1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Kalender
    1. Termine
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Mitgliedersuche
  • Deutsch
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Eulenandfriends.de
  2. Andere Simulatoren
  3. Lockheed Martin’s Prepar3D (und FSX)
  4. Scenery

ORBX Central 4.0

  • f.skywalker
  • 6. August 2019 um 15:06
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
1. offizieller Beitrag
  • f.skywalker
    Captain
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    746
    • 6. August 2019 um 15:06
    • #1

    Eine Frage in die Runde.

    Hat sich schon jemand an das Neue Central 4.0 gewagt.:winke:

    Grüße Frank

    Über den Wolken

    WIN 11 64 Pro, Gigabyte Z790 Aorus Elite AX, I7 13700K, be-quiet Loop Silent 2 WK, RTX 4080 S, 64 GB DDR5 Kingston Fury Beast EXPO, 4x 980Pro Nvme M2, MS2020+2024, be quiet SP11 850 Watt

  • edvn25
    First Officer
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    285
    Vorname
    Colin
    Wohnort
    Göttingen
    • 6. August 2019 um 15:27
    • #2

    Ja ich und es läuift super. Erstmal den P3d Hauptordner entlastet.

  • f.skywalker
    Captain
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    746
    • 6. August 2019 um 15:32
    • #3

    Klingt ja super.

    Im Deutschen Forum bei Orbx lese ich da andere Sachen.

    Hat das Tool die bereits installierten ORBX Anwendungen alle in den Wunschordner verschoben.

    Sind die Insert Points auch übernommen worden.

    Grüße Frank

    Über den Wolken

    WIN 11 64 Pro, Gigabyte Z790 Aorus Elite AX, I7 13700K, be-quiet Loop Silent 2 WK, RTX 4080 S, 64 GB DDR5 Kingston Fury Beast EXPO, 4x 980Pro Nvme M2, MS2020+2024, be quiet SP11 850 Watt

  • edvn25
    First Officer
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    285
    Vorname
    Colin
    Wohnort
    Göttingen
    • 6. August 2019 um 15:43
    • #4

    Man muss jedes einzelne Addon auswählen, dann wird es erst verschoben. Sonst bleibt alles erstmal beim alten.

    Insertion points müssen neu gesetzt werden, geht aber wieder mit einem klick in ORBX Central. Ansonsten werden erstmal alle Addons nach ganz oben gesetzt. Also vor der Installation die Insertionpoints merken!

  • Boris
    Inkasso-Heinzi
    Reaktionen
    1.499
    Beiträge
    3.982
    • 6. August 2019 um 20:59
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Nach ein bisschen querlesen im ORBX-Forum (das gerade total überlastet ist 8o) kommt das zur Zeit noch einer Neuinstallation gleich. ORBX-Szenerien extern über add-on.xml klingt ja gut, aber...

    • Das Layering funktioniert wohl noch nicht, und das ist für einige Szenerien zwingend.
    • Dann scheint ORBX Central immer noch die scenery.cfg umzusortieren - wieso, wenn alles mit add-on.xml eingebunden wird?
    • Vector kann immer noch keine externen Szenerien auslesen (weswegen händisch gesetzte Höhenkorrekturen auch mit schöner Regelmäßigkeit eliminiert werden).
    • Was passiert mit den ganzen Dateien, die bereits in den P3D-Verzeichnissen gelandet sind? Werden die durch die Migration herausgenommen und durch die Originaldateien ersetzt, wo sie diese überschrieben haben?
    • Was ist in diesem Zusammenhang z.B. mit FTX Global? Was ist mit dem ganzen AI, den ORBX hat? Was ist mit den ganzen Höhenkorrekturen im world/scenery Ordner?
    • Angeblich kann man mit FTX Central 3 seinen Szeneriebestand nicht mehr erweitern - ist das so?

    Colin, da du ORBX Central schon hast - könntest du bitte mal deine scenery.cfg und deine beiden add-ons.cfg hochladen? Würde da gerne mal reinschauen. Und hast du auch die "hochintegrierten" Szenerien, also FTX Global, Vector, Buildings, Trees?

    LG, Boris

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Rubberduck
    First Officer
    Reaktionen
    44
    Beiträge
    180
    • 6. August 2019 um 21:10
    • #6

    Habe 4.0 nun auch drauf, er verschiebt aber nix sondern lädt erneut runter...
    Keine Ahnung warum, ist alles installiert, jemand ne Idee?

    Gruß Marc

    Mein Rechenknecht: 
    Win10 64Bit, i7-8700 @5.0GHz, GTX 1080, 32 GB RAM, P3DV5

  • strzag
    Captain
    Reaktionen
    1.090
    Beiträge
    1.962
    • 6. August 2019 um 21:13
    • #7
    Zitat von Boris

    (das gerade total überlastet ist 8o) kommt das zur Zeit noch einer Neuinstallation gleich.

    was wurde seit Jahren alles geschrieben wie tief sich Orbx ins Simulator System einnisten tut.

    Ich persönlich würde mich wohler bei einer Neuinstallation fühlen. Gut das es Backup Software gibt.

    MB: Asus Rog Strix Z790-F Gaming // CPU: I9-13900k // GPU: MSI RTX 4090 Suprim X // Monitor: Acer Predator Z35P // RAM: G.Skill Trident Z5 64GB DDR5-6000 MHz


    Mit freundlichen Grüßen

    Martin

  • edvn25
    First Officer
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    285
    Vorname
    Colin
    Wohnort
    Göttingen
    • 6. August 2019 um 21:17
    • #8

    Ja ich habe auch Vector. Aber das ist noch an der alten Stelle. Bisher nur Flächenszenerien verschoben.

    Dateien

    add-ons - Kopie appdata.cfg.txt 17,03 kB – 7 Downloads add-ons - Kopie programdata.cfg.txt 23,89 kB – 6 Downloads scenery - Kopie.cfg.txt 27,13 kB – 9 Downloads add-on - Kopie GEN.xml.txt 1,71 kB – 7 Downloads
  • spekuliereisen
    Kutscher
    Reaktionen
    1.131
    Beiträge
    911
    • 6. August 2019 um 21:34
    • #9

    Bei mir ist nichts verschoben. Alles genauso wie vorher. Nur den Insertions Point mußte ich neu setzen.

    CPU: Intel i7 7700K @ 4500MHz | MB: ASUS MAXIMUS IX Formula | RAM: 32GB Corsair @ 3200MHz CL16-18-18-36 |
    GPU: KFA2 GTX 1080 Ti Hall of Fame | Display: Eizo FS2735 Foris | NT: 1000 Watt Enermax Revolution87+ | OS: Windows 10 x64 |

    Sim: XP12, MSFS

  • strzag
    Captain
    Reaktionen
    1.090
    Beiträge
    1.962
    • 6. August 2019 um 21:44
    • #10
    Zitat von edvn25

    Man muss jedes einzelne Addon auswählen, dann wird es erst verschoben. Sonst bleibt alles erstmal beim alten.

    ja, so mache ich es auch gerade, scheint ganz gut zu funktionieren, danke.

    EDIT: verschiebe es auf eine HDD, hoffentlich war das kein Fehler, sonst mach ich das auf SSD wenn die Perfomance nicht stimmt, hoffe das testet einer :winke:

    MB: Asus Rog Strix Z790-F Gaming // CPU: I9-13900k // GPU: MSI RTX 4090 Suprim X // Monitor: Acer Predator Z35P // RAM: G.Skill Trident Z5 64GB DDR5-6000 MHz


    Mit freundlichen Grüßen

    Martin

  • Boris
    Inkasso-Heinzi
    Reaktionen
    1.499
    Beiträge
    3.982
    • 7. August 2019 um 00:31
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    Und was bei der Migration auch verloren geht ist all die mühevolle manuelle Arbeit hinsichtlich der Anpassung anderer Addon-Szenerien durch Deaktivieren oder Löschen von ORBX-Dateien.

    Also doch Neuinstallation. Das lassen wir erstmal noch eine Weile reifen.

    LG, Boris

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Minico
    Junior Flight Officer
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    47
    Vorname
    Dominic
    Geburtstag
    5. September
    • 7. August 2019 um 08:24
    • #12

    Wie genau wird die Migration den angestoßen? Oben wurde geschrieben das jedes Produkt einzeln ausgewählt werden muss.

    Und dann?

  • f.skywalker
    Captain
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    746
    • 7. August 2019 um 09:01
    • #13

    So nun bin ich wieder nach einem Image auf Central V3.

    Eigentlich hat das mit Central V4 ganz gut geklappt mit dem verschieben der Plätze.

    Aber die Sceneriebibliothek habe ich nicht mehr in eine Richtige Reihenfolge bekommen. (Simstarter User)

    Die Object Flow war 2 mal da und alles hat sich durcheinander einsortiert.

    Mit dem Insert Point war das ganze auch nicht so einfach.

    Der light Configurator funktionierte auch nicht mehr.

    Hat von Euch jemand EGHI auf der Platte.

    Mir fehlen seit einiger Zeit eine Menge Bäume um diesen Platz.

    Die waren aber vor einiger Zeit alle noch da. (War aber schon lange nicht mehr dort)

    Nun heißt es auf der ORBX Seite man benötigt EU-England.

    Das hat aber schon ohne EU-England funktioniert. Was wurde da gedreht bei ORBX.

    Ich hoffe das man auch noch lange bei V3 bleiben kann da ich mir den Wahsinn einer Neuinstallation sich nicht antun werde. :(

    Grüße Frank

    Über den Wolken

    WIN 11 64 Pro, Gigabyte Z790 Aorus Elite AX, I7 13700K, be-quiet Loop Silent 2 WK, RTX 4080 S, 64 GB DDR5 Kingston Fury Beast EXPO, 4x 980Pro Nvme M2, MS2020+2024, be quiet SP11 850 Watt

  • Boris
    Inkasso-Heinzi
    Reaktionen
    1.499
    Beiträge
    3.982
    • 7. August 2019 um 10:31
    • Offizieller Beitrag
    • #14

    Ich würd's ja auch ausprobieren wollen, zumal man langfristig ja doch nicht drum herum kommt. Aber ich raff das mit den Images nicht. Hab mir einmal mit sowas das System zerschossen und seitdem hab ich da Schiss vor, besonders wenn es um die Systempartition geht, und die ist hier ja definitiv betroffen.

    Reicht da auch ein Wiederherstellungspunkt?

    LG, Boris

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • f.skywalker
    Captain
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    746
    • 7. August 2019 um 10:42
    • #15

    Boris

    Ich würde es nur mit einem Imagetool machen.

    Ich verwende schon seit sehr vielen Jahren das von Paragon.

    Mache regelmäßig ein Image. Habe bestimmt immer mindestens 10 Rückschritte über viele Wochen oder Monate auf Lager.

    So kann man einfach mal was auch noch nicht erprobt ist ausprobieren.

    Das Programm wird vom Stick gebootet und ist wenn man es mal verstanden hat super einfach zu bedienen.

    Kann Dir gerne helfen. Gibt da ja so einige Hersteller.

    Wie gesagt ich verwende das schon über mindestens 15 Jahre.

    Grüße Frank

    Über den Wolken

    WIN 11 64 Pro, Gigabyte Z790 Aorus Elite AX, I7 13700K, be-quiet Loop Silent 2 WK, RTX 4080 S, 64 GB DDR5 Kingston Fury Beast EXPO, 4x 980Pro Nvme M2, MS2020+2024, be quiet SP11 850 Watt

  • Der Merowinger
    Senior Captain
    Reaktionen
    875
    Beiträge
    3.591
    • 7. August 2019 um 11:58
    • #16

    Eigentlich macht das neue Tool erst dann Sinn, wenn alles migriert werden kann, also auch global base, vector und objectflow. Solange werde ich noch warten; ich hatte mal die Beta getestet, da ging kein objectflow. Glücklicherweise hatte ich nichts migiriert und ich konnte wieder zurück auf V3 ohne Probleme gehen.

    Ich hoffe mal, dass Neuerscheinungen trotzdem noch via V3 sich installieren lassen solange V4 noch in den Kinderschuhen steckt. Wenn die jetzt den faden abschneiden, wird sich wohl kaum einer etwas neues kaufen, was nur über V4 geht.

    mfg Kai

    Mainboard: Gigabyte Z690 UD DDR4, CPU: AlderLake I7 12700K , Grafikkarte RTX 4080, Monitor: LG ULTRAWIDE(38UC99) 3840*1600, 64 GB RAM DDR4 3200 GSkill, Windows 11 pro, FS2024

  • VJA
    insignificant person
    Reaktionen
    75
    Beiträge
    328
    • 7. August 2019 um 12:23
    • #17

    pasted-from-clipboard.png


    hm...

    Bis dann,

    Volker
    (タキマタ)

    1744159

  • strzag
    Captain
    Reaktionen
    1.090
    Beiträge
    1.962
    • 7. August 2019 um 12:26
    • #18

    Hallo Boris ,

    weiter oben hat f. skywalker es geschrieben, das funktioniert totsicher so eine Backup Software. Ich benutze das von Acronis. Vielleicht schaffe ich es heute Abend mal mit Euch etwas länger im Discord zu verbleiben. Dann können wir uns mal unterhalten.

    MB: Asus Rog Strix Z790-F Gaming // CPU: I9-13900k // GPU: MSI RTX 4090 Suprim X // Monitor: Acer Predator Z35P // RAM: G.Skill Trident Z5 64GB DDR5-6000 MHz


    Mit freundlichen Grüßen

    Martin

  • Henrik
    First Officer
    Reaktionen
    82
    Beiträge
    434
    Vorname
    Henrik
    • 7. August 2019 um 18:23
    • #19

    Springe hier mal auf, leicht OT

    Welche Backup Software benutzt ihr denn so?

    Welche Versionen?

    War jetzt mal auf den homepages von Acronis und Paragon,

    Ist ja leider wieder ein Dschungel unüberschaubarer Versionen mit jährlicher Zahlung, Cloud Speicher bis hin zu freien Versionen.

    Würde gerne ein vollständiges Image meines Systems machen und in den Schrank legen, um solche Spielchen wie Central 4 auch mal gefahrlos ausprobieren zu können, oder versuchsweise Börsensoftware zu installieren.

    Hab immer Angst vor einer kompletten Neuinstallation von Windows und P3D.

  • Boris
    Inkasso-Heinzi
    Reaktionen
    1.499
    Beiträge
    3.982
    • 7. August 2019 um 18:36
    • Offizieller Beitrag
    • #20

    Halthalthalt, dann lass mal eigenen Thread für Backup-Dummies aufmachen, in Software.

    Kann ein Mod mal splitten?

    LG, Boris

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4

Ähnliche Themen

  • P3D 4.5 verfügbar

    • Philx
    • 9. April 2019 um 15:16
    • Lockheed Martin’s Prepar3D (und FSX)
  • Problem mit Stockholm von ORBX

    • Justin
    • 26. Februar 2019 um 12:41
    • Scenery
  • Prepar3D Aktualisierung 4.2/4.4; Vorgehensweise

    • Flightsimmer
    • 24. Januar 2019 um 21:18
    • Lockheed Martin’s Prepar3D (und FSX)
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Impressum
  4. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Termine
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern