1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Kalender
    1. Termine
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Mitgliedersuche
  • Deutsch
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Eulenandfriends.de
  2. Microsoft Flight Simulator
  3. Aircraft

PMDG B777

  • stemmeregger
  • 25. Juni 2024 um 10:24
  • 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • 10
  • PlantsAreDead
    Briefezocker
    Reaktionen
    297
    Beiträge
    2.306
    Vorname
    Tilo
    Wohnort
    Magdeburg
    Geburtstag
    14. März 1980 (45)
    • 30. Juni 2024 um 21:51
    • #101

    da steht RVSM, kann es nicht überschreiben, er sagt INVALID ENTRY

    DLH13612.png

    Board: ASRock X570 Phantom Gaming 4 CPU: AMD Ryzen 7 5800x3D Grafikkarte: MSI RTX 4070 TI Arbeitsspeicher: 64 GB RAM

  • PlantsAreDead
    Briefezocker
    Reaktionen
    297
    Beiträge
    2.306
    Vorname
    Tilo
    Wohnort
    Magdeburg
    Geburtstag
    14. März 1980 (45)
    • 30. Juni 2024 um 21:58
    • #102

    hab es bei der VNAV Page unten links gesehen da stand auch RVSM und da konnte ich die 0 eintragen:D

    das Problem ist allerdings das er noch immer kein TOD anzeigt, komisch

    #1 r3lyw99k.png

    DLH13612.png

    Board: ASRock X570 Phantom Gaming 4 CPU: AMD Ryzen 7 5800x3D Grafikkarte: MSI RTX 4070 TI Arbeitsspeicher: 64 GB RAM

  • RaoulRo
    Flight Officer
    Reaktionen
    37
    Beiträge
    121
    • 1. Juli 2024 um 07:47
    • #103
    Zitat von tilo140380

    hab es bei der VNAV Page unten links gesehen da stand auch RVSM und da konnte ich die 0 eintragen:D

    das Problem ist allerdings das er noch immer kein TOD anzeigt, komisch

    #1 r3lyw99k.png

    der TOD wird erst 500nm (glaube ich) vor diesem angezeigt.

  • PlantsAreDead
    Briefezocker
    Reaktionen
    297
    Beiträge
    2.306
    Vorname
    Tilo
    Wohnort
    Magdeburg
    Geburtstag
    14. März 1980 (45)
    • 1. Juli 2024 um 11:19
    • #104

    danke dann konnte ich ja ewig probieren, denn später irgendwann wurde es angezeigt und ich wusste nicht wegen den hin und her probieren:D

    DLH13612.png

    Board: ASRock X570 Phantom Gaming 4 CPU: AMD Ryzen 7 5800x3D Grafikkarte: MSI RTX 4070 TI Arbeitsspeicher: 64 GB RAM

  • MatthiasKNU
    First Officer
    Reaktionen
    570
    Beiträge
    340
    Vorname
    Matthias
    • 1. Juli 2024 um 16:01
    • #105

    Du könntest auch mal probieren bei STEP z.B. 8000 einzugeben, was die 777 ja nicht schafft.
    Dann sollte eigentlich der ToD angezeigt werden

    Viele Grüße - Matthias

    Mein System: AMD Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, RTX 4080S, Win 11 Pro, MSFS2024

    A32X_Cockpit.png

  • ThoJo
    NSW Reisekader
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    3.740
    • 1. Juli 2024 um 21:19
    • #106

    Hat schon jemand die Aviaworx CDU in Benutzung?

    Gruß Thomas (online (Callsign)824/8TJ/8JT)
    Gendern ist, wenn der Sachse mit dem Boot umkippt :rofl::D:kk:
    127942.png H3.gif Thojo.png

    1467983

    Asus ROG STRIX B550-F GAM. WiFi II B550+++be quiet Dark Power 12 1000W ATX24+++AMD Ryzen7 5800X3D+++MSI RX6950 XT Gaming X Trio 16G

  • flori-wan kenobi
    Senior Captain
    Reaktionen
    922
    Beiträge
    2.786
    • 1. Juli 2024 um 22:15
    • #107

    Habe jetzt den ersten Showstopper.

    Keine manuelle Bremswirkung nach dem Landen. Autobrakes funktionieren noch wie sie sollen, wenn die raus sind wirken die Bremsen nicht mehr. Auch die Feststellbremse zeigt keine Wirkung. 3D Animation der Pedal sind sichtbar (also das „rein“ treten und lösen).


    PMDG Forum sind einige mit dem Problem. Es kann mit dem laden eines individuellen Panelstates zusammenhängen.


    Bei mir war das State und die 777 aus der gleichen Version. Auch erinnere ich mich dunkel, dass es das Problem so oder sehr sehr ähnliche auch schon im P3D oder im FSX gab. Ob damals nun mit der 777 oder der Queen weiss ich nicht mehr.

    Ticket ist raus an PMDG, hoffe das es schnell behoben wird.

  • PlantsAreDead
    Briefezocker
    Reaktionen
    297
    Beiträge
    2.306
    Vorname
    Tilo
    Wohnort
    Magdeburg
    Geburtstag
    14. März 1980 (45)
    • 2. Juli 2024 um 00:03
    • #108
    Zitat von MatthiasKNU

    Du könntest auch mal probieren bei STEP z.B. 8000 einzugeben, was die 777 ja nicht schafft.
    Dann sollte eigentlich der ToD angezeigt werden

    hatte das glaube auch schon probiert, da sagte er invalid Entry

    DLH13612.png

    Board: ASRock X570 Phantom Gaming 4 CPU: AMD Ryzen 7 5800x3D Grafikkarte: MSI RTX 4070 TI Arbeitsspeicher: 64 GB RAM

  • Der Merowinger
    Senior Captain
    Reaktionen
    875
    Beiträge
    3.591
    • 2. Juli 2024 um 07:14
    • #109
    Zitat von flori-wan kenobi

    Keine manuelle Bremswirkung nach dem Landen. Autobrakes funktionieren noch wie sie sollen, wenn die raus sind wirken die Bremsen nicht mehr.

    Die Bremsen beim ersten, zweiten Mal ausgeglüht?:)


    mfg Kai

    Mainboard: Gigabyte Z690 UD DDR4, CPU: AlderLake I7 12700K , Grafikkarte RTX 4080, Monitor: LG ULTRAWIDE(38UC99) 3840*1600, 64 GB RAM DDR4 3200 GSkill, Windows 11 pro, FS2024

  • Komet
    Moderator
    Reaktionen
    738
    Beiträge
    7.766
    Vorname
    Markus
    Wohnort
    Juckern
    • 2. Juli 2024 um 08:47
    • #110
    Zitat von ThoJo

    Hat schon jemand die Aviaworx CDU in Benutzung?

    Ja ich, funktioniert einwandfrei.

    Gruss Markus

    1467183

    images?q=tbn:ANd9GcRQO8lK9PIZQjYZb-LZMy9bZw_LouZiBq2bVyR2To5z2oxV51Zq

  • flori-wan kenobi
    Senior Captain
    Reaktionen
    922
    Beiträge
    2.786
    • 2. Juli 2024 um 10:42
    • #111
    Zitat von Der Merowinger
    Zitat von flori-wan kenobi

    Keine manuelle Bremswirkung nach dem Landen. Autobrakes funktionieren noch wie sie sollen, wenn die raus sind wirken die Bremsen nicht mehr.

    Die Bremsen beim ersten, zweiten Mal ausgeglüht?:)


    mfg Kai


    Nein, der Bug ist derweil von PMDG bestätigt.

  • Tobias
    VATSIM ATC Mentor
    Reaktionen
    7.158
    Beiträge
    7.570
    Vorname
    Tobias
    Wohnort
    EDDG/FMO
    • 2. Juli 2024 um 10:44
    • #112
    Zitat von flori-wan kenobi

    Habe jetzt den ersten Showstopper.

    Keine manuelle Bremswirkung nach dem Landen. Autobrakes funktionieren noch wie sie sollen, wenn die raus sind wirken die Bremsen nicht mehr. Auch die Feststellbremse zeigt keine Wirkung. 3D Animation der Pedal sind sichtbar (also das „rein“ treten und lösen).


    PMDG Forum sind einige mit dem Problem. Es kann mit dem laden eines individuellen Panelstates zusammenhängen.


    Bei mir war das State und die 777 aus der gleichen Version. Auch erinnere ich mich dunkel, dass es das Problem so oder sehr sehr ähnliche auch schon im P3D oder im FSX gab. Ob damals nun mit der 777 oder der Queen weiss ich nicht mehr.

    Ticket ist raus an PMDG, hoffe das es schnell behoben wird.

    Alles anzeigen

    Aus welchem Panelstate hast du dir denn einen erstellt?

    Ich hab einen aus dem Apron State erstellt und bisher keine Probleme.

    Hatte noch nicht mal einen Freeze oder CTD bis jetzt...3x auf Holz klopf

    Gruß, Tobias

    VATGER - Mentor FIR Langen

    "Kairo, ein genauso kaputter Flughafen wie AMS, nur mit mehr Sand..." - Magnus, 24.01.2018

    "Kotzen ist gerade keine Option, ich habe ATC..." - Goof, 27.06.2024

    My Specs:

    Intel i7 8700K @4,8Ghz | MSI MPG Z390 Gaming Plus | Corsair Vengeance 32GB DDR4-3200MHz | Gigabyte AMD RX6800 Gaming OC - 16GB | be quiet! Dark Rock 4 | 250GB Samsung EVO860 SSD | 1TB Samsung EVO860 SSD | 500GB Samsung EVO 970 Plus M.2 SSD

    1272780 gvert27-future.png

  • streichholz87
    First Officer
    Reaktionen
    557
    Beiträge
    991
    Vorname
    Philipp
    • 2. Juli 2024 um 10:55
    • #113

    Mal eine blöde Frage. Habe neulich einen Testflug gemacht und bis kurz vor der Landung hat auch alles funktioniert. Leider wollte mich der Flieger umbringen, denn nach dem Ausschalten des Autopilotes hat der Flieger wie von unsichtbarer Hand die Nase extrem nach vorne gedrückt. Gefühlt war es so, als ob der Stick die "neutrale" Position vorne hatte und nicht mehr "mittig".

    Seltsamerweise war beim TO auch beim händischen Fliegen noch alles im Lot.

    Das ist mir bereits zum zweiten mal passiert und bisher nur bei der PMDG 777-300ER. Leider ist nichts dergleichen bei PMDG selbst bekannt, ein anderer User meinte aber, dass er das schon mit anderen Flugzeugen hatte.

    Kennt jemand von euch das Problem und weiß, was da zu tun ist?

    AMD Ryzen 7800X3D, ASUS Prime x670E, Corsair 64GB DDR5-6000, ASUS ROG STRIX 4090 OC


    banner_a310_29jijl.png

  • Boeingman
    Supersonic
    Reaktionen
    5.228
    Beiträge
    6.732
    • 2. Juli 2024 um 11:14
    • #114
    Zitat von streichholz87

    Mal eine blöde Frage. Habe neulich einen Testflug gemacht und bis kurz vor der Landung hat auch alles funktioniert. Leider wollte mich der Flieger umbringen, denn nach dem Ausschalten des Autopilotes hat der Flieger wie von unsichtbarer Hand die Nase extrem nach vorne gedrückt. Gefühlt war es so, als ob der Stick die "neutrale" Position vorne hatte und nicht mehr "mittig".

    Seltsamerweise war beim TO auch beim händischen Fliegen noch alles im Lot.

    Das ist mir bereits zum zweiten mal passiert und bisher nur bei der PMDG 777-300ER. Leider ist nichts dergleichen bei PMDG selbst bekannt, ein anderer User meinte aber, dass er das schon mit anderen Flugzeugen hatte.

    Kennt jemand von euch das Problem und weiß, was da zu tun ist?

    Hier eine Vermutung:

    Vielleicht hilft es, den FBW-Bug auf dem Speedtape des PFDs sichtbar zu machen. Das FBW-System der Triple trimmt ja nach Speed. In der echten Maschine fühlt sich alles trotzdem nach "normalem" Trimmen nach Kräften an. Im Sim ist das schwer nachzustellen, da wir ja meistens auf die Federkraft unseres Yokes oder Sticks trimmen. Daher kannst du mit dem Speed-Bug sehr gut rausfinden, wo die Trimmung ist bzw. worauf sie trimmen will.
    Vielleicht hast du die Maschine vom AP getrennt, als sie noch beim nachtrimmen war. Ich vermute, dass das Target der Trimmung (weit) über deinem aktuellen Speed war, und daher die Neutral-Stellung der Trimmung auf eine höhere Speed hingearbeitet hat - ergo Nase runter.

    Ich liebe dieses Feature ja. Kannst den blauen Speed-FBW-Bug auf Target Speed setzen und alles ist easy. Eine Sekunde Trimmen entspricht übrigens 10 Knoten.

    Liebe Grüße,
    Julius

  • streichholz87
    First Officer
    Reaktionen
    557
    Beiträge
    991
    Vorname
    Philipp
    • 2. Juli 2024 um 11:57
    • #115

    Das kann ich mal machen. Jedoch hab ich da meine Bedenken, denn die Maschine hat sich die letzten beiden Male nicht mehr trimmen lassen, bzw. es hat nichts mehr gebracht.

    Ich werde es mal im Blick behalten und wohl auch mal in den Settings schauen, ob sich da evtl. etwas verändert hat. Seltsam ist das Ganze schon irgendwie.

    AMD Ryzen 7800X3D, ASUS Prime x670E, Corsair 64GB DDR5-6000, ASUS ROG STRIX 4090 OC


    banner_a310_29jijl.png

  • ThoJo
    NSW Reisekader
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    3.740
    • 2. Juli 2024 um 15:45
    • #116

    Ich nutze FSUIPC und habe noch nicht herausgefunden wie ich die Fuel Cut off/on Switches für den Triebwerksstart bei der 777 zuordnen kann. Presets für die PMDG 777 gibts noch nicht:rolleyes:

    Hat jemand einen Tip?

    Gruß Thomas (online (Callsign)824/8TJ/8JT)
    Gendern ist, wenn der Sachse mit dem Boot umkippt :rofl::D:kk:
    127942.png H3.gif Thojo.png

    1467983

    Asus ROG STRIX B550-F GAM. WiFi II B550+++be quiet Dark Power 12 1000W ATX24+++AMD Ryzen7 5800X3D+++MSI RX6950 XT Gaming X Trio 16G

  • Joe
    First Officer
    Reaktionen
    177
    Beiträge
    252
    Vorname
    Joe
    Wohnort
    STG/205/8.16
    • 2. Juli 2024 um 16:22
    • #117
    Zitat von streichholz87

    Leider wollte mich der Flieger umbringen, denn nach dem Ausschalten des Autopilotes hat der Flieger wie von unsichtbarer Hand die Nase extrem nach vorne gedrückt.

    As real as it gets. Gab's nicht sowas schon mal irl? :rofl:

  • flori-wan kenobi
    Senior Captain
    Reaktionen
    922
    Beiträge
    2.786
    • 2. Juli 2024 um 16:35
    • #118
    Zitat von Tobias
    Zitat von flori-wan kenobi

    Habe jetzt den ersten Showstopper.

    Keine manuelle Bremswirkung nach dem Landen. Autobrakes funktionieren noch wie sie sollen, wenn die raus sind wirken die Bremsen nicht mehr. Auch die Feststellbremse zeigt keine Wirkung. 3D Animation der Pedal sind sichtbar (also das „rein“ treten und lösen).


    PMDG Forum sind einige mit dem Problem. Es kann mit dem laden eines individuellen Panelstates zusammenhängen.


    Bei mir war das State und die 777 aus der gleichen Version. Auch erinnere ich mich dunkel, dass es das Problem so oder sehr sehr ähnliche auch schon im P3D oder im FSX gab. Ob damals nun mit der 777 oder der Queen weiss ich nicht mehr.

    Ticket ist raus an PMDG, hoffe das es schnell behoben wird.

    Alles anzeigen

    Aus welchem Panelstate hast du dir denn einen erstellt?

    Ich hab einen aus dem Apron State erstellt und bisher keine Probleme.

    Hatte noch nicht mal einen Freeze oder CTD bis jetzt...3x auf Holz klopf

    Alles anzeigen

    Ist ein Autosave, aber wie gesagt der Bug ist bestätigt und wohl auch reproduzierbar. Darum hoffe ich auf eine schnelle Lösung. Ähnliches gab es in der Vergangenheit ja auch schon in den P3D Versionen.

  • Komet
    Moderator
    Reaktionen
    738
    Beiträge
    7.766
    Vorname
    Markus
    Wohnort
    Juckern
    • 2. Juli 2024 um 16:37
    • #119
    Zitat von ThoJo

    Ich nutze FSUIPC und habe noch nicht herausgefunden wie ich die Fuel Cut off/on Switches für den Triebwerksstart bei der 777 zuordnen kann. Presets für die PMDG 777 gibts noch nicht:rolleyes:

    Hat jemand einen Tip?

    Doch gibt es , hab diese Textdatei ausgetauscht im FSUIPC Hauptordner, dann hast du wie in der 737 ein Preset für die 777

    File-Upload.net - events.rar

    Gruss Markus

    1467183

    images?q=tbn:ANd9GcRQO8lK9PIZQjYZb-LZMy9bZw_LouZiBq2bVyR2To5z2oxV51Zq

  • ThoJo
    NSW Reisekader
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    3.740
    • 2. Juli 2024 um 16:44
    • #120
    Zitat von Komet
    Zitat von ThoJo

    Ich nutze FSUIPC und habe noch nicht herausgefunden wie ich die Fuel Cut off/on Switches für den Triebwerksstart bei der 777 zuordnen kann. Presets für die PMDG 777 gibts noch nicht:rolleyes:

    Hat jemand einen Tip?

    Doch gibt es , hab diese Textdatei ausgetauscht im FSUIPC Hauptordner, dann hast du wie in der 737 ein Preset für die 777

    https://www.file-upload.net/download-15354718/events.rar.html

    Ok, danke. Werde ich morgen mal probieren. Bin unterwegs bis morgen😉🫣

    Gruß Thomas (online (Callsign)824/8TJ/8JT)
    Gendern ist, wenn der Sachse mit dem Boot umkippt :rofl::D:kk:
    127942.png H3.gif Thojo.png

    1467983

    Asus ROG STRIX B550-F GAM. WiFi II B550+++be quiet Dark Power 12 1000W ATX24+++AMD Ryzen7 5800X3D+++MSI RX6950 XT Gaming X Trio 16G

    • 1
    • 5
    • 6
    • 7
    • 10
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Impressum
  4. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Termine
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern