1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Kalender
    1. Termine
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Mitgliedersuche
  • Deutsch
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Eulenandfriends.de
  2. Computer
  3. Hardware

I-9 9900K

  • Henrik
  • 21. Oktober 2018 um 11:15
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • strzag
    Captain
    Reaktionen
    1.091
    Beiträge
    1.966
    • 19. Februar 2019 um 18:36
    • #41
    Zitat von Stingrey

    Was ist Prime?

    ich meinte Prime95 das Software Tool um Deine CPU auf den Zahn zu füllen unter unmenschlichen Stress... :)

    MB: Asus Rog Strix Z790-F Gaming // CPU: I9-13900k // GPU: MSI RTX 4090 Suprim X // Monitor: Acer Predator Z35P // RAM: G.Skill Trident Z5 64GB DDR5-6000 MHz


    Mit freundlichen Grüßen

    Martin

  • Rafi
    cruiselevel.de
    Reaktionen
    2.470
    Beiträge
    2.678
    • 19. Februar 2019 um 21:00
    • #42

    Um Steven zu antworten:

    Meine Idee war zunächst mit wenig Budget (600€) meinen PC zu upgraden (ohne Grafikkarte, die hatte ich schon vorher). Nach langem hin und her bin ich dann beim 9900K gelandet, einfach aus einem Grund: einen kleinen Schritt weiter zu sein in der Zukunft.

    Er läuft stabil auf 5GHz mit einer AIO-Wasserkühlung stabil und recht kühl. Ich habe nirgends im Cockpit bei egal welchem Addon Flieger (FSLabs habe ich nicht) nie unter 30 fps* (auch in EGLL nicht). Die Einstellungen sehen wie folgt aus:

    p3dv4_settings_001cvku2.jpg

    p3dv4_settings_0022zj5s.jpg

    p3dv4_settings_003scjqh.jpg

    p3dv4_settings_0046uk4r.jpg

    p3dv4_settings_005shjm1.jpg

    p3dv4_settings_0068skaq.jpg

    p3dv4_settings_007kmjz7.jpg

    p3dv4_settings_008n1kox.jpg

    p3dv4_settings_009zgkzx.jpg


    * Ausser das Wetter ist wirklich richtig scheiße, dann komme ich auch unter 30 fps. Das liegt aber vor allem an Active Sky und REX SkyForce 3D, welche auch noch mit hohen Einstellungen noch teilweise zu hoch eingestellt sind!

    Bild London Heathrow aus dem Sim mit allen entsprechenden Einstellungen wie oben:

    unknown.png

    Abschließend kann ich sagen mit der Wasserkühlung (vermutlich geht auch Luft) habe ich weder (in diversen Sozialen Medien als viel zu hohe Temperaturen) Temperaturenproblematik noch sonst irgendein Problem. Der Rechner ist im Gegenteil super leise und mit der Leistung bin ich sehr zufrieden!

    Falls du Fragen hast gerne hier. Falls du Hilfe beim Zusammenbau brauchst, auch gerne hier oder sogar Basti hilft auch vor Ort gerne (Aufpassen, schließe eine extra Garantie für Glasgehäuse oder Transistoren ab, die lohnt sich in seinem Fall der Hilfe ;) ).

    Grüße, Rafi

    Intel Core i9-14900K | msi GeForce RTX 4090 VENTUS 24G OC | 64GB DDR5-6000 Corsair Vengeance | msi MAG Z790 TOMAHAWK WIFI

    31.png rafimai-future.png

  • Stingrey
    Senior Captain
    Reaktionen
    817
    Beiträge
    2.857
    • 20. Februar 2019 um 06:36
    • #43

    Ein Traum, man stellt eine Frage und bekommt ne richtig super, valide Antwort. Sogar mit Screenshots...?.

    Danke Rafi und EW2976?.

    Dann werde ich mich die nächsten Wochen mal um die Komponenten kümmern. Will halt auch ein zukunftsorientiertes system. Wasserkühlung finde ich halt nicht so cool aber mal schauen.

    Ich melde mich sonst noch mal bei Dir und mit Basti schnack ich auch noch mal. Müssten uns sowieso malwieder auf ein Bier treffen. Letzte Mal war der Kapitän in HH.

    Merci und schönen Tag?.

    Prozessor: AMD Ryzen 7 7800X3D - ASUS TUF-RTX 4090 - DDR5 6000 32GB - Betriebssystem: Win11 64bit - P3D v5.3 MSFS - Eulenmitglied seit 26.02.2009

  • Boris
    Inkasso-Heinzi
    Reaktionen
    1.499
    Beiträge
    3.987
    • 20. Februar 2019 um 12:15
    • Offizieller Beitrag
    • #44

    Der kritische Pfad sind doch weniger die Frames, sondern die Stabilität. Also Ruckler, Pausen, Microstutter, wie man es nennen will. Alles, was man merkt, also >0,1s.

    Rafi, nichts davon?

    LG, Boris

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Rafi
    cruiselevel.de
    Reaktionen
    2.470
    Beiträge
    2.678
    • 20. Februar 2019 um 14:45
    • #45
    Zitat von Stingrey

    Wasserkühlung finde ich halt nicht so cool aber mal schauen.

    Was spricht dagegen? Bei einer All-In-One Wasserkühlung hast du den selben Wartungsaufwand wie bei einer Luftkühlung: 0.

    Zitat von Boris

    Der kritische Pfad sind doch weniger die Frames, sondern die Stabilität. Also Ruckler, Pausen, Microstutter, wie man es nennen will. Alles, was man merkt, also >0,1s.

    Rafi, nichts davon?

    Nichts, der einzige Leistungskiller welcher auch mein System mal an seine Grenzen bringt ist und bleibt momentan das Wetter.

    Grüße, Rafi

    Intel Core i9-14900K | msi GeForce RTX 4090 VENTUS 24G OC | 64GB DDR5-6000 Corsair Vengeance | msi MAG Z790 TOMAHAWK WIFI

    31.png rafimai-future.png

  • strzag
    Captain
    Reaktionen
    1.091
    Beiträge
    1.966
    • 20. Februar 2019 um 16:31
    • #46
    Zitat von Rafi
    Zitat von Stingrey

    Wasserkühlung finde ich halt nicht so cool aber mal schauen.

    Was spricht dagegen? Bei einer All-In-One Wasserkühlung hast du den selben Wartungsaufwand wie bei einer Luftkühlung: 0.

    Nichts, der einzige Leistungskiller welcher auch mein System mal an seine Grenzen bringt ist und bleibt momentan das Wetter.

    Ich würde auch zur AIO tendieren, hätte es auch gemacht, doch mein Dark Rock Pro 3 war halt noch kompatibel für das neue Board,

    habe mich vorher bei be quiet informiert bevor ich die CPU gekauft habe.

    Wäre auch Schade nach ca. 2 Jahren das Teil wieder zu verschrotten.

    MB: Asus Rog Strix Z790-F Gaming // CPU: I9-13900k // GPU: MSI RTX 4090 Suprim X // Monitor: Acer Predator Z35P // RAM: G.Skill Trident Z5 64GB DDR5-6000 MHz


    Mit freundlichen Grüßen

    Martin

  • Henrik
    First Officer
    Reaktionen
    82
    Beiträge
    434
    Vorname
    Henrik
    • 20. Februar 2019 um 17:30
    • #47

    Ich bin ebenfalls mit dem 9900K mehr als zufrieden.

    Ich habe mich auch erstmals für eine AIO Wasserkühlung entschieden und habe es bisher nicht bereut.

    Nach der Anleitung von der8auer war der Prozessor in wenigen Minuten auf 5Ghz@all cores übertaktet.

    Ich betreibe den p3d in wqhd-Auflösung mit einem g-sync-Monitor.

    Ich habe die frames auf 31 gelockt und habe über g-sync 31Hz am Monitor. Ein traumhaft ruckelfreies Bild.

    So hatte ich mir die doch erhebliche Investition auch vorgestellt.

    Ich habe die Einstellungen so gewählt, dass ich mit dem FSLabs an großen Airports auch mit schlechtem Wetter die 31 fps halte.

    Dann ist alles andere ebenfalls kein Problem.

    Von den ganzen Temperaturproblemen habe ich keine Anzeichen.

    Ich betreibe P3D über Stunden mit Temps unter 80°C.

    Für mich perfekt.

  • flori-wan kenobi
    Senior Captain
    Reaktionen
    922
    Beiträge
    2.786
    • 20. Februar 2019 um 20:45
    • #48

    Von einem z.b. i7 6800 kommend sind Temperaturen um 80° mit WaKü schon sehr ungewöhnlich und im ersten moment bedänklich. Das hat wohl zu vielen überreaktionen geführt.

  • Binford
    Mehr Power!
    Reaktionen
    569
    Beiträge
    2.296
    • 20. Februar 2019 um 21:40
    • #49

    Abend zusammen

    ist die CPU denn jetzt für den P3D eher zu empfehlen oder eher nicht?

    Gibt es besserer Alternativen?


    Danke

    Grüße,
    Michael

    977617

    AMD Ryzen 7 9800X3D, Gigabyte B550 Aorus Elite, RTX4090, 64GB DDR5, 990Pro & 980Pro SSD

    JP.net - Click here to view my photos

    Meine Fotos bei Flickr

  • Basti
    Senior Training Captain
    Reaktionen
    1.559
    Beiträge
    10.148
    • 20. Februar 2019 um 22:03
    • #50
    Zitat von Binford

    Gibt es besserer Alternativen?

    Nein.

    Intel i9 13900K@6GHz | RTX 4090 | 32GB DDR5 | Custom Loop

  • DerScotty1986
    Flight Officer
    Reaktionen
    122
    Beiträge
    518
    • 30. März 2019 um 08:43
    • #51

    Ich bin jetzt auch mit an Board, nachdem FlightX ja leider gestorben ist. Ich spiele aktuell mit dem Gedanken, meinen i7 7700K durch einen i9 9900K zu ersetzen. Nun kann ich im Netz aber keinen direkten Vergleich zum 7700K finden, in wie weit sich die Mehrleistung bemerkbar macht. Profitiert ein derart primitiv Programmiertes Programm wie P3D V4.4 überhaupt davon? Wie viel FPS steigerung sind zu erwarten?

    Das Mainboard wird durch ein ASUS RockStrix Z390 Gaming ersetzt. Speicher, werde ich mich etwas verschlechtern, da mein aktueller verkauft wird, und ich damit einen guten Kurs erziele; wird der Ersatz aus G.Skill Aegis 16GB 3000 CL 16 bestehen.

    Speicherpreise sind ja noch immer Wucher. Aber ich denke, den Unterschied zwischen CL15 und CL16 merkt man Ohnehin nur bei Benchmarks auf irgendwelchen Datenblättern. Im P3D wird dies nicht merkbar sein. Was ist von meiner Idee zu halten? Sinnvoll? Habe durch den Verkauf der alten Hardware nur Mehrkosten von knapp 200 €. Lohnt sich der Mehrwert?

    Danke für die Antworten, LG Scotty

    Hier stand mal schöne Hardware. Diese hat nun ein H Kennzeichen bekommen und wird nur noch zu Showzwecken ausgepackt.

  • DerScotty1986
    Flight Officer
    Reaktionen
    122
    Beiträge
    518
    • 2. April 2019 um 20:02
    • #52

    Ok ich merk schon, bis man in diesem Eulenforum eine Antwort bekommt, ist schon der 10900K draußen. :D

    Hier stand mal schöne Hardware. Diese hat nun ein H Kennzeichen bekommen und wird nur noch zu Showzwecken ausgepackt.

  • flori-wan kenobi
    Senior Captain
    Reaktionen
    922
    Beiträge
    2.786
    • 2. April 2019 um 20:10
    • #53

    Tja, wirklich schade das FlightX abgeschaltet hat...

  • Rafi
    cruiselevel.de
    Reaktionen
    2.470
    Beiträge
    2.678
    • 2. April 2019 um 21:11
    • #54
    Zitat von Scotty6986

    Ich bin jetzt auch mit an Board, nachdem FlightX ja leider gestorben ist. Ich spiele aktuell mit dem Gedanken, meinen i7 7700K durch einen i9 9900K zu ersetzen. Nun kann ich im Netz aber keinen direkten Vergleich zum 7700K finden, in wie weit sich die Mehrleistung bemerkbar macht. Profitiert ein derart primitiv Programmiertes Programm wie P3D V4.4 überhaupt davon? Wie viel FPS steigerung sind zu erwarten?

    Das Mainboard wird durch ein ASUS RockStrix Z390 Gaming ersetzt. Speicher, werde ich mich etwas verschlechtern, da mein aktueller verkauft wird, und ich damit einen guten Kurs erziele; wird der Ersatz aus G.Skill Aegis 16GB 3000 CL 16 bestehen.

    Speicherpreise sind ja noch immer Wucher. Aber ich denke, den Unterschied zwischen CL15 und CL16 merkt man Ohnehin nur bei Benchmarks auf irgendwelchen Datenblättern. Im P3D wird dies nicht merkbar sein. Was ist von meiner Idee zu halten? Sinnvoll? Habe durch den Verkauf der alten Hardware nur Mehrkosten von knapp 200 €. Lohnt sich der Mehrwert?

    Danke für die Antworten, LG Scotty

    Wenn dein 7700K bei 4,8GHz läuft ist eine Steigerung kaum bis garnicht bemerkbar. Erst wenn eine native Mehrkernunterstützung seitens P3D kommt ist der 9900K mit seinen 8 Kernen deutlich im Vorteil.

    Zitat von Scotty6986

    Ok ich merk schon, bis man in diesem Eulenforum eine Antwort bekommt, ist schon der 10900K draußen. :D

    Wir sind kein 24h Supportforum, kann sein das man es überlesen hat. Wie bei mir auch der Fall, gut das du nochmal nachgehakt ist.

    Grüße, Rafi

    Intel Core i9-14900K | msi GeForce RTX 4090 VENTUS 24G OC | 64GB DDR5-6000 Corsair Vengeance | msi MAG Z790 TOMAHAWK WIFI

    31.png rafimai-future.png

  • Boris
    Inkasso-Heinzi
    Reaktionen
    1.499
    Beiträge
    3.987
    • 2. April 2019 um 21:42
    • Offizieller Beitrag
    • #55
    Zitat von Scotty6986

    Ok ich merk schon, bis man in diesem Eulenforum eine Antwort bekommt, ist schon der 10900K draußen. :D

    Und wenn du mehr als eine Antwort bekommst, bist du danach auch nicht schlauer, weil jeder das Gegenteil vom vorherigen erzählt - oder deine Fragen mit Gegenfragen beantwortet werden :D

    LG, Boris

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Boeingman
    Supersonic
    Reaktionen
    5.228
    Beiträge
    6.732
    • 3. April 2019 um 09:00
    • Offizieller Beitrag
    • #56
    Zitat von Flori-Wan Kenobi

    Tja, wirklich schade das FlightX abgeschaltet hat...

    Tja, wirklich schade, dass du in fast jedem Post schlechte Laune hast...

    Liebe Grüße,
    Julius

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Basti
    Senior Training Captain
    Reaktionen
    1.559
    Beiträge
    10.148
    • 3. April 2019 um 15:12
    • #57
    Zitat von Scotty6986

    Wie viel FPS steigerung sind zu erwarten?

    Vielleicht 10%, allerdings wirst du weniger Blurries haben. Außerdem kann man nebenher noch diverse Dinge treiben. Mit meinem 10-Kerner kann ich bspw. parallel zum Flugsimulator andere Spiele laufen lassen, z.B. Battlefield 5.

    Zitat von Scotty6986

    Habe durch den Verkauf der alten Hardware nur Mehrkosten von knapp 200 €. Lohnt sich der Mehrwert?

    Wenn du andere Anwendungen betreibst, die von Multicore profitieren, ja, andernfalls vermutlich weniger.

    Der RAM ist weitestgehend irrelevant, solange genug vorhanden ist, da Prepar3D keine besonders hohe Speicherbandbreite erfordert.

    Intel i9 13900K@6GHz | RTX 4090 | 32GB DDR5 | Custom Loop

  • flori-wan kenobi
    Senior Captain
    Reaktionen
    922
    Beiträge
    2.786
    • 3. April 2019 um 17:09
    • #58
    Zitat von Boeingman
    Zitat von Flori-Wan Kenobi

    Tja, wirklich schade das FlightX abgeschaltet hat...

    Tja, wirklich schade, dass du in fast jedem Post schlechte Laune hast...

    Das ist der Troll in mir... ärger mich teils auch selbst über mich.

  • Basti
    Senior Training Captain
    Reaktionen
    1.559
    Beiträge
    10.148
    • 3. April 2019 um 20:07
    • #59

    Von wegen P3D ist "primitiv programmiert", DerScotty1986 . ;)

    Unbenannt.JPG

    Intel i9 13900K@6GHz | RTX 4090 | 32GB DDR5 | Custom Loop

  • strzag
    Captain
    Reaktionen
    1.091
    Beiträge
    1.966
    • 3. April 2019 um 20:49
    • #60
    Zitat von Scotty6986

    Habe durch den Verkauf der alten Hardware nur Mehrkosten von knapp 200 €. Lohnt sich der Mehrwert?

    Absolut, habe das gleiche mit meinem I7 7700k und MB gemacht, bereue es keine Sekunde

    MB: Asus Rog Strix Z790-F Gaming // CPU: I9-13900k // GPU: MSI RTX 4090 Suprim X // Monitor: Acer Predator Z35P // RAM: G.Skill Trident Z5 64GB DDR5-6000 MHz


    Mit freundlichen Grüßen

    Martin

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4

Ähnliche Themen

  • Diskussionsthread zu [FAQ] Der ideale FLUSI-PC

    • Goof
    • 2. Mai 2014 um 17:04
    • Hardware
  • Neuer PC

    • Henrik
    • 1. August 2018 um 17:25
    • Hardware
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Impressum
  4. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Termine
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern