In welchen Ordner vom Neuen soll ich den EDDF-Ordner verschieben?
Oder reinlinken, entweder vom AddonsLinker oder von AerosoftOne.
mfg Kai
In welchen Ordner vom Neuen soll ich den EDDF-Ordner verschieben?
Oder reinlinken, entweder vom AddonsLinker oder von AerosoftOne.
mfg Kai
Hab die kompatiblen Airports mit dem neuen AddonLinker aus dem bestehenden 2020er Community Ordner in den neuen 2024er gelinkt. Funktioniert und man hat den Airport nur einmal installiert.
Im 2024er taucht allerdings in der Bibliothek unter "Installiert" nichts auf aber die Airports sind augenscheinlich trotzdem da. Außer, der 2024er hat mal wieder den neuen Ordner für Inhalte vergessen. Das passiert gefühlt 100x am Tag. Muss den dann jedes mal neu setzen.
Oder reinlinken, entweder vom AddonsLinker oder von AerosoftOne.
mfg Kai
Wie soll denn das mit AerosoftOne gehen?
Auswählen kann ich den MSFS 2024 hier gar nicht, wenn ich den Community-Pfad zum FS2024 angebe, habe ich nur die Option installieren, nicht verlinken
Ihr schweift ab
Thimo: Guckst du in den Screenshot-Thread zum 2024, da steht auch was zu EDDF im 2024.
Wie soll denn das mit AerosoftOne gehen?
Auswählen kann ich den MSFS 2024 hier gar nicht, wenn ich den Community-Pfad zum FS2024 angebe, habe ich nur die Option installieren, nicht verlinken
ASOne installiert in einen Ordner, den du vorher irgendwann festgelegt hattest. Von da aus wird in den Communityordner gesymlinkt, analog in etwa, wie es der Addons-Linker tut.
mfg Kai
Hab ich fachliche Frage. Beim Fenix ist es ja so, dass, wenn man den Autopilot disconnected, der Alarm erstmal ewig andauert, bis man den Alert-Knopf drückt. Gleichzeitig ist auf dem ECAM zweimal die CLR-Taste zu drücken, damit man auf dem Lower ECAM auch wieder was sehen kann und nicht nur den roten Hinweis, dass der A/P disconnected ist.
Ich kenne dieses Verhalten vom FSLab jetzt so nicht, und auch der FBW wird beim Disconnect nur dreimal "alarmieren", aber halt nicht so wie der Fenix.
Ist das jetzt ein Bug um Fenix oder ist dieses Verhalten normal? Oder kann man das am Ende konfigurieren?
Hast du vielleicht die falsche Taste konfiguriert?
Bei mir ist es mit AP disconnect exakt wie beim FSLabs: Entsperrung des Sidesticks, AP off Alarm gefolgt von einem Triple Click.
Quasi wie man es aus Cockpit-Videos kennt
Äh, wie kann man da die falsche Taste konfigurieren? Bzw. welche hast Du denn?
Ah... ok
Ich habs: bei mir war AUTOPILOT UMSTELLEN drauf gesetzt. mit AUTOPILOT OFF gehts besser.
Triple Click.
Wobei der ja nix mitm AP zu tun hat.
Wie Artur schreibt - die Frage ist stemmeregger, wie du den AP ausmachst - bei Fenix muss du den Befehl AUTOPILOT_OFF (Default: Shift-Alt-Z) nutzen.
Triple Click.
Wobei der ja nix mitm AP zu tun hat.
Wie Artur schreibt - die Frage ist stemmeregger, wie du den AP ausmachst - bei Fenix muss du den Befehl AUTOPILOT_OFF (Default: Shift-Alt-Z) nutzen.
Wenn du den AP ausschaltest, hast du meistens auch eine Änderung der Landing capability (zum Beispiel von Cat 3 Dual runter). Insofern kommt dann auch der Triple Click.
Triple Click.
Wobei der ja nix mitm AP zu tun hat.
Wie Artur schreibt - die Frage ist stemmeregger, wie du den AP ausmachst - bei Fenix muss du den Befehl AUTOPILOT_OFF (Default: Shift-Alt-Z) nutzen.
Wenn du den AP ausschaltest, hast du meistens auch eine Änderung der Landing capability (zum Beispiel von Cat 3 Dual runter). Insofern kommt dann auch der Triple Click.
korrekt
Eben. Der Triple Click sagt was anderes aus als „Chef du hasch grad dein Autopilot ausgemacht“, der käme auch wenn dir System Failures begegnen.
Mag sein, dass ihn die meisten Simmenden im Zusammenhang mit dem AP-Disconnect erleben, aber das akustische Signal für dafür ist er nicht.
Hab auch nie behauptet, dass der Triple Click für den AP disconnect steht - lediglich im Zusammenhang, bzw. Anschluss an den disconnect?
- gelöscht -
Lässt sich der Bus parallel in MSFS 2020 und MSFS 2024 betreiben?
Klares Ja
Ès gibt ein neues Update.
# 2.3.0.532
Hey @everyone - this latest build is a stability and infrastructure focused one, aiming to clean things up like APPR mode crashes and such. This update is for **BOTH 2020 and 2024,** so install it no matter what platform you’re running 🙂
**Avionics and Systems**
- Fixed A32X systems not loading/unloading correctly
- Fixed CAB ALT gauge not showing the correct value
- Fixed some crashes
**Art and Sound**
- 2024: fixed cockpit blend mask across AO, metalness and roughness
**Installer (v1.0.141)**
- Old log files are now cleaned up when installing a new product
- If both MS Store and Steam are installed, MS Store will be preferred (this is similar to what the logic was before)
- Added additional logging around exe.xml
- Fixed a crash when the user's Fenix login details were corrupt
- Fixed exe.xml not being edited if 2020 products are updated, then 2024 installed on top of that (or vice versa)
Hm,
installiert, sonst nix gemacht, jetzt das da:
image.png
EFB ist nicht mehr zugreifbar. Bin nur ich betroffen?
VG Thomas
Hm, nach reboot des Rechners und Neustart des MSFS (2020) funktioniert wieder alles...komisch...
Ich mache immer einen Neustart des PC nach den Updates. Egal welche Software.