Moin, habe PTA (momentan noch nicht wieder installiert) mit den Set´s von https://www.aviationlads.com/download/#visualmod genutzt. Überlege jetzt, ob ich Tomato nutzen soll, bei PTA bleibe oder ob man gar beide zusammen nutzen sollte. Mir ist nicht so ganz klar wo die unterschiede liegen und wo -wenn überhaupt- sich PTA und Tomato ergänzen? Auf jeden Fall werde ich auf Reshade verzichten, das macht mir Probleme mit dem EFB der 747-8.
![](https://www.forum.eulenandfriends.de/images/avatars/31/811-319c100a99055d97277aef33ff19fc3773c0dbf5.jpg)
Tomato, PTA oder beide?
-
-
Welches Du von beiden benutzen sollst, ist reine Geschmackssachen. Beide gleichzeitig kannst Du, meines Wissens nach, nicht benutzen. Mir persönlich gefällt Tomato besser. Das mußt Du aber selbst entscheiden, was Dir besser gefällt.
-
ist der einzige unterschied das pseudo PBR bei Tomato?
-
Nein. Die beiden unterscheiden sich auch optisch. Ich fliege ohne die Reflections von Tomato. Die Standard Reflections vom Sim sehen auch gut aus und kosten keine Leistung. Denn bissl was zieht Tomato schon. Bei einem potenten System sollte man das aber nicht spüren.
-
Mhh, dann bin ich jetzt nicht viel schlauer als vorher.
-
Probiere es doch einfach aus.
-
gib mir mal einer nen vernünftigen Link zu den Tomaten, bitte.
-
Tomato Shade
Wird wahrscheinlich nicht die aktuelle Version sein. Aktuell ist v0.27. Über die Oberfläche lässt es sich updaten. -
Hallo,
benötige ich da noch etwas außer das oben verlinkte Paket? Ich habe auf die aktuelle Version 27 geupdated, bekomme aber einen Fehler-Log. P3DV4 ist die aktuellste Version.
Shader integrity invalid for FuncLibary.fxh
Shader integrity invalid for Cloud.fx
Jemand eine Idee?
-
Hat sich erledigt, konnte es mit einem Client Reinstall beheben.
-
- Offizieller Beitrag
Danke fuers feedback
-
Du musst dem Bock schon das richtige Refection Profile zuweisen und im Sim Dynymic Refletions aktivieren. Kleinste Stufe reicht.