1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Kalender
    1. Termine
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Mitgliedersuche
  • Deutsch
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Eulenandfriends.de
  2. Computer
  3. Software

AVM Fritzbox 7362SL

  • Chief Hightower
  • 7. November 2015 um 11:02
  • Chief Hightower
    PMDG Kutscher (737/777)
    Reaktionen
    113
    Beiträge
    586
    • 7. November 2015 um 11:02
    • #1

    Moin Leute,

    ich bin gerade mittelmässig am Verzweifeln. Ich habe hier ein Netzwerk aus zwei Computern und einem Drucker.

    • Der Desktop dient primär dem FSX/ASN/IVAp etc. und läuft mit Win7 64bit und Avira Antivirus Pro.
    • Der Laptop dient als EFB mit PFPX/TOPCAT/WebEYE etc. und läuft mit Win10 64bit und Avira Antivirus Pro.
    • An der Fritzbox 7362SL hängt mein USB-Drucker Samsung ML-2160 und wird mit den PCs mittels AVM USB-Fernanschluss verbunden.

    Und beim letzten Punkt hängt es dann leider auch. Bis vor etwa zehn-vierzehn Tagen lief alles völlig problemlos bzw tut es immer noch was den FS-PC betrifft. Der Laptop hat jedoch die Verbindung zum Drucker verloren und eine Fehlermeldung bezüglich USB-Fernanschluss ausgespuckt. Also habe ich besagtes Programm deinstalliert, neu vom Router herunter geladen und versucht neu zu installieren. Tädäääää - nix is! ?(

    Folgende Fehlermeldung wird beim Start des Installationsprozesses ausgegeben:

    INFO ZUR PLATTFORMVERSION

    Zitat

    Windows : 10.0.10240.0 (Win32NT)
    Common Language Runtime : 4.0.30319.42000
    System.Deployment.dll : 4.6.79.0 built by: NETFXREL2
    clr.dll : 4.6.106.0 built by: NETFXREL2STAGE
    dfdll.dll : 4.6.79.0 built by: NETFXREL2
    dfshim.dll : 10.0.10240.16384 (th1.150709-1700)

    QUELLEN
    Bereitstellungs-URL: file:///D:/Downloads/NEU%20-%20Nicht%20entpackt/fritzbox-usb-fernanschluss.application
    Bereitstellungsanbieter-URL: http://clickonce.avm.de/usb-fernanschl…uss.application

    FEHLERZUSAMMENFASSUNG
    Es folgt eine Zusammenfassung der Fehler. Details zu diesen Fehlern werden später im Protokoll aufgelistet.
    * Die Aktivierung von D:\Downloads\NEU - Nicht entpackt\fritzbox-usb-fernanschluss.application führte zu einer Ausnahme. Folgende Fehlermeldungen wurden entdeckt:
    + Fehler beim Erstellen des Webproxys, der im Konfigurationsabschnitt system.net/defaultProxy angegeben ist.
    + Der angeforderte Dienstanbieter konnte nicht geladen oder initialisiert werden

    FEHLERZUSAMMENFASSUNG FÜR DIE SPEICHERTRANSAKTION DER KOMPONENTE
    Es wurde kein Transaktionsfehler festgestellt.

    WARNUNGEN
    Während dieses Vorgangs gab es keine Warnungen.

    FORTSCHRITTSSTATUS DES VORGANGS
    * [07.11.2015 10:18:49] : Die Aktivierung von D:\Downloads\NEU - Nicht entpackt\fritzbox-usb-fernanschluss.application wurde gestartet.

    FEHLERDETAILS
    Folgende Fehler wurden bei diesem Vorgang entdeckt.
    * [07.11.2015 10:18:49] System.Configuration.ConfigurationErrorsException
    - Fehler beim Erstellen des Webproxys, der im Konfigurationsabschnitt system.net/defaultProxy angegeben ist.
    - Quelle: System
    - Stapelüberwachung:
    bei System.Net.Configuration.DefaultProxySectionInternal.GetSection()
    bei System.Net.WebRequest.get_InternalDefaultWebProxy()
    bei System.Net.HttpWebRequest..ctor(Uri uri, ServicePoint servicePoint)
    bei System.Net.HttpRequestCreator.Create(Uri Uri)
    bei System.Net.WebRequest.Create(Uri requestUri, Boolean useUriBase)
    bei System.Deployment.Application.SystemNetDownloader.DownloadSingleFile(DownloadQueueItem next)
    bei System.Deployment.Application.SystemNetDownloader.DownloadAllFiles()
    bei System.Deployment.Application.FileDownloader.Download(SubscriptionState subState)
    bei System.Deployment.Application.DownloadManager.DownloadManifestAsRawFile(Uri& sourceUri, String targetPath, IDownloadNotification notification, DownloadOptions options, ServerInformation& serverInformation)
    bei System.Deployment.Application.DownloadManager.DownloadDeploymentManifestDirect(SubscriptionStore subStore, Uri& sourceUri, TempFile& tempFile, IDownloadNotification notification, DownloadOptions options, ServerInformation& serverInformation)
    bei System.Deployment.Application.DownloadManager.FollowDeploymentProviderUri(SubscriptionStore subStore, AssemblyManifest& deployment, Uri& sourceUri, TempFile& tempFile, IDownloadNotification notification, DownloadOptions options)
    bei System.Deployment.Application.DownloadManager.DownloadDeploymentManifestBypass(SubscriptionStore subStore, Uri& sourceUri, TempFile& tempFile, SubscriptionState& subState, IDownloadNotification notification, DownloadOptions options)
    bei System.Deployment.Application.ApplicationActivator.PerformDeploymentActivation(Uri activationUri, Boolean isShortcut, String textualSubId, String deploymentProviderUrlFromExtension, BrowserSettings browserSettings, String& errorPageUrl)
    bei System.Deployment.Application.ApplicationActivator.ActivateDeploymentWorker(Object state)
    --- Interne Ausnahme ---
    System.Net.Sockets.SocketException
    - Der angeforderte Dienstanbieter konnte nicht geladen oder initialisiert werden
    - Quelle: System
    - Stapelüberwachung:
    bei System.Net.SafeCloseSocketAndEvent.CreateWSASocketWithEvent(AddressFamily addressFamily, SocketType socketType, ProtocolType protocolType, Boolean autoReset, Boolean signaled)
    bei System.Net.NetworkAddressChangePolled..ctor()
    bei System.Net.AutoWebProxyScriptEngine.AutoDetector.Initialize()
    bei System.Net.AutoWebProxyScriptEngine.AutoDetector.get_CurrentAutoDetector()
    bei System.Net.AutoWebProxyScriptEngine..ctor(WebProxy proxy, Boolean useRegistry)
    bei System.Net.WebProxy.UnsafeUpdateFromRegistry()
    bei System.Net.Configuration.DefaultProxySectionInternal..ctor(DefaultProxySection section)
    bei System.Net.Configuration.DefaultProxySectionInternal.GetSection()

    DETAILS ZUR SPEICHERTRANSAKTION DER KOMPONENTE
    Es sind keine Transaktionsinformationen verfügbar.

    Alles anzeigen


    Die Datei ist eine .application und in den Eigenschaften habe ich keine Möglichkeit es als Admin auszuführen. Im Avira habe ich es bereits in die Ausnahmen des Scanners eingefügt, abgeschaltete Firewall habe ich auch durch. Google gibt einige Ergebnisse zum Start der bereits installierten Anwendung aus jedoch keine brauchbare zu Installationsproblemen.

    Vielleicht sehe ich ja den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Ohne Drucker am PFPX-Rechner ist schon massiv nervig. Zumal der ML-2160 auch kein Display hat, Win10 aber beim Hinzufügen eines Druckers sagt man solle die Anweisungen darauf befolgen. X/

    Hat jemand eine Idee/einen Tip?

    PS: Ich bin nachher im Spätdienst. Ich kann also erst heute Nacht oder morgen Vormittag weiter basteln, dem Forum kann ich aber (hoffentlich) trotzdem folgen... :rolleyes:



    BRGDS,
    Christian :kaffee:

    Intel i7-8086K @ 5.0GHz - Win10 Pro - GeForce GTX 1080ti 11GB - P3D v4

  • jencas
    Stubenflieger
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    462
    • 7. November 2015 um 19:39
    • #2

    Schau doch mal in den Proxyeinstellungen nach, ob sich da irgendeine Malware erlaubt hat, Deine Zugriffe für intensivere Werbeerlebnisse umzuleiten.

Tags

  • USB Fernanschluss
  • Netzwerkdrucker
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Impressum
  4. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Termine
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern