Ich würde ja gerne Fluglotse werden, aber mit 27 bin ich für die Ausbildung denke ich doch mal schon zu alt und wie es mit meinen Knien ist weiß ich natürlich auch nicht.

Beruf Simulatorpilot
-
-
Wow. Ich glaube nächste Woche liegt im Human Recoursces bei denen der Tisch voll mit Eulenbewerbungen. Würde Yve mit Ihren Besen eigentlich dann als militärisch eingestuft werden oder einfach unter General Aviation.
-
Ich würde ja gerne Fluglotse werden, aber mit 27 bin ich für die Ausbildung denke ich doch mal schon zu alt (...)
Wieso denn das, Günter? Ich bin 32 und überlege mir das ernsthaft, ob ich das machen werde. Zumal es ja keine Ausbildung im klassischen Sinne ist, die 3 Jahre dauert. Die ersten 7 Monate in der Akademie in Langen verdienst Du nur 800 Euro, danach 2.700 Euro plus Schichtzulage bis zum Bestehen der Prüfung, danach dann 4.500 Euro plus Schichtzulage Einstiegsgehalt.
Ich bin mal gespannt, was mir Frau Antona da nachher am Telefon sagen wird, was die medizinischen Voraussetzungen sind
-
Ich meine die richtige Ausbildung zum Fluglotsen Torsten. Bei der DFS steht das dort das Höchstalter bei 24 liegt und da bin ich nun mal 3 1/2 Jahre drüber.
-
Vielleicht sollten wir einen der Jüngeren überzeugen, sich als Lotse zu bewerben, damit wir später neben unseren Realpiloten auch Reallotsen in unseren Reihen haben...
Völlig uneigennützig natürlich... :beer:
-
Na ja, ich finde das schon schade das man bei 24 ein Höchstalter setzt.
-
Auch die müssen da eine Kosten/Nutzen Rechnung machen. Überleg mal wie teuer die Ausbildung ist. Was bringt es der DFS wenn sie Leute ausbildet und diese dann nur 15 Jahre als Fluglotse arbeiten können. Bei uns ist das genau das gleiche. Das Höchsteinstellungsalter liegt bei 30 Jahre und die Ausbildung kostet ca. 200.000€ pro Person. Und wir können nach der Ausbildung, wenn nichts dazwischen kommt, noch mindestens 28 Jahre arbeiten.
-
Na ja, wie lange darf denn ein Controller maximal arbeiten? Ich meine, 24 ist doch noch gar kein Alter?
-
Bis 55 dürfen die Lotsen arbeiten, dann schickt die DFS Dich in den Ruhestand
-
Ich glaube bei denen ist mit 57 Feierabend. Dann hast du nach Ende der Ausbildung noch mindestens 30 Jahre einen fertig ausgebildeten Lotsen zur Verfügung.
-
Ich habe den Auszug gefunden:
ZitatSozialleistungen
Die Arbeit von Fluglotsen ist sehr komplex und mitunter anstrengend: Deshalb leistet die DFS viel für die Gesundheit ihrer Mitarbeiter. Diese Leistungen sind in verschiedenen DFS-eigenen Tarifverträgen geregelt. Während ihrer Tätigkeit stehen Fluglotsen in regelmäßigen Zeitabständen Regenerationskuren zu. Außerdem gehen Fluglotsen bereits mit 55 Jahren in den Ruhestand. Bis zur gesetzlichen Rente finanziert die DFS eine Übergangsversorgung.
Jeder Fluglotse muss gewisse körperliche Voraussetzungen erfüllen, die regelmäßig in einer fliegerärztlichen Untersuchung überprüft werden. Sollte eine zeitlich befristete oder dauerhafte medizinische Untauglichkeit festgestellt werden, versucht die DFS, den Betroffenen an anderer Stelle in das Unternehmen einzugliedern. Darüber hinaus schützt eine von der DFS unterstützte Berufsunfähigkeitsversicherung.
Außerdem stehen Fluglotsen jährlich 32 Tage Urlaub sowie bei bestimmten Anlässen (Geburt, Heirat, Arbeitsjubiläen) Sonderzahlungen und Sonderurlaub zu. Im Anschluss an den gesetzlich geregelten Erziehungsurlaub bietet die DFS einen Elternurlaub an.
Quelle: DFS.de
-
Ok, ich habe nur mal schnell gegoogelt und da stand irgendwo was von 57 Jahren.
-
57 sind es so im BORKUM TOWER oder so AIRPORTS wie EDDG... oder waren es da 75, es viel is ja da nicht los
-
Geil ist auch der Absatz hier
ZitatSchichtdienst
(...) Die genaue Arbeitszeit des Lotsen ist unter anderem abhängig von dem Luftverkehrsaufkommen, das er bearbeitet. Beispielsweise arbeitet ein Frankfurter Towerlotse maximal 2 Stunden am Stück, ein Lotse im Tower Erfurt bis 4,5 Stunden. Nach jedem Arbeitseinsatz muss der Lotse mindestens 30 Minuten Pause machen, bevor er sich wieder an einen Arbeitsplatz setzt. (...)
Dass der Lotse in Erfurt überhaupt Pause machen darf
-
Was lernen wir daraus? Ein Lotse in Erfurt hat die gleiche Arbeitsbelastung wie ein LKW Fahrer
-
Ach ja, reizen würde es mich ja doch schon... Ob es Sinn macht einfach mal anzurufen und mal zu fragen wie genau die das mit dem Mindestalter nehmen? Vor allem habe ich nur ein Fachabitur in Richtung IT Assistent und nicht das "volle" Abi, dafür fehlt mir die 2. Fremdsprache.
-
Zitat
Ob es Sinn macht einfach mal anzurufen und mal zu fragen wie genau die das mit dem Mindestalter nehmen?
Wieso denn nicht ?
Kosten tuts ja nix...auch wenn ich ehrlich gesagt bezweifle, dass da was zu machen ist. Das Mindestalter steht ja nicht zum Spaß da. Aber fragen kostet nichts -
Kann ich dir jetzt schon sagen das die Antwort NEIN sein wird.
-
Joa, dachte ich mir. Bei Austro Control steht wenigstens Idealalter, nicht Mindestalter.
Aber ich bin eigentlich zufrieden in meinem Beruf, es macht ja Spaß, wenn nur die Arbeitsbedingungen besser wären und das Gehalt eine Nummer höher.
-
Bei der DFS steht ja auch nicht Mindestalter, sondern Höchstalter
-