1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Kalender
    1. Termine
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Mitgliedersuche
  • Deutsch
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Eulenandfriends.de
  2. Andere Simulatoren
  3. Lockheed Martin’s Prepar3D (und FSX)
  4. Tools

SIMstarter NG

  • Capt. PERO
  • 3. Oktober 2018 um 11:42
  • 1
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • stemmeregger
    Airbusfetischist
    Reaktionen
    288
    Beiträge
    1.658
    Vorname
    Thomas
    Wohnort
    EDFC
    • 1. Mai 2020 um 10:42
    • #161
    Zitat von RoyalToto
    Zitat von Binford

    Nur damit ich das richtig verstehe.

    Das ist das Update von v4.4 auf v5?

    Von Capt. PERO aus dem Aerosoft Forum

    In den nächsten Tagen wird SIMstarter NG
    ....

    Update 22.04.2020: Aufgrund des Shopsystems haben wir den Upgrade-Preis von 5,00 EUR + MwSt. auf 5,03 EUR + MwSt. angepasst. Ich hoffe, das passt allen...

    Kleiner Preistipp: bei Aerosoft selbst kostet es 5.02, beim SimMarket noch teure 5.03! :)

    Real Europeans fly the Airbus Family - Be loyal to the MSFS2020

    Spoiler anzeigen

    CPU: Intel i7-13700KF | GPU: Nvidia RTX4080 (16GB) | OS: Win11 | RAM: 64GB 2x 32GB DDR4 | HD: 2x Samsung M.02 2TB SSD | Monitors: LG 32" WHQL 2x DELL 24" | VR: PIMAX Crystal Light | HW: Elgato SD/SD+ / TCA Officer Pack Airbus Edition / Logitec G Saitek Pro Flight Rudder Pedals | SIM: MSFS2020 | Aircraft: Fenix A319/A320/A321, FBW A320, Headwind A339, A2A PA24 | Online Network: VATSIM (ID: 861603)

    861603
  • Capt. PERO
    Busfahrer
    Reaktionen
    71
    Beiträge
    136
    Vorname
    Peter
    Wohnort
    Schwäbisch Hall
    • 1. Mai 2020 um 10:43
    • #162

    stemmeregger: ja, den Cent behält SimMarket und macht einmal am Tag eine riesen Sause mit der Kohle... ;)

    Viele Grüße,

    Peter

    : : : aviation.pero-online.de

    Developer of SIMstarter NG P3D & Homecockpit Builder

  • TCane
    Flight Officer
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    65
    Vorname
    Florian
    Wohnort
    EDDN
    • 1. Mai 2020 um 11:14
    • #163

    Moin Leute, Hallo Peter,
    Ich hab jetzt mal ne ganz blöde Frage. Hatte mich bis jetzt damit auch einfach zu wenig beschäftigt, aber das ganze Scenerygefrickel is einfach nicht so meine Welt. Ich bastel und bau lieber in meinem Cockpit originale Teile zusammen. 8)

    Nun aber zu meiner Frage: Kann ich denn das Programm auch dazu verwenden, eine Neuinstallation sämtlicher Sceneryn zu umgehen, wenn ich vom P3D 4.5 auf 5.0 umsteige?

    Viele Grüße aus Erlangen

    Florian

  • derflo
    Der Blizzard kütt!
    Reaktionen
    609
    Beiträge
    5.312
    • 1. Mai 2020 um 11:46
    • #164

    Hatten wir hier nicht irgendwo mal ne Art Tutorial wie man Szenerien mit xml korrekt einbindet?

    Wär ganz hilfreich.

    Hab momentan mit 4.4 noch n Mischmasch aus xml (wo die Szenerien es von sich aus machen) und herkömmlicher Einbindung, aber da teilweise das Problem wenn ich ne neue Szenerie installiere, er mir die komplette Reihenfolge durcheinander wirft und ich immer wieder neu sortieren muss :|

    Gruss Flo
    aigdispatchbanner_flow0krg.png
    WIN 10 64, I7 8700K 6x3,70 GHz , 16GB RAM, GeForce® GTX 1080Ti 11GB, P3D V4.5

  • Capt. PERO
    Busfahrer
    Reaktionen
    71
    Beiträge
    136
    Vorname
    Peter
    Wohnort
    Schwäbisch Hall
    • 1. Mai 2020 um 12:01
    • #165
    Zitat von TCane

    Moin Leute, Hallo Peter,
    Ich hab jetzt mal ne ganz blöde Frage. Hatte mich bis jetzt damit auch einfach zu wenig beschäftigt, aber das ganze Scenerygefrickel is einfach nicht so meine Welt. Ich bastel und bau lieber in meinem Cockpit originale Teile zusammen. 8)

    Nun aber zu meiner Frage: Kann ich denn das Programm auch dazu verwenden, eine Neuinstallation sämtlicher Sceneryn zu umgehen, wenn ich vom P3D 4.5 auf 5.0 umsteige?

    Viele Grüße aus Erlangen

    Florian

    Hi Florian,

    nein, so richtig umgehen könnte man das nur, wenn das Simulatorverzeichnis komplett Add-On frei wäre, was bisher nicht der Fall ist. In meinem "FileMonitor" sieht man, dass viele Installer z.B. Effects Dateien wegschreiben, teilweise sogar Stock-Airports umbenennen, usw. Daher würde da nur "rum fummeln", wenn man wirklich den Überblick hat und behält.

    Einige Szenerien wurde zudem von 4.5 auf 5.0 angepasst - daher ist ein 1:1 Transfer auch so eine Sache. Ich will mit meinem A320 fliegen und installiere daher nur native Szenerien in den passenden Sim.

    Hoffe, dass hilft Dir.

    Viele Grüße,

    Peter

    : : : aviation.pero-online.de

    Developer of SIMstarter NG P3D & Homecockpit Builder

  • Capt. PERO
    Busfahrer
    Reaktionen
    71
    Beiträge
    136
    Vorname
    Peter
    Wohnort
    Schwäbisch Hall
    • 1. Mai 2020 um 12:03
    • #166
    Zitat von derflo

    Hatten wir hier nicht irgendwo mal ne Art Tutorial wie man Szenerien mit xml korrekt einbindet?

    Wär ganz hilfreich.

    Hab momentan mit 4.4 noch n Mischmasch aus xml (wo die Szenerien es von sich aus machen) und herkömmlicher Einbindung, aber da teilweise das Problem wenn ich ne neue Szenerie installiere, er mir die komplette Reihenfolge durcheinander wirft und ich immer wieder neu sortieren muss :|

    Wenn Du das mit dem SIMstarter machen willst, könntest Du mal in das Video schauen - was ja hier im Forum quasi "entstanden" ist.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Viele Grüße,

    Peter

    : : : aviation.pero-online.de

    Developer of SIMstarter NG P3D & Homecockpit Builder

  • Capt. PERO
    Busfahrer
    Reaktionen
    71
    Beiträge
    136
    Vorname
    Peter
    Wohnort
    Schwäbisch Hall
    • 1. Mai 2020 um 12:03
    • #167

    Empfehlen kann aber, den ORBX Kram in eine "ORBX Library" zu installieren - dann hat man den schon mal "fast" aus dem Simulatorverzeichnis raus.

    Viele Grüße,

    Peter

    : : : aviation.pero-online.de

    Developer of SIMstarter NG P3D & Homecockpit Builder

  • Boris
    Inkasso-Heinzi
    Reaktionen
    1.499
    Beiträge
    3.982
    • 1. Mai 2020 um 12:07
    • Offizieller Beitrag
    • #168

    Hat bei mir in 4.5 nur leider so gar nicht funktioniert - Global nicht (klar), aber auch nicht Vector, OLC oder Regionen. Ich war laut ORBX einer der "some users" bei denen das "for unknown reasons" nicht ging.

    Gibt's das Update schon? Ich hab noch 2.0.0.175.

    LG, Boris

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Capt. PERO
    Busfahrer
    Reaktionen
    71
    Beiträge
    136
    Vorname
    Peter
    Wohnort
    Schwäbisch Hall
    • 1. Mai 2020 um 14:02
    • #169
    Zitat von Boris

    Hat bei mir in 4.5 nur leider so gar nicht funktioniert - Global nicht (klar), aber auch nicht Vector, OLC oder Regionen. Ich war laut ORBX einer der "some users" bei denen das "for unknown reasons" nicht ging.

    Gibt's das Update schon? Ich hab noch 2.0.0.175.

    Ne, das Update ist gerade beim BETA Team (Release Candidate). Frank könnte berichten... ;)

    Viele Grüße,

    Peter

    : : : aviation.pero-online.de

    Developer of SIMstarter NG P3D & Homecockpit Builder

  • stemmeregger
    Airbusfetischist
    Reaktionen
    288
    Beiträge
    1.658
    Vorname
    Thomas
    Wohnort
    EDFC
    • 1. Mai 2020 um 15:12
    • #170

    Der ‚FileMonitor‘ ist aber nirgends beschrieben in Deinem Handbuch, von dem höre ich zum ersten mal.... oder nutzt du ein separates Tool ? Ich sehe höchstens die Änderungen im Backup Bericht :)

    Real Europeans fly the Airbus Family - Be loyal to the MSFS2020

    Spoiler anzeigen

    CPU: Intel i7-13700KF | GPU: Nvidia RTX4080 (16GB) | OS: Win11 | RAM: 64GB 2x 32GB DDR4 | HD: 2x Samsung M.02 2TB SSD | Monitors: LG 32" WHQL 2x DELL 24" | VR: PIMAX Crystal Light | HW: Elgato SD/SD+ / TCA Officer Pack Airbus Edition / Logitec G Saitek Pro Flight Rudder Pedals | SIM: MSFS2020 | Aircraft: Fenix A319/A320/A321, FBW A320, Headwind A339, A2A PA24 | Online Network: VATSIM (ID: 861603)

    861603
  • Capt. PERO
    Busfahrer
    Reaktionen
    71
    Beiträge
    136
    Vorname
    Peter
    Wohnort
    Schwäbisch Hall
    • 1. Mai 2020 um 17:09
    • #171
    Zitat von stemmeregger

    Der ‚FileMonitor‘ ist aber nirgends beschrieben in Deinem Handbuch, von dem höre ich zum ersten mal.... oder nutzt du ein separates Tool ? Ich sehe höchstens die Änderungen im Backup Bericht :)

    Der "FileMonitor" ist kein externes Tool, sondern SIMstarter NG P3D Code. Er ist noch im Alpha State und kein offizielles Feature, weil wir ihn nicht ausreichend lange testen konnten. Wäre halt doof, wenn er nicht alle Dateien erkennen würde. Wenn nun positives Feedback aus der Community kommt, wird er ein offizielles Feature werden und bekommt dann auch einen Platz im Handbuch.

    In den bisherigen Tests hat er alle Dateien erkannt und läuft bisher Problemlos. Ich musste mich entscheiden zwischen später offiziell releasen oder sofort als Alpha. Ich denke der Wert für die Community ist so höher - daher jetzt als Alpha. Du findest es unter "Tools > File Monitor" im SIMstarter NG P3D.

    Viele Grüße,

    Peter

    : : : aviation.pero-online.de

    Developer of SIMstarter NG P3D & Homecockpit Builder

  • Der Martin
    HDG247
    Reaktionen
    318
    Beiträge
    761
    • 2. Mai 2020 um 07:55
    • #172

    Was macht denn der Filemonitor? Wenn ich den Starte passiert nix, oder verstehe ich etwas falsch.

    Always happy landings

    Grüße
    Der Martin

    Intel Core i9-9900KS | ASUS ROG Maximus XI Extreme Z390 | G.Skill DDR4 32GB 3600 MHz | Asus ROG Strix GeForce RTX3080TI


    gen.php?img=_1&cid=1226651

  • Capt. PERO
    Busfahrer
    Reaktionen
    71
    Beiträge
    136
    Vorname
    Peter
    Wohnort
    Schwäbisch Hall
    • 2. Mai 2020 um 13:54
    • #173
    Zitat von Der Martin

    Was macht denn der Filemonitor? Wenn ich den Starte passiert nix, oder verstehe ich etwas falsch.

    Der FileMonitor protokolliert Änderungen an den Quellpfaden die Du oben definiert hast. Man startet und stoppt die Überwachung durch klicken auf den großen Button in der Mitte. Ich habe ihn z.B. gerade bei der Installation von EDDN laufen lassen. Man könnte nun alle Dateien kopieren oder verschieben. Ich speichere für's erste nur das Protokoll ab, damit ich ggf. später die Installation verschieben kann. Wenn man den Scrollbar nach rechts verschiebt, sieht man dass der Installer die $$ Dateien in die Ziel Dateierweiterung umbenennt.

    pasted-from-clipboard.png

    Viele Grüße,

    Peter

    : : : aviation.pero-online.de

    Developer of SIMstarter NG P3D & Homecockpit Builder

  • Der Martin
    HDG247
    Reaktionen
    318
    Beiträge
    761
    • 2. Mai 2020 um 15:32
    • #174

    Aha,

    das wollte ich wissen.

    Danke dir Peter :thumbup:

    Always happy landings

    Grüße
    Der Martin

    Intel Core i9-9900KS | ASUS ROG Maximus XI Extreme Z390 | G.Skill DDR4 32GB 3600 MHz | Asus ROG Strix GeForce RTX3080TI


    gen.php?img=_1&cid=1226651

  • Boris
    Inkasso-Heinzi
    Reaktionen
    1.499
    Beiträge
    3.982
    • 28. Mai 2020 um 11:09
    • Offizieller Beitrag
    • #175

    @capt_pero:

    Hallo Peter,

    Warum speichert SimStarter seit v2 die Addons jetzt eigentlich in der add-ons.cfg in Appdata und nicht mehr in ProgramData?

    Nicht dass es jetzt von vitaler Bedeutung ist, aber ich hatte das bei mir so organisiert, dass in ProgramData alle Szenerie-Addons sind (weil SimStarter das so gemacht hatte) und in AppData alle anderen. Mir erleichtert das die manuelle Wartung und Fehlersuche.

    Vorteil ist natürlich: add-on.xml hinzufügen geht jetzt wieder schneller - so lange bis in Appdata auch 150 Einträge sind :D

    LG, Boris

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • edvn25
    First Officer
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    285
    Vorname
    Colin
    Wohnort
    Göttingen
    • 3. Juli 2020 um 22:26
    • #176

    Vielleicht bin ich auch einfach nur zu blöd, um das zu finden. Ich habe schon länger Simstarter P3D und es bisher noch für P3d V4 benutzt. Nun habe ich P3d V5 und Simstarter startet leider immer nur im "V4 Modus", auch eine neu Installation hat nichts gebracht. Kann mir da wer weiterhelfen?

  • stemmeregger
    Airbusfetischist
    Reaktionen
    288
    Beiträge
    1.658
    Vorname
    Thomas
    Wohnort
    EDFC
    • 3. Juli 2020 um 22:43
    • #177

    programmeinstellungen ... programmoptionen ....dort steht was von plattformauswahldialog...das musst du deaktivieren....

    Dateien

    7B9DCA62-C2CB-4255-8CFB-1EB007505A46.jpeg 469,94 kB – 8 Downloads

    Real Europeans fly the Airbus Family - Be loyal to the MSFS2020

    Spoiler anzeigen

    CPU: Intel i7-13700KF | GPU: Nvidia RTX4080 (16GB) | OS: Win11 | RAM: 64GB 2x 32GB DDR4 | HD: 2x Samsung M.02 2TB SSD | Monitors: LG 32" WHQL 2x DELL 24" | VR: PIMAX Crystal Light | HW: Elgato SD/SD+ / TCA Officer Pack Airbus Edition / Logitec G Saitek Pro Flight Rudder Pedals | SIM: MSFS2020 | Aircraft: Fenix A319/A320/A321, FBW A320, Headwind A339, A2A PA24 | Online Network: VATSIM (ID: 861603)

    861603
  • edvn25
    First Officer
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    285
    Vorname
    Colin
    Wohnort
    Göttingen
    • 3. Juli 2020 um 22:50
    • #178

    Ja das wars, danke

  • stemmeregger
    Airbusfetischist
    Reaktionen
    288
    Beiträge
    1.658
    Vorname
    Thomas
    Wohnort
    EDFC
    • 24. Juli 2020 um 14:54
    • #179

    Eine Frage:

    wenn ich die p3d.cfg wie im Handbuch lösche und neu in den "Master" lade, hat das dann auch Auswirkungen auf die anderen Config-Files?

    Weil: ich will ja sicher gehen, dass in der "neuen" CFG nicht irgendwelche Einträge sind, die ggfs. störend sein können, die in der alten cfg auch schon vorhanden waren? Oder anders gefragt: werden von SimStarter solche Config-Files als ganzes "gebackuped" und genutzt oder wird das entsprechende "Non-Master"-Configfile erst zur Laufzeit erstellt?

    Viele Grüße

    Thomas

    Real Europeans fly the Airbus Family - Be loyal to the MSFS2020

    Spoiler anzeigen

    CPU: Intel i7-13700KF | GPU: Nvidia RTX4080 (16GB) | OS: Win11 | RAM: 64GB 2x 32GB DDR4 | HD: 2x Samsung M.02 2TB SSD | Monitors: LG 32" WHQL 2x DELL 24" | VR: PIMAX Crystal Light | HW: Elgato SD/SD+ / TCA Officer Pack Airbus Edition / Logitec G Saitek Pro Flight Rudder Pedals | SIM: MSFS2020 | Aircraft: Fenix A319/A320/A321, FBW A320, Headwind A339, A2A PA24 | Online Network: VATSIM (ID: 861603)

    861603
  • Capt. PERO
    Busfahrer
    Reaktionen
    71
    Beiträge
    136
    Vorname
    Peter
    Wohnort
    Schwäbisch Hall
    • 25. Juli 2020 um 04:58
    • #180

    Hi Thomas,

    danke für die Frage. Das SimConfig MasterSet ist die einzige Datei, bei der der SIMstarter eine Kopie einer Konfigdatei aus P3D bei sich speichert (prepar3d.cfg). Alle anderen ConfigSets usw. merken sich nur, welche Objekte deaktiviert werden müssen.

    Die anderen SimConfigSets merken sich nur die Einstellungen, die vom MasterConfigSet abweichen. D.h. ersetzt Du das MasterConfigSet, beleiben die anderen SimConfigSets erhalten. Wenn Du allerdings viele Änderungen im MasterconfigSet gemacht hast, gehen diese verloren.

    Ich löse das so:

    • bevor ich den sim z.B. auf eine neue Version aktualisiere, ziehe ich einen HTML Export (siehe Screenshot)
    • SIMstarter beenden
    • prepar3d.cfg löschen / neu anlegen lassen (ohne SIMstarter) / SIm beenden
    • SIMstarter öffnen
    • prepar3d.cfg importieren
    • dann die Einstellungen auf Basis des HTML Exports wieder so einstellen, wie sie vorher waren. Dann bekommen man alle neuen Parameter, erhält sich aber seine Einstellungen

    pasted-from-clipboard.png

    Viele Grüße,

    Peter

    : : : aviation.pero-online.de

    Developer of SIMstarter NG P3D & Homecockpit Builder

    • 1
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Impressum
  4. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Termine
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern