Sehr schön, deine Bilder! Hat schon ordentlich Potential, der Neue! Was hast du für 'ne Internetbandbreite? Ich habe momentan noch 50MBit, bin ja gespannt, wie er da streamt.
mfg Kai
Sehr schön, deine Bilder! Hat schon ordentlich Potential, der Neue! Was hast du für 'ne Internetbandbreite? Ich habe momentan noch 50MBit, bin ja gespannt, wie er da streamt.
mfg Kai
Hab eine 250er Leitung
Findet ihr eigentlich auch, dass die Auswahl an Copiloten gar nicht allzu groß ist?
Hab eine 250er Leitung
Ja, die könnte ich auch bekommen. Mal sehen, was die 50-er hergibt.
mfg Kai
Fliegen jetzt eigentlich alle nur noch in kurzen Hosen? Hat der Typ keine vernünftige Uniform? und wieso kniet der dauernd auf'm Boden?
Ich hab keine Ahnung wie man den wechseln kann. Ganz am Anfang, beim ersten Start des MSFS24, wird man aufgefordert einen Charakter anzulegen. Muss mal gucken ob man verschiedene Charaktere anlegen und wechseln kann.
Ich hab keine Ahnung wie man den wechseln kann. Ganz am Anfang, beim ersten Start des MSFS24, wird man aufgefordert einen Charakter anzulegen. Muss mal gucken ob man verschiedene Charaktere anlegen und wechseln kann.
Kann man beliebig wechselwechseln, einfach auf Identität anpassen gehen.
Ich hab keine Ahnung wie man den wechseln kann. Ganz am Anfang, beim ersten Start des MSFS24, wird man aufgefordert einen Charakter anzulegen. Muss mal gucken ob man verschiedene Charaktere anlegen und wechseln kann.
Kann man beliebig wechselwechseln, einfach auf Identität anpassen gehen.
Habs gerade selber gefunden, danke. Ist ja richtig viel was man alles konfigurieren kann. Dann aber mal ran und als Airline Pilot erstmal den Außencheck machen:
charakter_3.jpg
Bremsen Check ok!
Danach wieder zurück und ab ins Cockpit
charakter_4.jpg
Naja...mit dem Fenix Update bin ich dann auch schwach geworden und teste mal los
FRA-GLA-FRA
Raus aus FRA, ab nach Schottland. Das Rollen am Boden ist angenehmer und die Performance in Frankfurt, auf den ersten Blick sogar etwas besser.
LIDO Karten im Sim sind natürlich geil.
Final 05 in Glasgow.
Der finale Flare fühlt sich etwas mehr floaty an als im 20er
Pyreeguee Glasgow funktioniert tadellos.
Back to Frankfurt
Also die Lichtstimmung im 24er ist schon geiler. Im 20er wäre jetzt wieder Kernschmelze.
Mainhattan - ohne Photogrammetrie, die lädt aktuell einfach zu beschissen.
PAPIs sind jedenfalls deutlicher zu erkennen als im 20er
Ähm...was macht ein Lama oder Alpaka auf TWY N11?
Ende Für den ersten Flug echt angenehm. Keine "Bandwith too low" Message, aber dennoch leicht blurry Sat Bilder im Cruise (zumindest wenn man mal etwas reinzoomte). Je näher wir dem Boden kommen, desto besser aufgelöst waren diese.
Fenix läuft sonst gut, Lichter am Tag (Panel Flood lights bspw.) sind aber noch etwas buggy. Sonst macht der Sim einen doch schon recht guten Eindruck. Performance ist für mich sehr stabil. Gelockte 30FPS (über VSync und 50% Refresh Rate), mit Lossless Scaling auf 60FPS gebracht machens angenehm smooth. 32GB RAM sind aber merklich zu wenig.
Ähm...was macht ein Lama oder Alpaka auf TWY N11?
Simon von der Insel war zu dem Zeitpunkt deiner Landung auf VATSIM Frankfurt Tower, bitte sag mir Du hast das reported
Sieht schon nice aus das ganze. Not sure if Landwirtschafts Sim 25 oder MSFS 2024
Das Problem ist bei mir, die Ballen liegen auch auf Äckern rum, dann auch in Ackerfarbe. Und auch noch im späten November.
Ist ein Tower zu sehen, muss MSFS sein
Und das mit den Ballen ist doch realistisch - die werden gerollt, in Plastik eingewickelt und bleiben die nächsten zehn Jahre überall liegen...
Landkind Klugschiss: Eingewickelt werden nur Silageballen.
Heu- und Strohballen nicht. Das hier scheinen der Farbe nach Strohballen zu sein, die auf einem zu kurz gemähten Rasen liegen. 🥴
Wenn die im November da liegen hat der Bauer zu viel Geld oder die Qualität will keiner. 😉
Stadtkind Dummwiss: Wurde genau darüber im Frühjahr von einem kundigen Mitmenschen belehrt (Silageballen, Stroh, Heu,,,). Alles wieder vergessen...
Landkind Klugschiss: Eingewickelt werden nur Silageballen.
Heu- und Strohballen nicht. Das hier scheinen der Farbe nach Strohballen zu sein, die auf einem zu kurz gemähten Rasen liegen. 🥴
Wenn die im November da liegen hat der Bauer zu viel Geld oder die Qualität will keiner. 😉
Moin ...
Kligscheißer ... auch Heu- und Strohballen werden eingewickelt. Und arum? Damit sie nicht Nass werden, weil die Feuchtigkeit würde das Heu / Streoh schimmeln lassen.
Somit wäre die ganze Ware umsonst geerntet und nicht zum verfüttern geeignet.
Das war zu meiner Kinder- und Jugenzeit schon so und ist heute nicht anders.
Lass es dir von nem Bauernjungen sagen...
Sehr geil.
So muss ein Wochenende anfangen 😂
Jetzt will ich aber wissen was wirklich wie eingewickelt wird?!?
Ach komm,
Heu, Grummet, Öhmd, Heulage, Silage... Oder doch Stroh? 🤷
Ich würde sagen, Eddy hat mich hier klar eingewickelt. 🤭😁.
Liebe Grüße nach Pforzheim und gute Ernte!
😜
Sehr geil.
So muss ein Wochenende anfangen 😂Jetzt will ich aber wissen was wirklich wie eingewickelt wird?!?
Moin ...
Tja warum wird (vor allem) Gras / Heu) in Folie gewickelt.
Der Gärprozess ist das ausschlaggebende bei der ganzen Geschichte
Heu wird zu Silage vergärt, genau so wie beim Sauerkraut. Diese Milchsäuregärung ist für die Haltbarkeit wichtig.
Nur dadurch wird Heu, also Gras, langzeit Haltbar.
Die Heuballen können somit auch im Freien gelagert werden
Je nach dem wie gut die Folie ist, kann so ein Ballen bis 4 Jahre haltbar sein. (Vorrausgesetzt, es hat kein einziges Löchlein, da reicht schon eine Stecknadel damit alles hinüber ist)
Also eine bitte an alle hier, lasst die Ballen einfach ganz in Ruhe. Die Bauern, Pferdebesitzer ... danken es euch.
Stroh hingegen wird in der Regel in "Band-Folie" gewickelt, also einem Art Netz.
Dies deshalb, weil Stroh NICHT Gären soll, damit es als Einstreu nutzbar bleibt.
JEDOCH soll es dennoch vor Feuchtigkeit geschützt werden.
Die Ban-Folie hat den Vorteil dass es viel Feuchtigkeit abhällt und dennoch Luftdurchlässig ist
damit das Stroh austrocknen kann.
Diese Strohballen MÜSSEN jedoch in Hallen / Scheunen / oder Abgedeckt gelagert werden.
Einen Nachteil hat das ganze aber. Der hohe Plastikverbrauch. Auch wenn es heutzutage Stretch-Folie ist, die etwa 0,2mm Dick ist und sehr Dehn- Srtrapazierfähig ist, so wird dennoch
für einen Ballen etwa 2,5kg Plastig benötigt.
Mittlerweile sammeln die Bauern diese Folie und liefern sie, getrennt vom Gelbe Sack System, zurück an Firmen die die Folie wieder zu Granulat verarbeiten und dem Recyceling-System
zurück führen.
Damit das von meiner Seite her auch Nachweisbar ist ... H...I...E...R ein enstprechender Verweis
So, nu sind wohl einige wieder etwas ....
Euch allen ein schönes Wochenende
Und somit wurde alles erzählt. Heisst, wir wollen hier Bilder sehen.
Danke