1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Kalender
    1. Termine
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Mitgliedersuche
  • Deutsch
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Eulenandfriends.de
  2. Andere Simulatoren
  3. Lockheed Martin’s Prepar3D (und FSX)
  4. Tools

Aivlasoft EFB 2

  • Mellies
  • 5. Januar 2020 um 18:16
1. offizieller Beitrag
  • Mellies
    Amateurspotter
    Reaktionen
    331
    Beiträge
    3.019
    Wohnort
    Hannover
    Geburtstag
    9. Mai 1970 (54)
    • 5. Januar 2020 um 18:16
    • #1

    Moin,


    nutzt Ihr das Tool Aivlasoft EFB 2?


    Ich bin beim Studium der Dash-Videos darauf aufmerksam geworden und fand es ganz interessant.

    Ist es wirklich empfehlenswert oder nur ein nice-to-have?


    Flugplanung mache ich per PFPX und Charts habe ich per Navigraph-Abo.

  • Der Martin
    HDG247
    Reaktionen
    318
    Beiträge
    761
    • 5. Januar 2020 um 18:32
    • #2

    Ich kann das nur empfehlen! Ich nutzte es schon seit der Version 1.0 und es wird ständig weiter entwickelt.

    Top Tool

    :thumbup:

    Always happy landings

    Grüße
    Der Martin

    Intel Core i9-9900KS | ASUS ROG Maximus XI Extreme Z390 | G.Skill DDR4 32GB 3600 MHz | Asus ROG Strix GeForce RTX3080TI


    gen.php?img=_1&cid=1226651

  • Mellies
    Amateurspotter
    Reaktionen
    331
    Beiträge
    3.019
    Wohnort
    Hannover
    Geburtstag
    9. Mai 1970 (54)
    • 5. Januar 2020 um 18:58
    • #3

    Ich werde mal die 30-Tages-Trial installieren und mich mal einlesen.

  • PikeSeven
    Flight Officer
    Reaktionen
    21
    Beiträge
    80
    Vorname
    Manuel
    Wohnort
    EDLP
    Geburtstag
    24. Dezember
    • 6. Januar 2020 um 14:49
    • #4

    Ich benutzte EFB seit release und es ist ein nettes Tool und auch ziemlich einfach gehalten.

    Du erwähnst aber das du auch Navigraph benutzt, was das Tool dann im Endeffekt überflüssig macht da du 2 Tools benutzt, die fast identisch sind.

    Klar die Bedienbarkeit vom EFB ist einfacher, aber nutzvoller/Realer ist Navigraph.

    Ist ungefär sowie Aerosoft Airbus und FSLabs Airbus, Das ein ist fürs mal eben zwischendurch, das andere, wenn es anspruchsvoller sein soll.


    grüsse

    Manu

  • Mellies
    Amateurspotter
    Reaktionen
    331
    Beiträge
    3.019
    Wohnort
    Hannover
    Geburtstag
    9. Mai 1970 (54)
    • 6. Januar 2020 um 20:26
    • #5

    Naja, mit Navigraph kann ich EFB ja wie die Flieger auch, immer auf dem Laufenden halten. Und das switchen zwischen den Charts geht schneller als mit Navigraph.

    Die Moving Map ist auch ganz nice. Das hatte mir am Anfang von P3DV4 sehr gefehlt, da kein FS Navigator mehr unterstützt wurde (wobei es da ja wohl FSTramp oder so geben soll).

    Habe ja nun ein paar Tage zum Testen und die Anschaffung wäre nur einmalig und ohne weitere folgende Kosten wie beim PFPX mit dem Wetter (wobei man das auch nicht unbedingt zwangsläufig benötigt).

  • PikeSeven
    Flight Officer
    Reaktionen
    21
    Beiträge
    80
    Vorname
    Manuel
    Wohnort
    EDLP
    Geburtstag
    24. Dezember
    • 6. Januar 2020 um 22:53
    • #6

    Das mit dem Wetter bei PFPX ist (Schweinerei) du bekommst alles im Netz darüber umsonst. Seit ich Simbrief benutze ist PFPX (topcat wird ja auch nicht mehr gepflegt) von der Platte verschwunden, das Geld gebe ich lieber Simbrief

  • MichaelT
    ehemals Fischkarl
    Reaktionen
    119
    Beiträge
    1.290
    • 7. Januar 2020 um 12:31
    • #7

    Also ich nutze EFB2 und Navigraph. Für die Charts finde ich Navigraph einfach ansprechender, seitdem ich EFB habe finde ich aber beim Taxeln immer meine Parkposition da man hier immer sieht wo man sich gerade befindet :)

    Für mich lohnt sich EFB alleine schon deshalb. Und da es bei Vatsim in meinen Augen kein Programm gibt was mit dem Ivao Webeye konkurieren kann, nutze ich EFB ebenfalls zum anzeigen vom online ATC :)

    Liebe Grüße an alle,
    Michael
    Flying for CatJet VA - Callsign CATxxx - http://www.catjet.737ngworld.com

    Wenn Du Dich fragst was KuMi ist, dann klick auf diesen Link:
    Du bist KuMi
    wie Fein !
    Wenn Du dann einmal beim KuMi dabei warst
    wirst auch DU bald KuMi süchtig sein :)

    203097.pngH3.gif">

  • stemmeregger
    Airbusfetischist
    Reaktionen
    288
    Beiträge
    1.654
    Vorname
    Thomas
    Wohnort
    EDFC
    • 7. Januar 2020 um 16:30
    • #8
    Zitat von fischkarl

    Also ich nutze EFB2 und Navigraph. Für die Charts finde ich Navigraph einfach ansprechender, seitdem ich EFB habe finde ich aber beim Taxeln immer meine Parkposition da man hier immer sieht wo man sich gerade befindet :)

    Für mich lohnt sich EFB alleine schon deshalb. Und da es bei Vatsim in meinen Augen kein Programm gibt was mit dem Ivao Webeye konkurieren kann, nutze ich EFB ebenfalls zum anzeigen vom online ATC :)

    Was VATSIM anbetrifft, stelle ich ab und zu eine Diskrepanz fest, d.h. die VATSIM-Borders scheinen mir noch nicht so ganz übereinzustimmen. Ich hatte kürzlich von einem ATC die Einladung bekommen mich bei ihm zu melden, obwohl ich - nach EFB - noch nicht in seinem Bereich war. Ich habe mir aber die aktuellsten VATSIM-Dateien schon runtergezogen... an denen dürfte es nicht liegen. Allerdings fällt mir das auch nur seeehr selten auf, insofern bin ich vorsichtig, wer da jetzt den Fehler macht... ;)

    Was gut ist, ist das Umschalten der Radios. Das Eindrehen auf dem FSLab ist immer etwas kompliziert und im Pilotenclient mittels .com1 einzutippen, ist mir auch zu doof. Beim EFB geht das mit zwei Mausklick: ATC anklicken und "aktiv" schalten. Ich selbst nutze aber Navigraph Charts, da sehe ich ja auch, wohin ich fliege...

    VG Thomas

    Real Europeans fly the Airbus Family - Be loyal to the MSFS2020

    Spoiler anzeigen

    CPU: Intel i7-13700KF | GPU: 16GB Nvidia GeForce RTX 4080 | OS: Win11 | RAM: 64GB 2x 32GB DDR4 | HD: 2x Samsung M.02 2TB SSD | Monitors: LG 32" WHQL 2x DELL 24" | VR: PIMAX Crystal Light Headset | SIM-HW: Elgato Streamdeck / Thrustmaster TCA Officer Pack Airbus Edition / Logitec G Saitek Pro Flight Rudder Pedals | SIM: MSFS2020 | Aircraft: Fenix A319/A320/A321, FBW A320, Headwind A339, A2A PA24 | Online Network: VATSIM (ID: 861603)

    861603
  • Boris
    Inkasso-Heinzi
    Reaktionen
    1.499
    Beiträge
    3.982
    • 7. Januar 2020 um 22:48
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Naja, Vatsim Controller sind manchmal ziemlich liberal, was Luftraumgrenzen angeht. Hat eher nichts mit EFB zu tun ;)

    LG, Boris

  • stemmeregger
    Airbusfetischist
    Reaktionen
    288
    Beiträge
    1.654
    Vorname
    Thomas
    Wohnort
    EDFC
    • 8. Januar 2020 um 14:09
    • #10

    Ja schon, obwohl ich extra nachgefragt hatte, das er sich sicher ist, dass er mich zu kontrollieren hatte.. aber ich habe mich dem gefügt... ;)

    Real Europeans fly the Airbus Family - Be loyal to the MSFS2020

    Spoiler anzeigen

    CPU: Intel i7-13700KF | GPU: 16GB Nvidia GeForce RTX 4080 | OS: Win11 | RAM: 64GB 2x 32GB DDR4 | HD: 2x Samsung M.02 2TB SSD | Monitors: LG 32" WHQL 2x DELL 24" | VR: PIMAX Crystal Light Headset | SIM-HW: Elgato Streamdeck / Thrustmaster TCA Officer Pack Airbus Edition / Logitec G Saitek Pro Flight Rudder Pedals | SIM: MSFS2020 | Aircraft: Fenix A319/A320/A321, FBW A320, Headwind A339, A2A PA24 | Online Network: VATSIM (ID: 861603)

    861603

Ähnliche Themen

  • Aerosoft Airbus X - A32X Family & A330

    • Goof
    • 20. Oktober 2011 um 12:29
    • Aircraft
  • QuteScoop

    • Jupp-GAF310
    • 23. Oktober 2019 um 01:15
    • Software
  • Keine STAR's in Pro-ATC/X

    • boogie
    • 27. März 2019 um 09:31
    • Tools
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Impressum
  4. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Termine
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern