1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Kalender
    1. Termine
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Mitgliedersuche
  • Deutsch
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Eulenandfriends.de
  2. Andere Simulatoren
  3. Lockheed Martin’s Prepar3D (und FSX)
  4. Tools

neuer Nvidia Treiber

  • Harry320
  • 30. November 2019 um 08:25
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • f.skywalker
    Captain
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    747
    • 12. Januar 2020 um 20:28
    • #21

    So gut wie mit diesem Treiber lief es noch nie.

    Abgesehen von der Auslagerung der Instrumente auf den 2ten Schirm. Denke das bekommt NVIDIA schon noch hin.

    Habe auf 40 gelockt und im Sim unbegrenzt.

    Kein Tripple Buffer oder V Sync.

    Das läuft einfach super bei mir.

    Grüße Frank

    Über den Wolken

    WIN 11 64 Pro, Gigabyte Z790 Aorus Elite AX, I7 13700K, be-quiet Loop Silent 2 WK, RTX 4080 S, 64 GB DDR5 Kingston Fury Beast EXPO, 4x 980Pro Nvme M2, MS2020+2024, be quiet SP11 850 Watt

  • f.skywalker
    Captain
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    747
    • 12. Januar 2020 um 20:29
    • #22
    Zitat von f.skywalker

    So gut wie mit diesem Treiber lief es noch nie.

    Abgesehen von der Auslagerung der Instrumente auf den 2ten Schirm. Denke das bekommt NVIDIA schon noch hin.

    Habe auf 40 gelockt und im Sim unbegrenzt.

    Kein Tripple Buffer oder V Sync.

    Das läuft einfach super bei mir.

    Meine NGXu läuft wie eine 1

    Grüße Frank

    Über den Wolken

    WIN 11 64 Pro, Gigabyte Z790 Aorus Elite AX, I7 13700K, be-quiet Loop Silent 2 WK, RTX 4080 S, 64 GB DDR5 Kingston Fury Beast EXPO, 4x 980Pro Nvme M2, MS2020+2024, be quiet SP11 850 Watt

  • DerScotty1986
    Flight Officer
    Reaktionen
    122
    Beiträge
    518
    • 12. Januar 2020 um 20:45
    • #23

    Also wenn ich mich mit der NGXu nach EDDF auf die Aktive Runway stelle ändert sich nichts. Das bestimmt wieder son Psychologischer Effekt, dass man das sieht was man sehen will. FPS Mäßig tut sich nämlich nix. Trotz 40 FPS Limited und im Sim Unlimited.

    Hier stand mal schöne Hardware. Diese hat nun ein H Kennzeichen bekommen und wird nur noch zu Showzwecken ausgepackt.

  • strzag
    Captain
    Reaktionen
    1.091
    Beiträge
    1.966
    • 12. Januar 2020 um 20:49
    • #24

    da ich 30 Hz in der Nvidia Systemsteuerung eingestellt habe bekomme in nur 30 FPS.

    Mehr habe ich nicht gemacht.

    MB: Asus Rog Strix Z790-F Gaming // CPU: I9-13900k // GPU: MSI RTX 4090 Suprim X // Monitor: Acer Predator Z35P // RAM: G.Skill Trident Z5 64GB DDR5-6000 MHz


    Mit freundlichen Grüßen

    Martin

  • pulli70
    Junior Flight Officer
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    7
    Vorname
    Ulrich
    Wohnort
    Absam (AT)
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 13. Januar 2020 um 09:29
    • #25

    Jetzt mal ne blöde Frage:

    Die Frames hat man ja bisher über den NVIDIA Inspector auch schon limitieren können.

    Was ist jetzt genau der Unterschied zu diesem Feature im neuen Treiber?

    Weil jetzt diese Einstellung im Treiber irgendwie "direkter" wirkt als über den Inspector?

    Liebe Grüsse,

    Uli


    AMD Ryzen 5600X | RTX 3080 | 32 GB RAM | Win10 Pro 64bit | P3D V4

  • JuriA340
    Edward F. Limbong
    Reaktionen
    497
    Beiträge
    1.862
    • 13. Januar 2020 um 11:29
    • #26
    Zitat von Scotty6986

    Hätten die ja auch mal auf 30 Minimieren können.... Wer hat denn einen 80Hz Monitor? Ein 144 Hz Monitor bringt einem ja leider auch nix, denn die Wenigsten Erreichen Konstant 77 FPS. Wenn dieser Trick packen soll, müssen die FPS auf 30 runter können. Sonst ist der Vorteil ja wieder dahin. Bei 40 FPS halbieren, ist ja dann bestimmt wieder ne Diashow. Muss man testen. Fürs Auge angenehm ist das aber bei 2 Std oder mehr bestimmt nicht mehr.

    Also mein 144 Hz Monitor kann auch 120, 100, 75 und 60 Hz. Einstellbar via Nvidia Systemsteurung. Weiterhin gibt es bei den Vsync Refreshrate Einstellungen auch die Optionen 1/3 bzw. 1/4 Refreshrate.

    God bless you. - Edward F. Limbong

  • RoyalToto
    Admin
    Reaktionen
    3.053
    Beiträge
    15.985
    Vorname
    Toto
    Wohnort
    Maarssen, NL
    Geburtstag
    3. November 1971 (53)
    • 13. Januar 2020 um 11:30
    • Offizieller Beitrag
    • #27

    Ich denke, die haben einfach Teile des Inspectors intigriert

    AIR - America 941
    “Anything Anywhere Anytime Professionally.” - "The world's most shot at airline"

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • f.skywalker
    Captain
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    747
    • 13. Januar 2020 um 11:39
    • #28
    Zitat von f.skywalker

    So gut wie mit diesem Treiber lief es noch nie.

    Abgesehen von der Auslagerung der Instrumente auf den 2ten Schirm. Denke das bekommt NVIDIA schon noch hin.

    Habe auf 40 gelockt und im Sim unbegrenzt.

    Kein Tripple Buffer oder V Sync.

    Das läuft einfach super bei mir.

    Ich habe den Inspector nicht verwendet da es nicht so richtig funktioniert hat.

    Jetzt mit dem neuen Treiber ist das möglich. Wie ja schon gesagt habe ich eine super Performance mit stabilen Frames und keinen Texturen Matsch.

    Momentan habe ich auf 40 Limitiert und im Sim auf Unlimitiert. Das funktioniert super. Auch habe ich noch einen Wert der Neu ist auf Maximum.

    Leider bin ich nicht an meinem Rechner und weis nicht welchen Namen die Einstellung hat.

    Ich glaube der steht unter dem Framlimiter.

    Grüße Frank

    Über den Wolken

    WIN 11 64 Pro, Gigabyte Z790 Aorus Elite AX, I7 13700K, be-quiet Loop Silent 2 WK, RTX 4080 S, 64 GB DDR5 Kingston Fury Beast EXPO, 4x 980Pro Nvme M2, MS2020+2024, be quiet SP11 850 Watt

  • strzag
    Captain
    Reaktionen
    1.091
    Beiträge
    1.966
    • 13. Januar 2020 um 12:50
    • #29
    Zitat von pulli70

    Jetzt mal ne blöde Frage:

    Die Frames hat man ja bisher über den NVIDIA Inspector auch schon limitieren können.

    Was ist jetzt genau der Unterschied zu diesem Feature im neuen Treiber?

    Weil jetzt diese Einstellung im Treiber irgendwie "direkter" wirkt als über den Inspector?

    ich benutze den NI nicht.

    ich kann nur für mich schreiben mit einem UHD TV der läuft Standard mit 60 Hz.

    Nvidia Systemsteuerung auf 30 Hz beim TV eingestellt , Vsync in P3D an und Frames auf unbegrenzt.

    Bei 60 Hz sieht es einen Tick smoother aus, ja das sieht man aber die GPU braucht ca. 30 bis 40% mehr Leistung.

    GPU Auslastung 45 zu 70 bis 80 %

    MB: Asus Rog Strix Z790-F Gaming // CPU: I9-13900k // GPU: MSI RTX 4090 Suprim X // Monitor: Acer Predator Z35P // RAM: G.Skill Trident Z5 64GB DDR5-6000 MHz


    Mit freundlichen Grüßen

    Martin

  • Dami FcBergedorf
    First Officer
    Reaktionen
    225
    Beiträge
    216
    Vorname
    Damian
    Wohnort
    Hamburg
    Geburtstag
    20. Mai 2001 (23)
    • 13. Januar 2020 um 19:46
    • #30

    Also ich muss sagen das Update ist der Hammer. Ich hatte vorher die Frames über den Inspector limitiert auf 37 FPS und dort schwankte es extrem und ging auch des öfteren über die 37 FPS. Zu dem war die GPU teilweise zu 90% ausgelastet. Und jetzt maximal 50%.

    Bin echt zufrieden. Habe zudem auch den "Modus für geringe Latenz" auf Ultra gestellt. f.skywalker meinst du das evtl? War direkt unter dem Framelimiter.

    System: Intel Core I5 8600k @6x3,60Ghz, 16GB RAM DDR4 3000Mhz, MSI GTX 1070 Gaming X 8GB, Samsung 960 evo M.2 SSD@ 500Gb, Windows 10 Professional 64bit

    mfg

    Damian

  • Der Martin
    HDG247
    Reaktionen
    318
    Beiträge
    761
    • 13. Januar 2020 um 21:25
    • #31

    Also ich blicke da langsam nicht mehr durch, was ich wie wo einstellen kann. :/

    Wenn ich im neuen Treiber Frames auf 40 Limitiere, springt er mir im Flusi immer noch bis zu 60 Frame hoch. Stelle ich Vsync an bekomme ich auch keine Änderung.

    Im Treiber habe ich 1/2 Refresh aktiviert.

    Wie sieht es in Verbindung mit FFTF Dynamic aus?

    Fragen über Fragen.


    :winke:

    Always happy landings

    Grüße
    Der Martin

    Intel Core i9-9900KS | ASUS ROG Maximus XI Extreme Z390 | G.Skill DDR4 32GB 3600 MHz | Asus ROG Strix GeForce RTX3080TI


    gen.php?img=_1&cid=1226651

  • Daniel M.
    First Officer
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    305
    Vorname
    Daniel
    • 13. Januar 2020 um 21:36
    • #32

    Bei mir hilft 40 frames begrenzt auch gut aber dafür laden meine autogen sehr langsam.

    Fliege sonst mit 30 begrenzt in p3dv4.5 und meine autogen laden schnell.

    Somit dür mich leider nu ein Teilerfolg...schade

    Oder hat jemand Rat?

    :P

  • OE-LGH
    Basti wird mal hell im Hals
    Reaktionen
    142
    Beiträge
    54
    Vorname
    Klaus
    Wohnort
    Innsbruck
    • 13. Januar 2020 um 22:32
    • #33

    Wenn du die Frames im P3D nicht begrenzt, funktioniert der FIBER FRAME TIME Tweak nicht mehr. Das ist der Grund, weshalb ich weiterhin im Sim meine Frames auf 30 lasse.

  • Daniel M.
    First Officer
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    305
    Vorname
    Daniel
    • 13. Januar 2020 um 22:47
    • #34

    ah, danke dir das wusste ich nicht.

    Schade, denn es hat echt etwas besser ausgesehen.

    ;(

    :P

  • f.skywalker
    Captain
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    747
    • 13. Januar 2020 um 23:09
    • #35
    Zitat von Dami FcBergedorf

    Also ich muss sagen das Update ist der Hammer. Ich hatte vorher die Frames über den Inspector limitiert auf 37 FPS und dort schwankte es extrem und ging auch des öfteren über die 37 FPS. Zu dem war die GPU teilweise zu 90% ausgelastet. Und jetzt maximal 50%.

    Bin echt zufrieden. Habe zudem auch den "Modus für geringe Latenz" auf Ultra gestellt. f.skywalker meinst du das evtl? War direkt unter dem Framelimiter.

    Genau das meinte ich.

    Mit dem FFTF Tool muss ich noch mal prüfen ob das mit unlimited nicht funktioniert.

    Grüße Frank

    Über den Wolken

    WIN 11 64 Pro, Gigabyte Z790 Aorus Elite AX, I7 13700K, be-quiet Loop Silent 2 WK, RTX 4080 S, 64 GB DDR5 Kingston Fury Beast EXPO, 4x 980Pro Nvme M2, MS2020+2024, be quiet SP11 850 Watt

  • DerScotty1986
    Flight Officer
    Reaktionen
    122
    Beiträge
    518
    • 15. Januar 2020 um 14:38
    • #36

    Also seit ich den Treiber installiert habe, lädt der P3D Extrem langsam. Wenn ich eine Situation lade, beispielsweise EDDL GAte A15, hängt er erstmal bei 6 % fest und geht auch erst nach knapp 5 Minuten weiter - das ist aber überall seitdem so. Keine Ahnung wie das in Verbindung steht... :rolleyes::rolleyes:

    Hier stand mal schöne Hardware. Diese hat nun ein H Kennzeichen bekommen und wird nur noch zu Showzwecken ausgepackt.

  • Daniel M.
    First Officer
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    305
    Vorname
    Daniel
    • 16. Januar 2020 um 07:46
    • #37

    hallo Scotty,

    genau das gleiche hatte ich auch fast.

    Nur war es bei mir bei 80% und das Laden hat ewig gedauert nachdem ich 40 reduziert hatte und seit dem ich das begrenzten des Treibers ausgeschaltet habe, läd der sim wieder schneller.

    Ich weiß auch nicht wie das zusammenhängen könnte.

    Aber ja, es ist unschön....

    Ich schalte es nicht mehr ein, da meine autogen auch extrem langsam laden. Das ist aber ein Problem das der Fieber Frame Time nicht funktioniert wenn man auf unbegrenzt schaltet.

    Eigentlich sehr schade den es hat sehr gut funktioniert mit der Begrenzung auf 40 frames. Vielleicht findet sich ja mal eine Lösung !?

    Grüße

    :P

  • DerScotty1986
    Flight Officer
    Reaktionen
    122
    Beiträge
    518
    • 16. Januar 2020 um 07:51
    • #38

    Ich denke da wird bestimmt noch ein Update kommen. Früher hat es geholfen die Shader zu löschen und einmal die P3D.cfg neu zu machen und gut war das. Diesmal ist es leider nicht so einfach getan, und an der scenery.cfg tüddel ich nich rum. ;)

    Hier stand mal schöne Hardware. Diese hat nun ein H Kennzeichen bekommen und wird nur noch zu Showzwecken ausgepackt.

  • f.skywalker
    Captain
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    747
    • 16. Januar 2020 um 08:51
    • #39
    Zitat von Daniel M.

    hallo Scotty,

    genau das gleiche hatte ich auch fast.

    Nur war es bei mir bei 80% und das Laden hat ewig gedauert nachdem ich 40 reduziert hatte und seit dem ich das begrenzten des Treibers ausgeschaltet habe, läd der sim wieder schneller.

    Ich weiß auch nicht wie das zusammenhängen könnte.

    Aber ja, es ist unschön....

    Ich schalte es nicht mehr ein, da meine autogen auch extrem langsam laden. Das ist aber ein Problem das der Fieber Frame Time nicht funktioniert wenn man auf unbegrenzt schaltet.

    Eigentlich sehr schade den es hat sehr gut funktioniert mit der Begrenzung auf 40 frames. Vielleicht findet sich ja mal eine Lösung !?

    Grüße

    Alles anzeigen

    Hast Du schon mal das Tool Dynamic FFTF angeschaut.

    Das funktioniert bei mir im AGL Modus perfect.

    Du kannst da einen Wert für die Höhe 0 eingeben, sprich da habe ich 0.06 und ab 3000 Fuss habe ich 0.12 eingestellt.

    Das Tool macht dann alles von selbst.

    Grüße Frank

    Über den Wolken

    WIN 11 64 Pro, Gigabyte Z790 Aorus Elite AX, I7 13700K, be-quiet Loop Silent 2 WK, RTX 4080 S, 64 GB DDR5 Kingston Fury Beast EXPO, 4x 980Pro Nvme M2, MS2020+2024, be quiet SP11 850 Watt

  • Daniel M.
    First Officer
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    305
    Vorname
    Daniel
    • 16. Januar 2020 um 19:32
    • #40

    hi Skywalker,

    du meinst es macht sowas wie fiber Frame time, nur das es dynamisch ist und man es einstellen kann auf Höhe ?

    Dann würde ich das gern mal testen.

    Hast du auch auf 40 frames begrenzt mit dem neuen Treiber ?

    Danke

    Ps: was genau ist der AGL Modus ?

    :P

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4

Ähnliche Themen

  • Flightsimlabs - A319/A320-X/A321

    • NGX
    • 29. Mai 2010 um 16:10
    • Aircraft
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Impressum
  4. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Termine
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern