1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Kalender
    1. Termine
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Mitgliedersuche
  • Deutsch
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Eulenandfriends.de
  2. Andere Simulatoren
  3. Lockheed Martin’s Prepar3D (und FSX)
  4. Tools

SIMstarter NG

  • Capt. PERO
  • 3. Oktober 2018 um 11:42
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 12
  • Boeingman
    Supersonic
    Reaktionen
    5.228
    Beiträge
    6.729
    • 19. Oktober 2018 um 23:23
    • Offizieller Beitrag
    • #41

    Got it:

    pasted-from-clipboard.png

    :rofl:

    Liebe Grüße,
    Julius

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • RoyalToto
    Admin
    Reaktionen
    3.053
    Beiträge
    15.982
    Vorname
    Toto
    Wohnort
    Maarssen, NL
    Geburtstag
    3. November 1971 (53)
    • 2. November 2018 um 16:07
    • Offizieller Beitrag
    • #42

    Capt. PERO

    Hatte mir irgendwie die Autogen zerschossen. Dein Programm ist Super.

    Backup wiederhergestellt (Mist Simstarter NG) und alles geht wieder......

    Fuehl dich geknuddelt!

    AIR - America 941
    “Anything Anywhere Anytime Professionally.” - "The world's most shot at airline"

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Boeingman
    Supersonic
    Reaktionen
    5.228
    Beiträge
    6.729
    • 2. November 2018 um 16:44
    • Offizieller Beitrag
    • #43

    Habe jetzt mit Simstarter auch der Flusi aufgeräumt. Mit dem FSLabs kann ich so mit meinem Uraltrechner mit über 20 Frames nach Hethrow rein.

    Liebe Grüße,
    Julius

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • RoyalToto
    Admin
    Reaktionen
    3.053
    Beiträge
    15.982
    Vorname
    Toto
    Wohnort
    Maarssen, NL
    Geburtstag
    3. November 1971 (53)
    • 2. November 2018 um 17:09
    • Offizieller Beitrag
    • #44

    Das Tool ist fuer micj ein absolutes MUSTHAVE

    Boeingman
    Was haste denn so getwaeakt?

    AIR - America 941
    “Anything Anywhere Anytime Professionally.” - "The world's most shot at airline"

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Capt. PERO
    Busfahrer
    Reaktionen
    71
    Beiträge
    136
    Vorname
    Peter
    Wohnort
    Schwäbisch Hall
    • 2. November 2018 um 17:39
    • #45

    Herzlichen Dank für das dicke Lob!

    :thumbup::thumbup::thumbup:

    Viele Grüße,

    Peter

    : : : aviation.pero-online.de

    Developer of SIMstarter NG P3D & Homecockpit Builder

  • Boeingman
    Supersonic
    Reaktionen
    5.228
    Beiträge
    6.729
    • 2. November 2018 um 21:07
    • Offizieller Beitrag
    • #46
    Zitat von RoyalToto

    Was haste denn so getwaeakt?

    Ich habe für jedes Addon den Flusi so gebaut, dass ich flüssige Frames habe. Das ist mir mittlerweile wichtiger, als 4 Trilliarden Autogen-Häuser im Final.

    Beim FSLabs (wie bei anderen Addons auch) bin ich soweit gegangen, dass ich wirklich für alles eine eigene Simstarter-Konfiguration habe. Der Sim ist runtergestellt bei LOD und Autogen, eine eigene AS2016.cfg wird geladen, der komplette Simobjects/Airplane-Ordner wird nicht geladen, alle Flächenszenerien sind deaktiviert und alle Addon.xml-Sachen, die ich nicht brauche, bleiben beim FSLabs-Profil auch draußen.

    Im Aircraft-Menu habe ich dann nur FSLabs-Airbuse und der Flusi ist nach 10 Sekunden geladen.

    Und das geilste ist ja: Simstarter fragt ja bei jeder Änderung im Sim oder nach der Installation einer Szenerie nach, welchem Profil man die Änderung zuordnen will.

    Wenn Flusi ein Bild ist, ist Simstarter Photoshop. Ein besseres Werkzeug zum Tweaken gibt es nicht,

    Liebe Grüße,
    Julius

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • LeMaestro
    Dashiator
    Reaktionen
    3.076
    Beiträge
    8.891
    • 3. November 2018 um 00:48
    • #47

    Wie lange hat die "Einrichtung" denn gedauert und macht es Sinn, wenn der Flusi aktuell eben nicht "Clean" ist oder warten auf den nächsten Reinstall?

    Finde das Programm und die Idee wirklich super aber ich weiß noch nicht, ob sich Nutzen/ Aufwand wirklich für mich lohnt.

    bannernsuog.png

    Stefan

  • RoyalToto
    Admin
    Reaktionen
    3.053
    Beiträge
    15.982
    Vorname
    Toto
    Wohnort
    Maarssen, NL
    Geburtstag
    3. November 1971 (53)
    • 3. November 2018 um 01:03
    • Offizieller Beitrag
    • #48

    Das ist ja das schöne.

    Das geht bei einer alt Instalation.

    Weil SimStarter das ganze übersichtlich macht.

    Ohne das Tool währe heute eine Neuinstallation nötig gewesen.

    AIR - America 941
    “Anything Anywhere Anytime Professionally.” - "The world's most shot at airline"

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Boeingman
    Supersonic
    Reaktionen
    5.228
    Beiträge
    6.729
    • 3. November 2018 um 01:07
    • Offizieller Beitrag
    • #49
    Zitat von LeMaestro

    Wie lange hat die "Einrichtung" denn gedauert und macht es Sinn, wenn der Flusi aktuell eben nicht "Clean" ist oder warten auf den nächsten Reinstall?

    Wenn du alles in Ruhe machst, dauert es fü 5 bis 6 Profile höchstens 20 Minuten.

    Der Flusi kann komplett dirty sein und trotzdem kannst du alles einrichten.

    ALLES vom Flusi ist individualisierbar. Scenery.cfg, Simobject.cfg, Addon.xml, exe,xml, P3D.cfg etc etc...

    Du bestimmst, welches Profil welche Konfiguration laden soll - durcheinander kombinierbar.

    Wie schon beschrieben: Ich habe alles auf Addon-Flieger zugeschnitten.

    Du kannst aber auch zum Beispiel deinen Flusi auf Regionen einstellen. Sprich, ein EU-Profil, das nur die Szenerien in Europa lädt.

    Oder du erstellst ein Profil, dass mal ohne SODE startet.


    Oder ein Profil zum GSX tweaken, in dem alle Controller-Einstellungen aus sind, damit du im Versetzungsmodus nicht in der Pampa landest.

    Liebe Grüße,
    Julius

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Boeingman
    Supersonic
    Reaktionen
    5.228
    Beiträge
    6.729
    • 3. November 2018 um 01:25
    • Offizieller Beitrag
    • #50

    Kleiner Nachtrag:


    capture78dbh.png

    Die zwei BAW-Profile beamen mich direkt nach Heathrow ans Terminal 5 ohne vorher noch in den Flusi-Menus alles auswählen zu müssen...

    Ich hatte eigentlich jedes Profil doppelt (Online mit einer simobjects, in der die MTL geladen werden, und eines Offline, wo nur UTLive geladen wird).

    Liebe Grüße,
    Julius

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • flori-wan kenobi
    Senior Captain
    Reaktionen
    921
    Beiträge
    2.781
    • 5. November 2018 um 10:02
    • #51

    Ihr geht je alle ziemlich steil auf das Tool, ich habe es schon länger (seit FSX, wegen VAS) nicht mehr in Benutzung. Es heißt ja das ich es auch mit meinem absolut dreckigen und verschlampten V4 nutzen kann, ist es möglich mit dem Tool so aufzuräumen, Dateien (-der Scenery Addons) an einen beliebigen Ort zu verschieben und sie einigermaßen nach der XML- Methode auszulagern?

  • Flo
    BOXer
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    2.475
    • 5. November 2018 um 11:22
    • #52

    Das würde mich auch interessieren. Kann das Tool auch für mich aufräumen? Oder nur gewisse Sachen nicht aktivieren?

    Das aufräumen stell ich mir ziemlich schwierig vor, da ja wahrscheinlich die meisten addons noch Kram in irgendwelche Ordner packen. Woher sollte das Tool da wissen, welche Dateien zu addon XY gehören und das dementsprechend mit auslagern.

    Ich denke ich werde abwarten bis ich in ferner Zeit meinen P3D bei aufsetze (vielleicht mit v5?) und dann von Anfang an alles ordentlich halte mit der neuen Methode.

    Gruß
    Flo

  • Boeingman
    Supersonic
    Reaktionen
    5.228
    Beiträge
    6.729
    • 5. November 2018 um 12:12
    • Offizieller Beitrag
    • #53
    Zitat von Flo

    Kann das Tool auch für mich aufräumen?

    Nein. Es kann dir aber sehr gut beim Aufräumen helfen.

    Sagen wir so - Simstarter ist super, um den Flusi schnell und einfach in verschiedensten Konfigurationen zu starten.

    Wenn ihr euren Sim vollschlampt, seid ihr natürlich selbst schuld. Das kann auch Simstarter nicht richten.

    Aber ich glaube nicht, dass ihr zu den Usern gehört, die wild ruminstallieren.

    Wer seinen Sim eh immer mit dem gleichen Addons betreibt und nen Nasa-Rechner hat, braucht Simstarter wahrscheinlich nicht. Ein reiner Performance-Messias ist das Programm ganz klar nicht.

    Zitat von Flo

    Oder nur gewisse Sachen nicht aktivieren?

    Jau. Hier ist der große Vorteil, wie ich finde. Der Sim baut sich ja aus verschiedensten Configs zusammen, P§D.cfg, Scenery, Simobjects, Exe.xml, dll.xml, usw, aber das muss ich dir ja nicht erzählen.

    Mit Simstarter kannst du diese Configs individualisieren wie du willst.

    Wenn ich die Maddog fliege lädt Simstarter mir eine P3D.cfg mit hohen Einstellung...

    Beim FSLabs eine mit niedrigen Einstellungen...

    Übrigens Flo, ich glaube so steil gehen wir jetzt auch nicht auf das Programm. Ich hab es schon seit 3 Jahren am Start,

    allerdings wurde es eben jetzt mal erwähnt...

    Liebe Grüße,
    Julius

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stingrey
    Senior Captain
    Reaktionen
    817
    Beiträge
    2.853
    • 5. November 2018 um 14:43
    • #54
    Zitat von Flori-Wan Kenobi

    Ihr geht je alle ziemlich steil auf das Tool, ich habe es schon länger (seit FSX, wegen VAS) nicht mehr in Benutzung. Es heißt ja das ich es auch mit meinem absolut dreckigen und verschlampten V4 nutzen kann, ist es möglich mit dem Tool so aufzuräumen, Dateien (-der Scenery Addons) an einen beliebigen Ort zu verschieben und sie einigermaßen nach der XML- Methode auszulagern?

    Ich habe es mir auch gekauft. Hatte beim Kapitän in Hamburg schon gesehen, dass es jeder nutzt und das Video letzte Woche hat mich dann noch einmal voll überzeugt.

    Am Besten finde ich eigentlich die Möglichkeit, alle Addons per XML einzubinden. Damit fange ich jetzt schon einmal an und werde es bei der nächsten Vollinstallation des p3d noch einmal für alle was geht umsetzen. Das wird in Zukunft dann auch eine Menge Installationsarbeit ersparen.

    Was mich noch etwas abnervt, dass bei jedem Programmstart des SIMstarters erst einmal ne Meldung zu den Simobjects kommt. Dabei habe ich schon alles unnötige für den Programmstart des P3D ausgestellt.

    Eine Suchfunktion für die Szeneriebib wäre auch noch ganz gut. Suche mich momentan dabei tot, herauszufinden, ob ich nicht evt. einen Airport schon eingebunden haben oder nicht.

    Das man für den FSlabs extra ein Profil anlegen muss, um alles abzustellen, finde ich eigentlich furchtbar. Es ist zwar toll, dass man mit SIMstarter die Möglichkeit dazu hat aber es ist so schade, dass man ansonsten mit dem Flieger nicht vernünftig fliegen kann. Von FSlabs Seite leider am Kundennutzen vorbei gedacht. Aber Feld will ich hier nicht wieder aufmachen.

    Prozessor: AMD Ryzen 7 7800X3D - ASUS TUF-RTX 4090 - DDR5 6000 32GB - Betriebssystem: Win11 64bit - P3D v5.3 MSFS - Eulenmitglied seit 26.02.2009

  • Boeingman
    Supersonic
    Reaktionen
    5.228
    Beiträge
    6.729
    • 5. November 2018 um 14:56
    • Offizieller Beitrag
    • #55
    Zitat von Stingrey

    Eine Suchfunktion für die Szeneriebib wäre auch noch ganz gut.

    Ja - eine Suchfunktion - egal in welcher Config - vermisse ich auch. Capt. PERO

    Liebe Grüße,
    Julius

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Capt. PERO
    Busfahrer
    Reaktionen
    71
    Beiträge
    136
    Vorname
    Peter
    Wohnort
    Schwäbisch Hall
    • 5. November 2018 um 15:48
    • #56
    Zitat von Stingrey

    [...]

    Was mich noch etwas abnervt, dass bei jedem Programmstart des SIMstarters erst einmal ne Meldung zu den Simobjects kommt. Dabei habe ich schon alles unnötige für den Programmstart des P3D ausgestellt.

    [...]

    Was soll das denn sein? Mach bitte mal einen Screenshot.

    Zitat von Stingrey

    [...]

    Eine Suchfunktion für die Szeneriebib wäre auch noch ganz gut. Suche mich momentan dabei tot, herauszufinden, ob ich nicht evt. einen Airport schon eingebunden haben oder nicht.

    [...]

    Die kommt mit 1.8.4 im Scenery Manager. Dort kann man dann suchen.

    Viele Grüße,

    Peter

    : : : aviation.pero-online.de

    Developer of SIMstarter NG P3D & Homecockpit Builder

  • Boeingman 8. November 2018 um 21:18

    Hat den Titel des Themas von „SIMstarter NG - Online Demo voraussichtlich 12. Oktober - 20:30lcl“ zu „SIMstarter NG“ geändert.
  • Boeingman
    Supersonic
    Reaktionen
    5.228
    Beiträge
    6.729
    • 8. November 2018 um 21:26
    • Offizieller Beitrag
    • #57

    Habe ein seltsames Problem. Wenn ich in einem Simulator-Profil die Autogen-Density ändere und das Profil abspeichere,

    behält Simstarter die Änderung nicht. Im Sim ist es falsch und ein erneuter Aufruf des Profils in Simstarter zeigt wieder den ursprünglichen Wert. Das betrifft übrigens nur die World-Sektion. Andere Änderung behält er...

    Liebe Grüße,
    Julius

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Capt. PERO
    Busfahrer
    Reaktionen
    71
    Beiträge
    136
    Vorname
    Peter
    Wohnort
    Schwäbisch Hall
    • 9. November 2018 um 05:24
    • #58

    Poste bitte mal ein DebugPack. In 1.8.3 gibt es einen Bug, dass nicht der richtige value verändert wird, kann sein, dass Du davon betroffen ist. Wird gefixed, allerdings wird gerade noch getestet.

    Wie heißt das betroffene ConfigSet?

    Viele Grüße,

    Peter

    : : : aviation.pero-online.de

    Developer of SIMstarter NG P3D & Homecockpit Builder

  • Boeingman
    Supersonic
    Reaktionen
    5.228
    Beiträge
    6.729
    • 9. November 2018 um 09:09
    • Offizieller Beitrag
    • #59
    Zitat von capt_pero

    Poste bitte mal ein DebugPack. In 1.8.3 gibt es einen Bug, dass nicht der richtige value verändert wird, kann sein, dass Du davon betroffen ist. Wird gefixed, allerdings wird gerade noch getestet.


    Wie heißt das betroffene ConfigSet?

    Hi Peter,

    ich bin jetzt leider nicht am Rechner, aber ich konnte das Problem gestern Abend noch selbst fixen.

    Man kann ja per Button das ConfigSet auch per SIMstarter-Editor bearbeiten. Dort habe ich gesehen, dass SIMstarter 10 bis 15 Autogen-Einträge in die Kategorie "Sound" geschrieben hat. Warum auch immer? Das schöne ist ja - man kann die Config von SIMstarter analysieren lassen und tataaa - Simstarter hat diese Einträge als fehlerhaft identifiziert. Also habe ich sie manuel gelöscht und siehe da - der Autogen-Regler wird wieder korrekt gespeichert und nicht wieder zurückgestellt. Woher diese Problem kommt, kann ich leider nicht sagen.

    Daher: Problem quasi gelöst, brauchst du trotzdem ein DebugPack?

    Liebe Grüße,
    Julius

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Capt. PERO
    Busfahrer
    Reaktionen
    71
    Beiträge
    136
    Vorname
    Peter
    Wohnort
    Schwäbisch Hall
    • 9. November 2018 um 12:56
    • #60

    Ne, das ist aber das Problem, was mit 1.8.4 gefixed wird. Tut mir leid, dass Du auch betroffen warst.

    Viele Grüße,

    Peter

    : : : aviation.pero-online.de

    Developer of SIMstarter NG P3D & Homecockpit Builder

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 12
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Impressum
  4. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Termine
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern