Sagte ich doch...
Ich hatte aber auch bei Austro Control mal geschaut gehabt.
Sagte ich doch...
Ich hatte aber auch bei Austro Control mal geschaut gehabt.
In der Schweiz liegt glaub ich das Höchstalter by 32 .. also bei Skyguide.
Also, am Freitag habe ich eine Mail an die DFS geschickt mit folgenden für mich interessanten Fragen:
ZitatAlles anzeigen(...)
Die erste und für mich persönlich wichtigste Frage ist, was unter "körperlicher Tauglichkeit gemäß geltenden Richtlinien" zu verstehen ist. Ich bin insulinpflichtiger Diabetiker, arbeite aber seit 10 Jahren im Lufthansa Konzern ohne Probleme im Schichtdienst (Früh-, Spät- und Nachtschicht). Wäre es für mich als Diabetiker daher überhaupt möglich, die Ausbildung beginnen zu dürfen?
Ferner stellt sich für mich noch die Frage, ob der spätere Einsatz definitiv nur an den Flughäfen München, Frankfurt oder Berlin erfolgen kann, oder ob auch die Möglichkeit bestünde, den Job in Köln oder Düsseldorf auszuüben? Kann man zwischen den Standorten wählen oder wird der spätere Einsatzort vorgegeben?
Erfolgt die Grundlagenausbildung in Langen unter der Woche (Mo.-Fr.) oder ebenfalls im Schichtbetrieb? Desweiteren würde mich interessieren, ob Sie Unterkunftsmöglichkeiten während der Grundlagenausbildung anbieten? Ab wann würde die Ausbildung beginnen?
Gibt es ein Alterslimit für diese Ausbildung? (...)
Heute habe ich folgende Antwort von der DFS auf meine Fragen bekommen:
Zitat
- Die Vorschriften für die medizinische Tauglichkeit für Bewerber der o.a. Berufsgruppen werden in der Verordnung über das erlaubnispflichtige Personal der Flugsicherung und seine Ausbildung (FSPersAV) in Verbindung mit den Regelungen der Nachrichten für Luftfahrer (NfL II 78/0)1 festgelegt. Ob Sie für diese Tätigkeit tauglich sind, muss ein Mediziner feststellen und ist im Einzelfall zu prüfen.
- Wo Sie später eingesetzt werden, entscheidet sich nach der Bedarfsmeldung der Niederlassungen, da wir nur bedarfsbezogen ausbilden.
- Die Grundausbildung findet in Langen an der Akademie Mo-Fr während des Tagesdienstes statt, eine Unterbringung ist je nach Buchungslage entweder im Gästehaus der DFS oder in einem naheliegenden Hotel möglich.
- Der nächste PK-Kurs beginnt voraussichtlich im Februar 2010, Flugdatenbearbeiter werden vermutlich ab April 2010 ausgebildet.
So wirklich beantwortet das zwar immer noch nicht meine hauptsächliche Fragen bzgl. der Tauglichkeit als Diabetiker und wo der anschliessende Einsatzort liegen würde, da der Job für mich nur interessant sein würde, falls ich in Köln oder Düsseldorf eingesetzt werden würde. Nichtsdestotrotz werde ich mir das aber in den nächsten Tagen mal durch den Kopf gehen lassen und vielleicht auch nochmal persönlich bei der DFS anrufen.
Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen Torsten.
Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen Torsten.
Dito :clapping:
Ach, ich habe ja eigentlich einen schönen Job. Aber anfragen kann man ja mal, Hoffnung mache ich mir aber nicht Trotzdem danke Euch beiden
Ich habe einen gefunden, der diesen Job bereits schon ausführt:
Wer ihn nicht kennt, er hat auch an der PMDG MD11 mitgebastelt.
Markus
Burkhard
Zitat
Markus Burkhard Wetzikon ZH
Beruflich bin ich in der Luftfahrt tätig, und zwar arbeite ich im Moment als Sim-Pilot / Spezialist für ATC
Simulation bei Skyguide
Hier die vollständige Biografie