1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Kalender
    1. Termine
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Mitgliedersuche
  • Deutsch
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Eulenandfriends.de
  2. Microsoft Flight Simulator
  3. Aircraft

PMDG im MSFS

  • DerScotty1986
  • 10. November 2021 um 20:04
  • 1
  • 10
  • 11
  • 12
  • 42
  • streichholz87
    First Officer
    Reaktionen
    557
    Beiträge
    991
    Vorname
    Philipp
    • 11. Mai 2022 um 10:08
    • #201

    Ja, auch von mir die Bestätigung. Performance ist definitiv besser als beim FBW A320 (auch 2K Auflösung).

    Für mich bisher ein sehr rundes, gutes Produkt. Endlich kanns im MSFS so richtig losgehen.

    AMD Ryzen 7800X3D, ASUS Prime x670E, Corsair 64GB DDR5-6000, ASUS ROG STRIX 4090 OC


    banner_a310_29jijl.png

  • Thimo
    First Officer
    Reaktionen
    47
    Beiträge
    294
    Vorname
    Thimo
    Wohnort
    Nähe EDDS
    • 11. Mai 2022 um 11:07
    • #202

    In der Aussenansicht sind die Triebwerke echt laut (Herrlich) ...

    Allerdings hört man im Cockpit so gut wie kein Triebwerksgeräusch ...

    Ist das bei euch auch?

    Grüße

    Thimo

    Viele Grüße

    Thimo :)


    Intel Core i9 12900K

    ROG STRIX Z370-F GAMING

    64GB DDR5 6000MHz

    Monitor: Asus RogSwift PG35VQ 200Hz

    NVIDIA RTX 4090 FE

  • streichholz87
    First Officer
    Reaktionen
    557
    Beiträge
    991
    Vorname
    Philipp
    • 11. Mai 2022 um 11:15
    • #203

    Hm, irgendwas an den Soundeinstellungen umstellen? Bei mir ist der Sound im Cockpit (Triebwerke) meiner Ansicht nach ziemlich gut.

    AMD Ryzen 7800X3D, ASUS Prime x670E, Corsair 64GB DDR5-6000, ASUS ROG STRIX 4090 OC


    banner_a310_29jijl.png

  • NGX
    Qualitätssimmer
    Reaktionen
    122
    Beiträge
    688
    Wohnort
    FL390
    • 11. Mai 2022 um 12:39
    • #204

    Weiß zufällig jemand, wie man die Fuel Cutoff Switches zuordnen kann? Bin noch nicht fündig geworden. Habe einen 737 Throttle und will die entsprechend zuordnen.

    Holger

  • Rafi
    cruiselevel.de
    Reaktionen
    2.470
    Beiträge
    2.678
    • 11. Mai 2022 um 12:42
    • #205

    Sorry, habe die Auflösung vergessen. Fliege auch in 2K, auf dem zweiten 2K Bilschirm läuft dann Windows Volanta und Co.

    1080 wie gesagt und ehrlich gesagt immer der Schwachpunkt in meinem System gewesen, aber die "zu gute" Performance animiert mich noch nicht ein Upgrade zu kaufen. Alleine schon auf Grund der aktuellen Preislage bin ich ganz froh, das es läuft wie es läuft.

    Grüße, Rafi

    Intel Core i9-14900K | msi GeForce RTX 4090 VENTUS 24G OC | 64GB DDR5-6000 Corsair Vengeance | msi MAG Z790 TOMAHAWK WIFI

    31.png rafimai-future.png

  • flori-wan kenobi
    Senior Captain
    Reaktionen
    921
    Beiträge
    2.780
    • 11. Mai 2022 um 12:53
    • #206

    Bei mir ist der Standby VOR/ADF Empfänger rot gefleggt, deutlich unter dem Instrument ist ein INOP Sticker... soll das so und bezieht sich dieser auf den Empfänger?

    Erledigt, hatte tatsächlich kein Empfang auf die eingedrehten VOR Station.

    Aber auf was bezieht sich dann der INOP Sticker?

  • streichholz87
    First Officer
    Reaktionen
    557
    Beiträge
    991
    Vorname
    Philipp
    • 11. Mai 2022 um 13:02
    • #207

    Welcher INOP Sticker? Ich habe bloß einen auf dem WXR gefunden. Das soll ja nach SU10 kommen.

    AMD Ryzen 7800X3D, ASUS Prime x670E, Corsair 64GB DDR5-6000, ASUS ROG STRIX 4090 OC


    banner_a310_29jijl.png

  • flori-wan kenobi
    Senior Captain
    Reaktionen
    921
    Beiträge
    2.780
    • 11. Mai 2022 um 13:08
    • #208
    Zitat von streichholz87

    Welcher INOP Sticker? Ich habe bloß einen auf dem WXR gefunden. Das soll ja nach SU10 kommen.

    unter dem RMI

  • MarkusV
    Quad-Engine-Flieger...
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    418
    • 11. Mai 2022 um 13:27
    • #209

    Der INOP-Sticker scheint mir nur auf der ADF2-Schalterposition zu kleben. VOR2 sollte eigentlich funktionieren (habe es aber bisher noch nicht ausprobiert.)

  • Der Merowinger
    Senior Captain
    Reaktionen
    875
    Beiträge
    3.591
    • 11. Mai 2022 um 13:54
    • #210
    Zitat von streichholz87

    Ja, auch von mir die Bestätigung. Performance ist definitiv besser als beim FBW A320 (

    Es scheint, das die C++ erstellten Addons allgemein performanter laufen als HTML und json-programmierte, was der FBW-Bus ist. Auch der CRJ läuft sehr performant (auch C++ programmiert).

    mfg Kai

    Mainboard: Gigabyte Z690 UD DDR4, CPU: AlderLake I7 12700K , Grafikkarte RTX 4080, Monitor: LG ULTRAWIDE(38UC99) 3840*1600, 64 GB RAM DDR4 3200 GSkill, Windows 11 pro, FS2024

  • FSXProFlight
    Spotter
    Reaktionen
    144
    Beiträge
    727
    • 11. Mai 2022 um 15:36
    • #211
    Zitat von MarkusV

    Der INOP-Sticker scheint mir nur auf der ADF2-Schalterposition zu kleben. VOR2 sollte eigentlich funktionieren (habe es aber bisher noch nicht ausprobiert.)

    Ja, VOR2 funktioniert der INOP Sticker bezieht sich nur auf ADF2.

    Gruß Marvin

  • flori-wan kenobi
    Senior Captain
    Reaktionen
    921
    Beiträge
    2.780
    • 11. Mai 2022 um 16:20
    • #212
    Zitat von FSXProFlight
    Zitat von MarkusV

    Der INOP-Sticker scheint mir nur auf der ADF2-Schalterposition zu kleben. VOR2 sollte eigentlich funktionieren (habe es aber bisher noch nicht ausprobiert.)

    Ja, VOR2 funktioniert der INOP Sticker bezieht sich nur auf ADF2.

    War ja damals in der 777 auch so, haben sie dann aber nach gereicht. Damals Begründung wird nicht mehr genutz... heute? Ich werde ihn wohl nicht vermissen, wundert mich nur.

  • jetpilot82
    Flight Officer
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    283
    Vorname
    Marc
    • 11. Mai 2022 um 18:07
    • #213

    Hallo Leute,


    gibt es vom großen RR eigentlich ein ungefähren Zeitrahmen, wann das WX und das EFB nachgeliefert werden soll?

    Zumindest das EFB hätte man liefern können, konnte Leonardo ja auch... ohne das Teil, kann man keine Performance usw. rechnen, oder gibt es ein gutes Tool was für die PMDG realistische werte bringt?

  • flori-wan kenobi
    Senior Captain
    Reaktionen
    921
    Beiträge
    2.780
    • 11. Mai 2022 um 18:15
    • #214

    Wie immer, das allseits bekannt und beliebte Topcat

  • skylane182
    Captain
    Reaktionen
    228
    Beiträge
    950
    Vorname
    Mathias
    • 11. Mai 2022 um 20:44
    • #215

    Gestern auch den ersten Flug gemacht, vermisse aber das EFB und eine ordentliche SimBrief Integration schon. Auch GSX fehlt mir noch sehr, aber der Flug entschädigt dafür dann.

  • flori-wan kenobi
    Senior Captain
    Reaktionen
    921
    Beiträge
    2.780
    • 11. Mai 2022 um 20:51
    • #216

    Was vermisst Ihr denn eigentlich so an der Simbrief integration? Gehört es nicht irgendwie dazu und zur redundanz das von Hand ein zu tippen.

  • skylane182
    Captain
    Reaktionen
    228
    Beiträge
    950
    Vorname
    Mathias
    • 11. Mai 2022 um 23:47
    • #217
    Zitat von Flori-Wan Kenobi

    Was vermisst Ihr denn eigentlich so an der Simbrief integration? Gehört es nicht irgendwie dazu und zur redundanz das von Hand ein zu tippen.

    Manchmal ist das echt bequem, auch wenn in der Realität die Redundanz wichtig ist. Mir geht es aber auch weniger um den Flugplan als z.B. darum, dann per ACARS Loadsheets zu bekommen, entsprechend das Boarding auslösen zu können, ohne dann nochmal die Gewichte eingeben zu müssen usw. (Ich meine jetzt nicht die Eingabe der Gewichte auf der PERF INIT Page, sondern das Einstellen des Gewichts in der Simulation.)

    Und an GSX einfach ein realistischeres Groundhandling - Treppen an allen Türen, mehrere Loader, ULDs beim Airbus, Paxe - passende, je nach Airport wechselnde Liveries für die Groundhandler - vor allem deutlich längere Zeiten für Beladung, Boarding, Tanken usw.

  • Der Merowinger
    Senior Captain
    Reaktionen
    875
    Beiträge
    3.591
    • 12. Mai 2022 um 09:10
    • #218

    Gibt es die Möglichkeit so zu speichern, das, wenn die Simulation startet, anstatt der Treppe an der linken Vordertür diese zu bleibt, so, das ich die Jetways gleich andocken kann oder muss man das jedesmal erst im FMC umschalten? Battery-Discharging hatte ich auch noch nicht bemerkt; wird mit der Treppe auch automatisch Groundpower geliefert?

    mfg Kai

    Mainboard: Gigabyte Z690 UD DDR4, CPU: AlderLake I7 12700K , Grafikkarte RTX 4080, Monitor: LG ULTRAWIDE(38UC99) 3840*1600, 64 GB RAM DDR4 3200 GSkill, Windows 11 pro, FS2024

  • Dadriel
    First Officer
    Reaktionen
    696
    Beiträge
    709
    Vorname
    Andreas
    Wohnort
    EDLT
    Geburtstag
    21. September 1986 (38)
    • 12. Mai 2022 um 09:39
    • #219
    Zitat von Der Merowinger

    Gibt es die Möglichkeit so zu speichern, das, wenn die Simulation startet, anstatt der Treppe an der linken Vordertür diese zu bleibt, so, das ich die Jetways gleich andocken kann oder muss man das jedesmal erst im FMC umschalten? Battery-Discharging hatte ich auch noch nicht bemerkt; wird mit der Treppe auch automatisch Groundpower geliefert?

    mfg Kai

    Ja, einfach so hinbasteln wie man den Flieger haben will und das dann als Custom Panel State speichern. Diesen kann man dann wiederum als den Default angeben und der Flieger spawned dann jedes mal so. Wobei das auch die Custom States des für das MSFS Loading überschreibt. Also in der Luft mit laufenden Triebwerken spawnen geht dann nicht mehr. Aber das braucht ja eh keiner ;)

  • Der Merowinger
    Senior Captain
    Reaktionen
    875
    Beiträge
    3.591
    • 12. Mai 2022 um 09:50
    • #220

    Danke dir, mache ich nachher.

    mfg Kai

    Mainboard: Gigabyte Z690 UD DDR4, CPU: AlderLake I7 12700K , Grafikkarte RTX 4080, Monitor: LG ULTRAWIDE(38UC99) 3840*1600, 64 GB RAM DDR4 3200 GSkill, Windows 11 pro, FS2024

    • 1
    • 10
    • 11
    • 12
    • 42

Ähnliche Themen

  • Microsoft Flight Simulator 2020

    • T3AMGEIST
    • 9. Juni 2019 um 22:48
    • Microsoft Flight Simulator 2020
  • Yoke und Throttle von Honeycomb

    • Der Merowinger
    • 6. März 2021 um 14:09
    • Hardware
  • PMDG DC6

    • Miguel
    • 18. Juni 2021 um 12:44
    • Aircraft
  • Rotate MD-11 (endlich) beta!!

    • NGX
    • 24. Oktober 2021 um 19:55
    • Aircraft
  • PMDG Boeing 777-200LR/-300ER

    • Maik
    • 24. März 2012 um 13:19
    • Aircraft
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Impressum
  4. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Termine
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern