1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Kalender
    1. Termine
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Mitgliedersuche
  • Deutsch
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Eulenandfriends.de
  2. Allgemeines

PTA Presets

  • f.skywalker
  • 10. Januar 2019 um 09:01
1. offizieller Beitrag
  • f.skywalker
    Captain
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    746
    • 10. Januar 2019 um 09:01
    • #1

    Mich würde mal interessieren welche PTA Presets bei Euch zum Einsatz kommen und mit welchen Einstellungen.

    Es gibt so viele verschiedene Presets mit unterschiedlichen Settings.

    Möglicherweise gibt es ja da ein paar Geheimtipps.

    Ich verwende am liebsten das R&D Preset. (V1.5)

    https://www.rdpresets.com/

    Momentan verwende ich das neue Preset von TOGA - ENVSHADE (V1.06)

    Dies macht zu jeder Tageszeit ein wirklich gutes Bild mit den vorgegebenen Einstellungen aus dem Handbuch.

    https://www.simflight.de/2018/12/30/tog…date-auf-1-0-6/

    Bin gespannt was so an Infos von Euch kommt ^^

    Grüße Frank

    Über den Wolken

    WIN 11 64 Pro, Gigabyte Z790 Aorus Elite AX, I7 13700K, be-quiet Loop Silent 2 WK, RTX 4080 S, 64 GB DDR5 Kingston Fury Beast EXPO, 4x 980Pro Nvme M2, MS2020+2024, be quiet SP11 850 Watt

  • streichholz87
    First Officer
    Reaktionen
    557
    Beiträge
    991
    Vorname
    Philipp
    • 10. Januar 2019 um 13:08
    • #2

    TOGA - Envshade 1.06. Das sieht meiner Meinung nach am natürlichsten aus. Sogar ohne HDR bei mir im Einsatz. Alles andere finde ich persönlich zu übertrieben.

    AMD Ryzen 7800X3D, ASUS Prime x670E, Corsair 64GB DDR5-6000, ASUS ROG STRIX 4090 OC


    banner_a310_29jijl.png

  • Mighty Mike
    First Officer
    Reaktionen
    65
    Beiträge
    479
    Vorname
    Maik
    Geburtstag
    13. August 1965 (59)
    • 10. Januar 2019 um 15:07
    • #3
    Zitat von streichholz87

    TOGA - Envshade 1.06. Das sieht meiner Meinung nach am natürlichsten aus. Sogar ohne HDR bei mir im Einsatz. Alles andere finde ich persönlich zu übertrieben.

    ...nutzt ihr dazu auch ENVTEX ???

    Mir war damit die Fummelei mit AS + ASCA zu viel

    Liebe Grüße

    Maik

    232395.png

    FSX - wie war dein letzter OOM =O
    X-Plane , not for me :huh:

  • f.skywalker
    Captain
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    746
    • 10. Januar 2019 um 15:33
    • #4
    Zitat von Mighty Mike
    Zitat von streichholz87

    TOGA - Envshade 1.06. Das sieht meiner Meinung nach am natürlichsten aus. Sogar ohne HDR bei mir im Einsatz. Alles andere finde ich persönlich zu übertrieben.

    ...nutzt ihr dazu auch ENVTEX ???

    Mir war damit die Fummelei mit AS + ASCA zu viel

    Verwende, ENVTX, ENVSHADE, SkyForce 3D, AS und ASCA.

    Grüße Frank

    Über den Wolken

    WIN 11 64 Pro, Gigabyte Z790 Aorus Elite AX, I7 13700K, be-quiet Loop Silent 2 WK, RTX 4080 S, 64 GB DDR5 Kingston Fury Beast EXPO, 4x 980Pro Nvme M2, MS2020+2024, be quiet SP11 850 Watt

  • streichholz87
    First Officer
    Reaktionen
    557
    Beiträge
    991
    Vorname
    Philipp
    • 10. Januar 2019 um 16:12
    • #5
    Zitat von Mighty Mike
    Zitat von streichholz87

    TOGA - Envshade 1.06. Das sieht meiner Meinung nach am natürlichsten aus. Sogar ohne HDR bei mir im Einsatz. Alles andere finde ich persönlich zu übertrieben.

    ...nutzt ihr dazu auch ENVTEX ???

    Mir war damit die Fummelei mit AS + ASCA zu viel

    Ja, Envtex + AS + ASCA. Wieso Fummelei? Einfach in ENVDIR den ASCA Ordner wählen und den Haken bei ENVTEX Texturen wählen, installieren lassen und feritg. Da ist absolut 0 Fummelei notwendig.

    AMD Ryzen 7800X3D, ASUS Prime x670E, Corsair 64GB DDR5-6000, ASUS ROG STRIX 4090 OC


    banner_a310_29jijl.png

  • skylane182
    Captain
    Reaktionen
    228
    Beiträge
    950
    Vorname
    Mathias
    • 10. Januar 2019 um 18:08
    • #6

    Ich nutze Tomatoshade, mit einem eigenen Preset, was das von RD als Grundlage verwendet, aber von mir stark angepasst wurde. Ich finde aufgrund der genialen, fast PBR ähnlichen Reflexionen kommt man an Tomatoshade nicht vorbei ?

    Performance ist auch top

  • Henrik
    First Officer
    Reaktionen
    82
    Beiträge
    434
    Vorname
    Henrik
    • 10. Januar 2019 um 18:13
    • #7

    streichholz87 Also nutzt Du kein PTA?

    skylane182 Nur Tomatoshade (und natürlich AS/ASCA), also nicht noch PTA/ENVTEX oder so dazu?

  • RoyalToto
    Admin
    Reaktionen
    3.053
    Beiträge
    15.982
    Vorname
    Toto
    Wohnort
    Maarssen, NL
    Geburtstag
    3. November 1971 (53)
    • 10. Januar 2019 um 19:08
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    skylane182 stell doch mal deine Einstellungen hier ein bitte

    AIR - America 941
    “Anything Anywhere Anytime Professionally.” - "The world's most shot at airline"

    • Nächster offizieller Beitrag
  • skylane182
    Captain
    Reaktionen
    228
    Beiträge
    950
    Vorname
    Mathias
    • 10. Januar 2019 um 19:40
    • #9
    Zitat von Henrik

    streichholz87 Also nutzt Du kein PTA?

    skylane182 Nur Tomatoshade (und natürlich AS/ASCA), also nicht noch PTA/ENVTEX oder so dazu?

    Doch, ENVTEX nutze ich für Texturen, aber nur Himmel, Sonne, Mond, Aurora. Wolken kommen von ASCA und Contrails/Effekte von FSFX.

    Den Shadermod aus ENVSHADE nutze ich dagegen nicht. Jedoch widerum den night lighting Regler, denn der arbeitet nicht über die Shader, sondern über einen Eintrag in der p3d.cfg.

    Zitat von RoyalToto

    skylane182 stell doch mal deine Einstellungen hier ein bitte

    Gerne:

    Spoiler anzeigen


    Tomatoshade Version 27 - alle Einstellungen, die nicht auftauchen, sind nicht genutzt

    Clouds

    No popcorn modificator: Density 0.00000000006; Opacity 0.95

    Adjust Cirrus brightness

    Adjust Cloud brightness

    Cirrus lighting: Light Factor: 0.8; Saturation 0.855

    Cloud shadow depth: Factor: 0.72

    Clouds light scattering: Scattering Factor: 0.5; Light Factor: 0.6

    Clouds lighting tuning: Light Factor: ((0.68-(0.0*cb_mDayNightInterpolant)))
    Saturation: 0.55
    Gamma Correction: 1.0

    Clouds saturation: 0.55

    Scale Clouds: Horizontal: 0.65; Vertical: 0.65

    Lighting

    Aircraft Lighting & Saturation: Sun Diffuse: 1.0
    Sun Ambient: 1.0
    Moon Diffuse: 1.0

    Moon Ambient: 0.9

    Diffuse Gamma: 1.0

    Saturation: 1.0

    VC: alle 1.0

    Autogen emissive lighting: Lighting Factor: 5.0
    Autogen Factor: 1.0

    Objects lighting: Sun Diffuse: 1.5
    Sun Ambient: 0.7

    Moon Diffuse: 0.2

    Moon Ambient: 0.3

    Diffuse Gamma: 1.0

    Saturation 1.0

    Terrain Lighting: Sun Diffuse: 1.5

    Sun Ambient: 0.5

    Moon Diffuse: 0.3

    Moon Ambient: 0.5

    Diffuse Gamma: 1.0

    Terrain Saturation Saturation: 1.2

    Urban Areas Lighting at Night Brightness: 11.00

    Saturation: 2.00

    Atmosphere & Fog

    Cloud Fog tuning: Fog influence 1.15

    Haze Effect: Power 1.02

    Density: (saturate(0.00000000100 + (cb_Altitude-0)/(11000-0)*(0.00000000100-0.00000000180)))

    Density depends on alt: yes

    Color Tone: Red: 1.05 Green: 1.0 Blue: 1.05

    Altitude where density gets zero 15000

    Rayleigh scattering effect:

    Power: 2.42

    Density: 0.0000000198

    Density depends on alt: yes

    Color tone green: 0.072 blue 0.150

    alt where density gets zero: 15000

    Volumetric density power: 2.0

    Sky Fog tuning: Fog influence: 0.23

    Sky Saturation: (saturate((1 + cb_Altitude/1219 * 0.5) - (cb_fPrecipitationLevel * 0.5)))

    Water:

    Water Saturation: Saturation 0.6

    HDR & Post Processing:

    Alternate Tonemap: Yes. Use uncharted: no

    contrast tuning: 0.65

    turn off HDR Luminance adaption

    Tomato Mode:

    Alternate specular lighting

    Per Pixel cloud fog density

    Tomato Optimization:

    Cloud Shadow building adjust

    Improve dyn lighting performance

    Shadow optimization general

    Shadow receive optimization

    Advanced Reflexions:

    Adjust general Rendering:

    Emission Scale: 1.5

    Max draw distance: 9000000.0f

    Adjust terrain rendering:

    Add detail texture to reflection map

    Maximum Texture LOD in reflections: 9

    Extended reflection rendering:

    Sun Diffuse Factor: (1.15 + (1.0 - saturate(colorDiffuseSun.g)) * 1.0)

    Moon Diffuse Factor: 1.0

    Diffuse Mipmap Level: 8.7

    Diffuse Ambient Occlusion: (1.0 + (-0.1 + 0.1 * clamp((cb_Altitude - cb_SurfaceAlt) / 80, 0.0, 1.0)) * pow(saturate(-dot(vNormalWS, float3(0.0, 1.0, 0.0)) * 0.5 + 0.5), 1.5) * (saturate(colorDiffuseSun.g) * 0.5 + 0.5))

    Diffuse Normal Strenght: 0.3

    Diffuse Constant Factor: 0.3

    Precipitation Scale: 1.0

    Enable GGX specular

    add indirect specular highlights

    add support for refractions

    water droplets upper opacity threshold: 0.3

    Optimize Cloud reflections

    Particle Reflecton Size: 64

    Stars refraction Intensity: 0.0 (grad neu entdeckt, muss ich mal schauen ob das richtig so ist)

    DIESES SETTING FUNKTIONIERT NUR DANN SINNVOLL, WENN MAN IN ENVSHADE NIGHTS DAS NIGHTLIGHTING AUF 0.5 RUNTERSETZT!!

    Sonstiges:

    HDR: 1.15; 0.15; 1.0
    Für alle nicht-PBR ACFT muss ein Profil im Reflectionmaker aktiviert werden

    DynRef im Sim dann auf Medium

    Für alle PBR-ACFT (aktuell AFAIK nur Maddog) kein Profil aktivieren.

    DynRef im Sim dort ruhig auf High.


    Bei Fragen meldet euch gerne jederzeit - alles natürlich WIP, bin nicht mit allen Aspekten 100% zufrieden, aber habe im Moment keine Zeit zu experimentieren.

  • Tobias
    VATSIM ATC Mentor
    Reaktionen
    7.158
    Beiträge
    7.570
    Vorname
    Tobias
    Wohnort
    EDDG/FMO
    • 11. Januar 2019 um 07:01
    • #10

    Ich nutze die PTA Presets von Aviationlads. Aktuell den Cold Season Mod, aber im neu aufgesetzten v4.4 noch ohne ReShade (hatte ich aufm alten PC installiert), da es wohl noch zu Inkompatibilitäten kommt.

    https://www.aviationlads.com/download/#visualmod

    Gruß, Tobias

    VATGER - Mentor FIR Langen

    "Kairo, ein genauso kaputter Flughafen wie AMS, nur mit mehr Sand..." - Magnus, 24.01.2018

    "Kotzen ist gerade keine Option, ich habe ATC..." - Goof, 27.06.2024

    My Specs:

    Intel i7 8700K @4,8Ghz | MSI MPG Z390 Gaming Plus | Corsair Vengeance 32GB DDR4-3200MHz | Gigabyte AMD RX6800 Gaming OC - 16GB | be quiet! Dark Rock 4 | 250GB Samsung EVO860 SSD | 1TB Samsung EVO860 SSD | 500GB Samsung EVO 970 Plus M.2 SSD

    1272780 gvert27-future.png

  • Boris
    Inkasso-Heinzi
    Reaktionen
    1.499
    Beiträge
    3.982
    • 11. Januar 2019 um 12:14
    • Offizieller Beitrag
    • #11
    Zitat von skylane182

    Doch, ENVTEX nutze ich für Texturen, aber nur Himmel, Sonne, Mond, Aurora. Wolken kommen von ASCA und Contrails/Effekte von FSFX.


    Den Shadermod aus ENVSHADE nutze ich dagegen nicht. Jedoch widerum den night lighting Regler, denn der arbeitet nicht über die Shader, sondern über einen Eintrag in der p3d.cfg.

    Zitat von skylane182

    aber habe im Moment keine Zeit zu experimentieren.

    :rofl:

    Wie wird das erst wenn du Zeit hast...

    LG, Boris

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • skylane182
    Captain
    Reaktionen
    228
    Beiträge
    950
    Vorname
    Mathias
    • 11. Januar 2019 um 17:58
    • #12

    Dann gehts an die Einstellungen in Tomatoshade selbst ;)

  • RoyalToto 16. September 2019 um 11:05

    Hat das Thema aus dem Forum Frageecke nach Allgemeines verschoben.

Ähnliche Themen

  • Prepar3D v4.4 ist gekommen

    • TurboProp
    • 27. November 2018 um 05:51
    • Lockheed Martin’s Prepar3D (und FSX)
  • Bring mir licht ins Dunkel

    • RoyalToto
    • 19. November 2018 um 17:31
    • Allgemeines
  • Lichter, HDR: Was ist hier falsch?

    • Henrik
    • 2. Oktober 2018 um 17:13
    • Allgemeines
  • SimStarterNG Set für Online/Offline

    • Henrik
    • 11. September 2018 um 19:12
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Impressum
  4. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Termine
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern