- Offizieller Beitrag
Sehr schön hier:
Sehr schön hier:
Heute mal einen kleinen Test gemacht.
In Monteray ist es noch Klam und Dunkel, als wir zum Flieger gehen.
Der Rest der Crew kommt
Die Paxe genießen das Treiben auf dem Vorfeld.
Pünktlich werden wir gepusht
Der Flieger läuft gut und wir sind fast fertig
Line up
Und unsere A-320 wählt Ihr Element
Gear up
Und der erste turn
Die Auslaufes der Rocky Mountains
Ein letzter Blick auf die Kalifornische Küste.
Der Sonne entgegen
Kaffee bitte.......
........ der Service an Bord beginnt.
Viele Berge
Na klar, noch nen short cut in der star
Final
Manual
Rumms
Reverse normal
Ganz schoen was los hier
Alles austeigen
Fettich
Geil! Sie lebt noch!
Hatte schon meinen ersten Kaffee verschüttet im Aerosoft Bus und bin unterwegs.
war schön:
Schön war's. Kurzes Fazit: Im Normalflug gleiches Verhalten wie der FSLabs, allerdings macht der FSLabs die Immersion tatsächlich besser. Was die Textstrukturierung und Modellierung des Cockpits angeht ist der Aerosoft Bus etwas vorne, genau so das Feature mit der Möglichkeit Dinge aus der MCDU zu drucken und an ein Clipboard zu hängen finde ich vom Workflow besser gelöst wie der FSLabs, der Übersicht halber. Die Modellvielfallt spricht auch für den Aerosoft Airbus. Ich denke mit einer verbesserten Textstrukturierung, Modellierung und Komplettierung aller Modelle ist der FSLabs dann endgültig besser (ein FS2Crew werden wir dort dank griechischem Stolz wohl leider nie erleben, schade). θα σας δούμε σύντομα.