Der Nationalpark Torres del Paine liegt im Süden Chiles und ist ein Teil Patagoniens. Er gehört zur Región de Magallanes y de la Antártica Chilena (Provinz Última Esperanza) und liegt rund 140 km nördlich der Stadt Puerto Natales.
Im Norden grenzt der Nationalpark an Argentinien, wo der Nationalpark Los Glaciares anschließt. Im Westen liegt der Grey-Gletscher mit dem See Lago Grey, im Süden der Lago del Toro und im Osten der Lago Sarmiento de Gamboa.
Die Nationalpark-Fläche umfasst 2420 km². Er ist durchzogen von bis zu beinahe 3000 m hohen Bergen, Gletschern, Fjorden und großen Seen.
Die „Torres del Paine“ sind das Wahrzeichen des Nationalparks. Dabei handelt es sich um drei nadelartige Granitberge, die zwischen 2600 und 2850 m hoch sind. Die Berge liegen etwa in der Mitte des Nationalparks. Südlich dieser drei Berge liegt der See Lago Nordenskjöld, benannt nach dem schwedischen Geologen Otto Nordenskjöld.
Der höchste Berg im Nationalpark ist der Cerro Paine Grande mit 3050 m.
Große Teile des Nationalparks sind vergletschert. Der bekannteste Gletscher ist der Grey-Gletscher, der in den Lago Grey kalbt.
Im Sommer liegen die mittleren Temperaturen bei 11 °C und im Winter bei ca. 1 °C.
Eingebettet in diese phantastische Natur liegt der Flughafen Puerto Natales.
Der Flughafen Puerto Natales (eigentlich: Aeródromo Teniente Julio Gallardo) ist ein chilenischer Flughafen nahe der Stadt Puerto Natales in der Región de Magallanes. Nach dem Flughafen Punta Arenas ist er der zweitwichtigste der Region. Durch eine Vergrößerung der Landebahn kann der Flughafen seit 2016 für kommerzielle Linienflüge ab Santiago de Chile und Punta Arenas genutzt werden. Dennoch wird er hauptsächlich im chilenischen Winter genutzt, vor allem von Touristen, die den nahen Nationalpark Torres del Paine besuchen wollen.
Szenerie MSFS: https://secure.simmarket.com/simulacin-extr…de_15325).phtml
Ich selbst bin leider nicht dabei, Nachtdienste...