1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Kalender
    1. Termine
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Mitgliedersuche
  • Deutsch
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Eulenandfriends.de
  2. Microsoft Flight Simulator
  3. Microsoft Flight Simulator 2024

Windows 11 24 H2

  • f.skywalker
  • 17. Januar 2025 um 16:52
  • 1
  • 2
  • f.skywalker
    Captain
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    746
    • 26. April 2025 um 16:49
    • Neu
    • #21

    Keine Ahnung. nach dem das 24H2 drauf war hatte ich Porobleme mit dem 2020 und 2024.

    Beim Taxeln hat es dauernd kleine Steher gegeben. War einfach nicht smooth und lief nicht rund.

    Was mir nach dem Update aufgefallen war das alle Nvidia Settings weg waren.

    Habe dann mit dem DDU die Nvidia Treiber bereinigt und neu installiert.

    Hatte aber keinen Erfolg. Andere Treiber habe ich nicht verändert.

    Grüße Frank

    Über den Wolken

    WIN 11 64 Pro, Gigabyte Z790 Aorus Elite AX, I7 13700K, be-quiet Loop Silent 2 WK, RTX 4080 S, 64 GB DDR5 Kingston Fury Beast EXPO, 4x 980Pro Nvme M2, MS2020+2024, be quiet SP11 850 Watt

  • Der Merowinger
    Senior Captain
    Reaktionen
    875
    Beiträge
    3.591
    • 26. April 2025 um 17:32
    • Neu
    • #22
    Zitat von Eddy ... der Koch(t)

    mach mal deine Brille sauber :) ...

    Ich habe geschrieben "

    Das heißt, MS installiert die zur Verfügung stehenden Systemtreiber die in der Regel etwa 3 - 4 Monate alt sind.

    Daher wirst du im Gerätemanager keine Fehler finden.

    Auffallend ist es am einfachsten beim Grafiktreiber. MS nutzt grundsätzlich den vorletzten Treiber

    Nee Eddy, brauche ich nicht:

    mein Nvidiatreiber ist der brandaktuelle, den ich vorgestern installiert hatte. Auch davor die Versionen sind nicht ersetzt worden. Einzigst wo Windows das versucht, ist das bei der Onboardgrafik. Da fahre ich den aktuellsten Inteltreiber und da möchte Windows ab und an mal tauschen. Ich möchte das aber nicht.:)

    image.png

    Die Einträge, die du im Gerätemanager siehst, waren alle erst da, nachdem ich Anfang des Jahres meinen PC neu aufgebaut und die Chipsatztreiber von Gigabyte installiert habe. Vorher war die Hälfte gar nicht da, unbekannt oder mit Ausrufezeichen versehen. Das 24H2 hat hier gar nix verändert.;)


    mfg Kai

    Mainboard: Gigabyte Z690 UD DDR4, CPU: AlderLake I7 12700K , Grafikkarte RTX 4080, Monitor: LG ULTRAWIDE(38UC99) 3840*1600, 64 GB RAM DDR4 3200 GSkill, Windows 11 pro, FS2024

  • MäxliBäxli
    Flight Officer
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    105
    Vorname
    Markus
    Wohnort
    Graz (LOWG)
    • 27. April 2025 um 08:44
    • Neu
    • #23
    Zitat von f.skywalker

    Keine Ahnung. nach dem das 24H2 drauf war hatte ich Porobleme mit dem 2020 und 2024.

    Beim Taxeln hat es dauernd kleine Steher gegeben. War einfach nicht smooth und lief nicht rund.

    Was mir nach dem Update aufgefallen war das alle Nvidia Settings weg waren.

    Habe dann mit dem DDU die Nvidia Treiber bereinigt und neu installiert.

    Hatte aber keinen Erfolg. Andere Treiber habe ich nicht verändert.

    War / Ist bei mir genauso - ich habe HAGS auf OFF gestellt, seither sind die starken Ruckler (fast) weg und es läuft wieder ganz gut - nicht so smooth wie unter 23H2, aber damit kann ich einstweilen leben. Habe eine 3080Ti, dachte, es liegt an meinem "geringen" 12GB VRAM - du hast laut Signatur eine 4080 mit vermutlich 16GB VRAM - sprich meine Vermutung, es liegt eventuell daran, dürfte somit auch nicht ganz stimmen.

    Fakt ist: Bei mir waren die Ruckler auch sofort spürbar nach Update auf 24H2 - bin gespannt, ob du ev. auch mit HAGS OFF (Hardware Accelerated GPU Scheduling = Hardwarebeschleunigte GPU Planung) eine Verbesserung hast. Neustart von Windows nach Deaktivierung von HAGS nicht vergessen,

    lg

    Markus

    Win11Pro - i713700KF - RTX3080Ti

  • skylane182
    Captain
    Reaktionen
    228
    Beiträge
    950
    Vorname
    Mathias
    • 27. April 2025 um 12:47
    • Neu
    • #24

    Aber HAGS wird doch für Frame Generation benötigt, oder?

  • MäxliBäxli
    Flight Officer
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    105
    Vorname
    Markus
    Wohnort
    Graz (LOWG)
    • 27. April 2025 um 13:07
    • Neu
    • #25
    Zitat von skylane182

    Aber HAGS wird doch für Frame Generation benötigt, oder?

    Jap, das ist richtig - ich hab ja die 3080Ti, da gibt es ohnehin "nur" den FG Mod, den ich aktuell nicht verwende...

    lg

    Markus

    Win11Pro - i713700KF - RTX3080Ti

  • strzag
    Captain
    Reaktionen
    1.091
    Beiträge
    1.966
    • 28. April 2025 um 06:19
    • Neu
    • #26
    Zitat von VJA

    Ich hatte mit 24H2 auch nie Probleme, auch die aktuelle DEV(verm. 25H2) zeigt in dieser Hinsicht keine Schwächen.

    Das ist verständlich, MS und Asobo werden ja den Sim nicht auf alten Plattformen weiterentwickeln. Der Simmer will nativ alles im 2024 haben, ja gerne mit 25H2.

    Ich habe mich an das Autoupdate von Windows* gewöhnt. Seit dem läuft alles perfekt.

    * nur Windows :)

    MB: Asus Rog Strix Z790-F Gaming // CPU: I9-13900k // GPU: MSI RTX 4090 Suprim X // Monitor: Acer Predator Z35P // RAM: G.Skill Trident Z5 64GB DDR5-6000 MHz


    Mit freundlichen Grüßen

    Martin

  • f.skywalker
    Captain
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    746
    • 28. April 2025 um 12:29
    • Neu
    • #27

    So nun ich noch mal.

    Ich wollte das nicht auf mir sitzen lassen, nicht das 24H2 nutzen zu können.

    Ich habe 2 mal noch das 24 H2 upgedatet, da ich ja immer ein Image von den letzten laufenden NVMEs habe.

    Alles was nur möglich ist habe ich versucht, mit dem Ergebnis das der Sim immer leichte Micro Ruckler hatte. Beim taxeln war es sehr stark.

    Treiber, Windows Settings, Soundkarten, alles probiert. Nix hilft.

    Mit dem 23H2 läuft alles wie in Echtzeit.

    Bin der Meinung, das ein Update eh nicht optimal ist. Irgend etwas ist im 23H2 was das Update verbockt.

    Ich kann auch ohne das 242H leben. Möchte eh zum Jahresende mal alles neu installieren. Dann fliegt der 2020 auch runter. Aber nur wenn bis dahin fehlerfrei ist.

    Momentan fliege ich zwar eh nur im 2024 mit SU1. Bei mir läuft der eigentlich mit dem Fenix oder dem Ini A350 sehr gut. Die Farben habe ich mit mit dem Nvidia Tool relativ gut angepasst.

    Danke für die Tipps von Eurer Seite.

    Grüße Frank

    Über den Wolken

    WIN 11 64 Pro, Gigabyte Z790 Aorus Elite AX, I7 13700K, be-quiet Loop Silent 2 WK, RTX 4080 S, 64 GB DDR5 Kingston Fury Beast EXPO, 4x 980Pro Nvme M2, MS2020+2024, be quiet SP11 850 Watt

  • MäxliBäxli
    Flight Officer
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    105
    Vorname
    Markus
    Wohnort
    Graz (LOWG)
    • 28. April 2025 um 14:43
    • Neu
    • #28
    Zitat von f.skywalker

    So nun ich noch mal.

    Ich wollte das nicht auf mir sitzen lassen, nicht das 24H2 nutzen zu können.

    Ich habe 2 mal noch das 24 H2 upgedatet, da ich ja immer ein Image von den letzten laufenden NVMEs habe.

    Alles was nur möglich ist habe ich versucht, mit dem Ergebnis das der Sim immer leichte Micro Ruckler hatte. Beim taxeln war es sehr stark.

    Treiber, Windows Settings, Soundkarten, alles probiert. Nix hilft.

    Mit dem 23H2 läuft alles wie in Echtzeit.

    Bin der Meinung, das ein Update eh nicht optimal ist. Irgend etwas ist im 23H2 was das Update verbockt.

    Ich kann auch ohne das 242H leben. Möchte eh zum Jahresende mal alles neu installieren. Dann fliegt der 2020 auch runter. Aber nur wenn bis dahin fehlerfrei ist.

    Momentan fliege ich zwar eh nur im 2024 mit SU1. Bei mir läuft der eigentlich mit dem Fenix oder dem Ini A350 sehr gut. Die Farben habe ich mit mit dem Nvidia Tool relativ gut angepasst.

    Danke für die Tipps von Eurer Seite.

    Alles anzeigen

    Das heißt Frank du gehst davon aus dass mit dem Übergang im Update (von 23H2 auf 24H2) etwas passiert und du bei einer Neuinstallation eventuell die Fehler nicht hast - hab ich das so richtig verstanden? An das habe ich noch nicht gedacht, ist mir aber aktuell zu umständlich hier alles neu zu installieren - solltest du hier News haben bitte danke :)

    lg

    Markus

    Win11Pro - i713700KF - RTX3080Ti

  • Der Merowinger
    Senior Captain
    Reaktionen
    875
    Beiträge
    3.591
    • 28. April 2025 um 14:48
    • Neu
    • #29
    Zitat von MäxliBäxli

    Das heißt Frank du gehst davon aus dass mit dem Übergang im Update (von 23H2 auf 24H2) etwas passiert und du bei einer Neuinstallation eventuell die Fehler nicht hast - hab ich das so richtig verstanden

    Das wäre nicht unwahrscheinlich - als ich Anfang des Jahres meinen PC neu aufsetzen musste, war im Image das 24H2 gleich inkludiert. Es läuft bei mir tadellos.


    mfg Kai

    Mainboard: Gigabyte Z690 UD DDR4, CPU: AlderLake I7 12700K , Grafikkarte RTX 4080, Monitor: LG ULTRAWIDE(38UC99) 3840*1600, 64 GB RAM DDR4 3200 GSkill, Windows 11 pro, FS2024

  • MäxliBäxli
    Flight Officer
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    105
    Vorname
    Markus
    Wohnort
    Graz (LOWG)
    • 28. April 2025 um 15:03
    • Neu
    • #30
    Zitat von Der Merowinger

    Das wäre nicht unwahrscheinlich - als ich Anfang des Jahres meinen PC neu aufsetzen musste, war im Image das 24H2 gleich inkludiert. Es läuft bei mir tadellos.


    mfg Kai

    Spannend, danke für die Info Kai - das Witzige ist ja, dass das Problem (massives Ruckeln unter 24H2) nicht bei jedem auftritt...


    lg

    Markus

    Win11Pro - i713700KF - RTX3080Ti

  • Christian
    Groove Agent
    Reaktionen
    714
    Beiträge
    966
    Vorname
    Christian
    Wohnort
    Dortmund
    Geburtstag
    26. Dezember 1969 (55)
    • 30. April 2025 um 13:17
    • Neu
    • #31
    Zitat von Der Merowinger

    Das wäre nicht unwahrscheinlich - als ich Anfang des Jahres meinen PC neu aufsetzen musste, war im Image das 24H2 gleich inkludiert. Es läuft bei mir tadellos.


    mfg Kai

    Bedeutet das, dass wenn ich Windows 11 neu aufsetzen möchte, dass das die aktuellste Windows 11 Version ist, die insatlliert wird? Frage deshalb, weil bei mir irgendwann eine Neuinstallation fällig wird. Da würde ich dann alles neu aufsetzen, möchte aber gerne meine HP Reverb G2 VR Brille weiterhin nutzen.

    Lieben Gruß

    Christian


    Bahrometrix

    Für eine anspruchsvolle Flugsimulation

    http://www.bahrometrix.de/

    Flugsimulator: MSFS24 - Board: MSI Z490-A Pro - CPU: Intel i7 11700K - RAM 64GB Kingston Fury 3200 - GPU: ASUS RTX 4080 16GB TUF - Speicher: Samsung 970 EVO Plus 1TB GB & 980 EVO 1TB

  • Der Merowinger
    Senior Captain
    Reaktionen
    875
    Beiträge
    3.591
    • 30. April 2025 um 14:07
    • Neu
    • #32
    Zitat von Christian

    Bedeutet das, dass wenn ich Windows 11 neu aufsetzen möchte, dass das die aktuellste Windows 11 Version ist, die insatlliert wird? Frage deshalb, weil bei mir irgendwann eine Neuinstallation fällig wird. Da würde ich dann alles neu aufsetzen, möchte aber gerne meine HP Reverb G2 VR Brille weiterhin nutzen.

    Ja, Christian, du lädst dir am besten das Media-Creationtool Windows 11 herunterladen herunter (Variante 2) und erstellst dir entweder eine ISO oder brennst das Image auf DVD, die wird dann bootfähig gemacht.. Das macht das Tool selber, da brauchst du keine weitere Software. Ich würde dir aber Rufus Rufus - Erstellen Sie bootfähige USB-Laufwerke auf einfache Art und Weise für die Nutzung mit einem Stick sehr ans Herz legen. Hier kannst du bereits vorab viele Sachen bei der Installation ändern, die dir nachher vielleicht Kopfschmerzen bereiten, wie den Windows-Typ (local oder Microsoft-Konto), Benutzername, Werbung, Telemetrie usw. Das geht sehr komfortabel. Ich habe z.B. ein lokales Konto mit meinem alten Benutzernamen. Das hätte mit einem MS-Konto nicht funktioniert, da gibt dir die Installation den Namen vor. Ungünstig, wenn du dann vom Backup 1:1 recovern willst.

    In dem ISO vom Creation-Tool ist automatisch das aktuellste Hx, also momentan 24H2, enthalten.


    mfg Kai

    Mainboard: Gigabyte Z690 UD DDR4, CPU: AlderLake I7 12700K , Grafikkarte RTX 4080, Monitor: LG ULTRAWIDE(38UC99) 3840*1600, 64 GB RAM DDR4 3200 GSkill, Windows 11 pro, FS2024

  • Christian
    Groove Agent
    Reaktionen
    714
    Beiträge
    966
    Vorname
    Christian
    Wohnort
    Dortmund
    Geburtstag
    26. Dezember 1969 (55)
    • 30. April 2025 um 14:16
    • Neu
    • #33

    Alles klar, dann weiß ich bescheid. Es werden bestimmt noch 1-2 weitere Fragen aufkommen, aber erstmal kann ich ja bis Jahresende ungefährdet Windows 10 weiter nutzen.

    Lieben Gruß

    Christian


    Bahrometrix

    Für eine anspruchsvolle Flugsimulation

    http://www.bahrometrix.de/

    Flugsimulator: MSFS24 - Board: MSI Z490-A Pro - CPU: Intel i7 11700K - RAM 64GB Kingston Fury 3200 - GPU: ASUS RTX 4080 16GB TUF - Speicher: Samsung 970 EVO Plus 1TB GB & 980 EVO 1TB

    • 1
    • 2

Ähnliche Themen

  • Microsoft Flight Simulator 2020

    • T3AMGEIST
    • 9. Juni 2019 um 22:48
    • Microsoft Flight Simulator 2020
  • FSDT GSX Pro

    • flori-wan kenobi
    • 21. August 2022 um 09:16
    • Tools
  • Streaming-Probleme

    • Binford
    • 3. Dezember 2024 um 17:44
    • Microsoft Flight Simulator 2024
  • Erzwingung der Treibersignatur deaktivieren

    • Der Merowinger
    • 14. Januar 2025 um 23:16
    • Hardware
  • Neuinstallation Fehler

    • tierzeit01
    • 23. Dezember 2024 um 19:42
    • Microsoft Flight Simulator 2020
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Impressum
  4. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Termine
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern