1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Kalender
    1. Termine
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Mitgliedersuche
  • Deutsch
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Eulenandfriends.de
  2. Microsoft Flight Simulator
  3. Aircraft

Leonardo Maddog

  • Boeingman
  • 14. März 2022 um 10:53
  • 1
  • 6
  • 7
  • 8
  • NGX
    Qualitätssimmer
    Reaktionen
    122
    Beiträge
    688
    Wohnort
    FL390
    • 6. Mai 2022 um 19:04
    • #121

    Habe das gerade nochmal getestet mit den Packs. Bei mir gibt es keine Verzögerung, sind sofort da, genau wie in dem Video oben von der P3D Version, nur halt erheblich (!) leiser.

    Holger

  • airlinetycoon
    Kerosinjunkie
    Reaktionen
    1.352
    Beiträge
    1.304
    • 6. Mai 2022 um 19:05
    • #122
    Zitat von NGX

    Erwarten würde es eigentlich ähnlich wie in diesem Video hier, ca. ab 0:55 Sekunden.

    Jas, das Package ist super, kennt fast jeder aus´m P3d. Klingt mächtig und gut. Obwohl man aber auch wissen muß, daß die meisten realen MD80-Jockeys das Paket für absolut übertrieben halten.

  • NGX
    Qualitätssimmer
    Reaktionen
    122
    Beiträge
    688
    Wohnort
    FL390
    • 6. Mai 2022 um 19:35
    • #123

    Ja, isso, das eine ist übertrieben, das andere aber untertrieben ...

    Holger

  • Boris
    Inkasso-Heinzi
    Reaktionen
    1.499
    Beiträge
    3.985
    • 6. Mai 2022 um 19:50
    • Offizieller Beitrag
    • #124

    Interferiert die MSFS-Installation eigentlich irgendwie mit der P3D-Installation? Oder sind das zwei voneinander getrennte Load Manager Versionen?

    LG, Boris

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • airlinetycoon
    Kerosinjunkie
    Reaktionen
    1.352
    Beiträge
    1.304
    • 6. Mai 2022 um 20:21
    • #125
    Zitat von Boris

    Interferiert die MSFS-Installation eigentlich irgendwie mit der P3D-Installation? Oder sind das zwei voneinander getrennte Load Manager Versionen?

    Nein, ist ein Tool. stören sich aber nicht. Man wird beim Start nach der Version gefragt.

  • Boris
    Inkasso-Heinzi
    Reaktionen
    1.499
    Beiträge
    3.985
    • 6. Mai 2022 um 20:47
    • Offizieller Beitrag
    • #126

    Danke. Jetzt wollte ich gerade die P3D-Version auf 2.1b833 updaten (soll man ja tun), aber der Installer müllt mir jetzt den Dokumente-Ordner mit Sim-Dateien voll. Das war vorher alles in \Dokumente\Prepar3D v5 Add-ons\MaddogX - dort ist jetzt nur noch eine add-on.xml, die auf die ganzen Ordner in Dokumente verweist. Muss das so oder kann man den Flieger jetzt endlich auch woanders hin installieren?

    Das bekomme ich alles neu in den Dokumente-Ordner (wo ich es gar nicht haben will):

    Effects

    Fonts

    Resources

    Scripts

    SimObjects

    Sound

    egpws.dat

    Gehört hier zwar nicht her, weil betrifft P3D, aber irgendwie doch, weil ich will P3D ja noch behalten 8o

    LG, Boris

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Dadriel
    First Officer
    Reaktionen
    696
    Beiträge
    709
    Vorname
    Andreas
    Wohnort
    EDLT
    Geburtstag
    21. September 1986 (38)
    • 6. Mai 2022 um 21:44
    • #127
    Zitat von Boris

    Danke. Jetzt wollte ich gerade die P3D-Version auf 2.1b833 updaten (soll man ja tun), aber der Installer müllt mir jetzt den Dokumente-Ordner mit Sim-Dateien voll. Das war vorher alles in \Dokumente\Prepar3D v5 Add-ons\MaddogX - dort ist jetzt nur noch eine add-on.xml, die auf die ganzen Ordner in Dokumente verweist. Muss das so oder kann man den Flieger jetzt endlich auch woanders hin installieren?

    Das bekomme ich alles neu in den Dokumente-Ordner (wo ich es gar nicht haben will):

    Effects

    Fonts

    Resources

    Scripts

    SimObjects

    Sound

    egpws.dat

    Gehört hier zwar nicht her, weil betrifft P3D, aber irgendwie doch, weil ich will P3D ja noch behalten 8o

    Alles anzeigen

    Einfach den Pfad in der add-onx.xml anpassen und dann den ganzen Kram hinschieben, wo es dir passt. Dann sollte das problemlos gehen.

  • airlinetycoon
    Kerosinjunkie
    Reaktionen
    1.352
    Beiträge
    1.304
    • 6. Mai 2022 um 22:26
    • #128

    Gerade mal eine Runde mit dem neuen Update gedreht - erster Eindruck, Sounds sind wesentlich besser. Packs hört man auch ;). Der Fahrradkurier mit der Diskette ist bereits auf dem Weg zum Simmarket.

  • Boris
    Inkasso-Heinzi
    Reaktionen
    1.499
    Beiträge
    3.985
    • 7. Mai 2022 um 21:20
    • Offizieller Beitrag
    • #129

    Habe Herrn Leonardo jetzt 90 Öcken zugeschoben und bin ganz angenehm angetan ^^ Performance ist gut, allerdings noch ohne Traffic oder großartig Addon-Airports.

    Ein massiver Glitch allerdings: Nach der Landung und dem Abbremsen hat es plötzlich poff gemacht und ich saß im dunkeln - Triebwerke aus. Wasdasdenn? Liegtsanmir? Ja, Sprit war noch genug da.

    Zwar ließen sich APU und Triebwerke anstandslos wieder starten, so dass ich wenigstens noch bis zum Gate gekommen bin - dort hat dann allerdings das Deboarding nicht funktioniert. Rein wollten sie, aber raus nicht mehr.

    LG, Boris

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • airlinetycoon
    Kerosinjunkie
    Reaktionen
    1.352
    Beiträge
    1.304
    • 7. Mai 2022 um 22:52
    • #130
    Zitat von Boris

    Habe Herrn Leonardo jetzt 90 Öcken zugeschoben und bin ganz angenehm angetan ^^ Performance ist gut, allerdings noch ohne Traffic oder großartig Addon-Airports.

    Ein massiver Glitch allerdings: Nach der Landung und dem Abbremsen hat es plötzlich poff gemacht und ich saß im dunkeln - Triebwerke aus. Wasdasdenn? Liegtsanmir? Ja, Sprit war noch genug da.

    Zwar ließen sich APU und Triebwerke anstandslos wieder starten, so dass ich wenigstens noch bis zum Gate gekommen bin - dort hat dann allerdings das Deboarding nicht funktioniert. Rein wollten sie, aber raus nicht mehr.

    Naja, schwer zu sagen, was passiert ist, bei der Fülle an Informationen, die Du lieferst, poff allein reicht leider nicht ganz. Die Engines mit dem Reverser abzurauchen, ist eigentlich nicht möglich.

    Was allerdings sein kann (Vermutung), das Du irgendeine störende Hardwarebelegung hast. Was hängt bei Dir dran und was hast Du gemacht, als die Motoren ausgingen?

    Edit: Deboarding geht nur mit Beacon „off“.

  • Boris
    Inkasso-Heinzi
    Reaktionen
    1.499
    Beiträge
    3.985
    • 8. Mai 2022 um 09:56
    • Offizieller Beitrag
    • #131
    Zitat von airlinetycoon

    Deboarding geht nur mit Beacon „off“.

    Ah, das mag es gewesen sein. Hat damals auch eine Weile gedauert bis ich rausgefunden hatte dass mit Beacon off kein PB funktioniert. Steht irgendwo in einem Nebensatz in der Doku...

    Ansonsten, was hab ich gemacht? Aufgesetzt, Spoiler auf (mit Achse), Reverser auf und manual braking. Die Reverser belegt mit der "toggle reverse" Funktion auf einem Button, dann die Schubhebel wieder nach vorne. Reverser-Anzeige war an, N1 ist hochgelaufen. Wenn ich mich recht erinnere, hat es poff gemacht beim Schließen, also zurück ziehen der Schubhebel, bei 60kts oder so. Die ganze Elektrik war schlagartig weg. Die cutoffs waren aber noch on.

    An Steuerhardware hab ich den T.16000M mit TQ und den Pedalen dazu.

    Andere Frage: Kann FSUIPC im MSFS Profile? Jetzt geht's dann langsam los mit unterschiedlichen Belegungen und Einstellungen.

    LG, Boris

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • airlinetycoon
    Kerosinjunkie
    Reaktionen
    1.352
    Beiträge
    1.304
    • 8. Mai 2022 um 10:03
    • #132

    Ja, FSUIPC kann auch im MSFS Profile anlegen, analog zum P3d. Die Maddog ist einer der wenigen Flieger, die ich fast ausschließlich über FSUIPC belegt habe.

    Einige User hatten Probleme mit der Auto-Mixture, die auf Throttle-Profilen im MSFS belegt war und die Treibstoffzufuhr unterbricht. Das würde das „poff“ erklären. Alles funktioniert, nur die Engines und somit die Generatoren gehen aus. Dass Du dann wieder mit Hilfe der APU die Engines starten konntest, belegt ja irgendwie, dass mit dem Flieger technisch alles ok war. Gucke mal in Deine Control-Options im MSFS und nutze die „Search by Input“ Funktion und probiere Deine Achsen und Buttons durch. Vielleicht ist ja Deine Hardware da auch betroffen.

  • Boris
    Inkasso-Heinzi
    Reaktionen
    1.499
    Beiträge
    3.985
    • 8. Mai 2022 um 11:05
    • Offizieller Beitrag
    • #133

    Jetz hammers, danke ^^ Die Spoilerachse ist gleichzeitig die Mixture-Achse - ich dachte, in MSFS bei nem Airliner wird das ja wohl nix mehr ausmachen. Her mit FSUIPC.

    Wär witzig geworden wenn ich beim descent die Spoiler gebraucht hätte... :D

    LG, Boris

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Dadriel
    First Officer
    Reaktionen
    696
    Beiträge
    709
    Vorname
    Andreas
    Wohnort
    EDLT
    Geburtstag
    21. September 1986 (38)
    • 8. Mai 2022 um 15:40
    • #134

    Hat noch jemand Probleme, dass das Disarm der Autobrakes nach dem Touchdown eher unzuverlässig ist? Laut Manual soll das ja passieren, wenn entweder die Schubhebel nach vorne bewegt werden oder bei mehr als 25% Bremsdruck.

    Das mit den Schubhebeln funktioniert bei mir scheinbar gar nicht und auch wenn ich auf die Bremse drücke scheint das deutlich mehr Druck als die 25% zu brauchen.

  • airlinetycoon
    Kerosinjunkie
    Reaktionen
    1.352
    Beiträge
    1.304
    • 8. Mai 2022 um 16:39
    • #135
    Zitat von Dadriel

    Hat noch jemand Probleme, dass das Disarm der Autobrakes nach dem Touchdown eher unzuverlässig ist? Laut Manual soll das ja passieren, wenn entweder die Schubhebel nach vorne bewegt werden oder bei mehr als 25% Bremsdruck.

    Das mit den Schubhebeln funktioniert bei mir scheinbar gar nicht und auch wenn ich auf die Bremse drücke scheint das deutlich mehr Druck als die 25% zu brauchen.

    Kommt immer drauf an, welches Level der AB Du gewählt hast. Man muss immer mindestens so stark bremsen, wie die AB bremst, um sie zu disarmen.

  • Dadriel
    First Officer
    Reaktionen
    696
    Beiträge
    709
    Vorname
    Andreas
    Wohnort
    EDLT
    Geburtstag
    21. September 1986 (38)
    • 9. Mai 2022 um 09:58
    • #136

    Okay, dass ist dann anders als ich das von der Boeing und den Bussen gewohnt bin. Da springt es ja bei Manual Braking sofort raus. Wie schaut das beim Throttle Disarm aus, sollte das sofort kommen oder auch erst ab nem gewissen Schublevel?

  • SurgicalCloth
    Flight Officer
    Reaktionen
    165
    Beiträge
    79
    Vorname
    Phil
    Wohnort
    nähe EDDG
    Geburtstag
    16. September 1990 (34)
    • 9. Mai 2022 um 10:06
    • #137

    Die Sounds sind seit dem Update auf jeden Fall deutlich besser!:) Grade enroute ATL - JFK:

    microsoftflightsimula86jzh.png


    microsoftflightsimula1mjzo.png


    microsoftflightsimulagrkms.png

    AMD Ryzen 7 5800X3D/ Nvidia Geforce RTX 4070/ 32 GB Ram

  • airlinetycoon
    Kerosinjunkie
    Reaktionen
    1.352
    Beiträge
    1.304
    • 9. Mai 2022 um 10:16
    • #138
    Zitat von Dadriel

    Wie schaut das beim Throttle Disarm aus, sollte das sofort kommen oder auch erst ab nem gewissen Schublevel?

    AT/disarm sollte beim Reverser deploy passieren. Das klappt nicht immer (auch bei der Realen nicht). Der PF hält die Hebel unten um ggfs. den AT zu overriden. Meist wird der AT alledings schon im Final Approach ausgeschaltet. Es gibt kein klares SOP auf welcher Höhe, nur wenn der AP disarmed wird, muss es der AT auch.

  • flori-wan kenobi
    Senior Captain
    Reaktionen
    922
    Beiträge
    2.784
    • 9. Mai 2022 um 12:56
    • #139
    Zitat von Yodap10

    Die Sounds sind seit dem Update auf jeden Fall deutlich besser!:) Grade enroute ATL - JFK:

    Danke, muss ich mal probieren.

    Habe definitiv einen Sound Bug in der Mühle, die Instrumenten Hinweistöne sind irgendwie kaputt oder es gibt Konflikte mit der 3D Sound Engine. Abgehackt, Lautstärcke etc.

    Bei den Eng. verhält es sich ähnlich, die sind quasi nicht zu hören, die Apu hingegen schon. Gleiches bei der Bleed Air.

    Wind und Umgebungsgeräusche im Bereich des Cockpit/ Windshield sind auch kaum hörbar.

  • NGX
    Qualitätssimmer
    Reaktionen
    122
    Beiträge
    688
    Wohnort
    FL390
    • 14. Mai 2022 um 09:08
    • #140

    Weiß jemand vielleicht, ob an einem Treiber für das OpenCockpit 737 MCP an irgend einer Stelle gearbeitet wird? Das würde das Ganze für mich natürlich noch reizvoller machen :)

    Holger

    • 1
    • 6
    • 7
    • 8

Ähnliche Themen

  • Microsoft Flight Simulator 2020

    • T3AMGEIST
    • 9. Juni 2019 um 22:48
    • Microsoft Flight Simulator 2020
  • PMDG im MSFS

    • DerScotty1986
    • 10. November 2021 um 20:04
    • Aircraft
  • Xplane oder P3D reaktivieren?

    • Squawk7000
    • 14. Mai 2021 um 16:48
    • Allgemeines

Tags

  • FS2020
  • Leonardo
  • Maddog
  • MSFS
  • Microsoft Flight Simulator
  • MD82
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Impressum
  4. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Termine
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern