Bei dem bordgebundenen "Wetter"radar ist genau genommen ein Niederschlagsradar. Um etwas darstellen zu können bedarf es Körper die Radarimpulse reflektieren können, z. B. Wasser- oder Eistropfen bestimmter Grösse. Die Partikel die die Wolken bilden sind meist zu klein. Wenn es sich also rein um eine Wolke ohne Niederschlag handelt gibt auch das Radarbild nichts her.
Genauso funktioniert es mit der Turbulenzdarstellung. Nicht die Turbulenz reflektiert sondern die sich darin bewegenden Tropfen. Deswegen werden CATs (Clear Air Turbulence) auch so gefürchtet.