber hat die Dame im Chat Ahnung davon, was der FS benötigt?

    Ich habe jetzt echt keine Ahnung, was mein Dell-Netzteil hergibt, aber auch Langstreckenflüge mit 10 Stunden schafft es ohne ersichtliche Murren. Ewig langes Laufen mit anderen Anwendungen machen auch keine Probleme.
    Von der Netzteilseite sehe ich da aus meiner Sicht wenig Probleme?!?

  • Wem glaubst du jetzt mehr?

    was heißt "mehr glauben"?
    Stef ist sicher ein Experte und weiß schon, was er sagt. Andererseits wäre es dumm zu glauben, dass Dell PCs verkauft, die nicht funktionieren.
    Werde ihn wohl nach jetzigem Stand von einer Firma in Marl zusammenbauen lassen, die Zusammenstellungen bei Dell und Co gefallen mir nicht sonderlich.

    Liebe Grüße
    Niclas

    --------------------------------------
    Blau und Weiß ein Leben lang
    Lieber 4 Minuten Meister als eine Sekunde Bayern (und Lüdenscheid-)Fan

    326045.png

  • Fest steht, dass nicht die Software, sondern die Hardware bestimmt, ob ein Netzteil ausreicht oder nicht. Insofern ist die Aussage von der Delltante ziemlich dumm.

    Intel i9 13900K@6GHz | RTX 4090 | 32GB DDR5 | Custom Loop

  • CPU: AMD Athlon II X3 435 oder AMD Phenom II X2 550 Black Edition
    Board: Gigabyte GA-770TA-UD3
    RAM: 4GB Crucial 1333MHz CL9 o.ä.
    GPU: HD 5770 1024MB
    NT: Enermax PRO82+ II 425W o.ä.
    Platte: Western Digital Caviar Blue 320GB
    Brenner: LG GH22
    Gehäuse: Cooler Master Elite 33x o.ä.

    Sollte Gehäuse, Brenner und Festplatte noch vom alten nutzbar sein, könnte er auch folgende Komponenten verbauen...

    CPU: Intel Core i3-530
    Board: ASUS P7P55D LE
    RAM: 4GB Crucial 1333MHz CL9
    GPUP: HD 5830
    NT: Enermax PRO82+ II 425W

    Gruss - Tom
    - Mein System

    Zitat

    Ich bin der Schwarze ^^

  • super, danke :thumbup::friends:

  • Kennt jemand ein Reiselaptop mit gutem Bildschirm, genug Power für PS CS3 und Bildbearbeitung?
    Suche halt eines für Trips und um einfach mal gemütlich mit WLAN im Wohnzimmer zu surfen, FS kann, muss aber nicht. Wäre halt ein nettes Nebenbei, wenn ich dann gleich noch so Sachen wie AI-Traffic basteln kann, oder eben Repaints mit PS.

    Hab mal folgende gefunden:
    -Toshiba Satellite L555
    -Lenovo G550
    -Medion Akoya MD97860

    Taugt eines davon?

    Und: Zuviel investieren will ich nicht, 700,- Oberstes Maximum.

    Lg Philipp

    amazing-airbus-a320-c9ai2z.jpg

    "Wahrscheinlich ist mir da auf FL170 nen Komodowaran oder sowas ins Triebwerk geflogen, keine Ahnung." Matthias D., Ornithologe

  • So spontan und aus dem Bauch heraus würde ich sagen, dass folgendes deinen Ansprüchen genügen könnte:

    Samsung R530 Aura i3-330M Nion

    Nen moderner i3-Prozessor, 4GB RAM (für Bildbearbeitung nicht verkehrt würde ich sagen) und ne mobile NV-Karte. Und ASUS als Hersteller sollte auch ne gute Verarbeitung haben.

    Gruss - Tom
    - Mein System

    Zitat

    Ich bin der Schwarze ^^

  • für so ein spontanes Nebenbei ein nettes Sümmchen. Kann dir nur einen guten Rat geben. Lass die Finger weg von Medion.

    Liebe Grüße
    Niclas

    --------------------------------------
    Blau und Weiß ein Leben lang
    Lieber 4 Minuten Meister als eine Sekunde Bayern (und Lüdenscheid-)Fan

    326045.png

  • Danke:)
    Und, spontanes Nebenbei würde ich es nicht nennen, aus dem neuen FS-PC wird jetzt unerwartet doch nix.

    Lg Philipp

    amazing-airbus-a320-c9ai2z.jpg

    "Wahrscheinlich ist mir da auf FL170 nen Komodowaran oder sowas ins Triebwerk geflogen, keine Ahnung." Matthias D., Ornithologe