1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Kalender
    1. Termine
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Mitgliedersuche
  • Deutsch
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Eulenandfriends.de
  2. Foto, Video, Film & Musik
  3. Fototechnik

Beratungsthread

  • EFP002
  • 16. Juni 2009 um 11:33
  • 1
  • 6
  • 7
  • 8
  • 32
  • Leroy
    Senior Training Captain
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    5.818
    • 6. September 2009 um 19:11
    • #121

    Und was ist mit dem 2.8/135 mm?

    "So...all of time and space, everything that ever happened or ever will...
    Where do you want to start?"

  • EFP002
    Westdeutscher Meister '15
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    8.949
    Vorname
    Torsten
    Wohnort
    Frechen/EDDK
    Geburtstag
    26. Juli 1977 (47)
    • 6. September 2009 um 19:20
    • #122

    Also dazu kann ich nix sagen, da in der Beschreibung keine genaue Bezeichnung des Objektives gemacht wurde, da steht ja lediglich "2.8/135 mm MF Rubimat mit Adapterring", da lässt sich leider nicht wirklich was zu ergooglen?!

    Aber es ist ein Objektiv ohne Autofokus sondern mit manuellem Fokus (MF), aber da muss ja jeder selber wissen, ob er lieber einen AF oder MF haben möchte.

    Many happy landings
    Torsten cen3ta

    Mitglied im Eulen-Forum seit Februar 2009

    Meine Bilder bei Flugzeugbilder.de - Jetphotos.net

  • Leroy
    Senior Training Captain
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    5.818
    • 6. September 2009 um 19:28
    • #123

    Hab mich mal im Inet rumgewült... Rubimat scheint wohl der Hersteller zu sein. ?(

    041223_2.jpg

    "So...all of time and space, everything that ever happened or ever will...
    Where do you want to start?"

  • EFP002
    Westdeutscher Meister '15
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    8.949
    Vorname
    Torsten
    Wohnort
    Frechen/EDDK
    Geburtstag
    26. Juli 1977 (47)
    • 6. September 2009 um 20:29
    • #124

    Ja, das war mir klar, aber zu dem Objektiv finde ich keine Testberichte oder sonstiges ;)

    Many happy landings
    Torsten cen3ta

    Mitglied im Eulen-Forum seit Februar 2009

    Meine Bilder bei Flugzeugbilder.de - Jetphotos.net

  • Mellies
    Amateurspotter
    Reaktionen
    331
    Beiträge
    3.021
    Wohnort
    Hannover
    Geburtstag
    9. Mai 1970 (55)
    • 6. September 2009 um 23:03
    • #125
    Zitat von ICKE

    Ist das nen Scherz?

    Nach Witz hört sich das nicht an, dafür hat sich der Einsteller zu viel Mühe mit der Aurmachung der Auktion gemacht.

    Wenn man für wenige Euro die Kamera und den Batteriegriff bekommt, warum nicht?
    Den ganzen anderen Trödel muss man halt fachmännisch entsorgen und sich nach einem passenden Objektiv umschauen (die beiden mitgelieferten sind wohl eher mit Skepsis zu betrachten).

    Das 2,8/135 Rubimat würde mich aber fast schon interssieren, weil ich dessen Qualität mal einschätzen würde.
    Aber Rubimat + Konverter + "nie gehört"...., nee!

  • EFP002
    Westdeutscher Meister '15
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    8.949
    Vorname
    Torsten
    Wohnort
    Frechen/EDDK
    Geburtstag
    26. Juli 1977 (47)
    • 7. September 2009 um 15:38
    • #126
    Zitat von Mellies

    Aber Rubimat + Konverter + "nie gehört"...., nee!

    Genau das habe ich mir auch gedacht ;)

    Many happy landings
    Torsten cen3ta

    Mitglied im Eulen-Forum seit Februar 2009

    Meine Bilder bei Flugzeugbilder.de - Jetphotos.net

  • ICKE
    Y not (V) (;,,;) (V)?
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    12.100
    Vorname
    Tom
    Wohnort
    Berlin
    Geburtstag
    3. Oktober
    • 20. September 2009 um 23:35
    • #127

    Moinsen

    Am Donnerst geht es bei mir nach BCN für sechs Tage. Und da dachte ich mir, dass ich eventuell mal so verrückt bin und mir schnell noch ne DSLR zulege, damit die Fotos vom ersten gemeinsamen Urlaub mit der Freundin (:love: ) auch was werden. Ich habe nämlich spätestens beim Treffen in Maarssen feststellen dürfen, dass meine kleine 80,- Euro Exilim-Knipse wirklich nurauf Parties taugt.
    Also Budget habe ich mir naiver Weise so 400 Öre vorgestellt. Hab zwar in diesem Monat schon viel zu viel Geld ausgegeben, aber man lebt schließlich nur einmal und vom Geld auf dem Konto wird man auch nicht wirlich glücklich ;)
    Wie gesagt, ich bin absoluter Noob auf dem Gebiet der Fotografiererei, daher reicht mir für den Anfang eine simple, einfach zu handhabende Knipse mit "Standardobjektiv". Marke ist mir natürlich auch völlig schnuppe, Hauptsache die Bilder taugen was :D (Gut, das ich als Fotograf auch maßgeblich dazu beitrage, lassen wir mal unwerwähnt ^^).

    Also, her mit euren Vorschlägen! Ach ja, bedingt durch die Kürze der Zeit geht Internetversand leider nicht. Ich hab also auch kein Problem damit, auf eure Empfehlung hin in einen Blödmarkt zu rennen und ne Cam da rauszuschleppen :P

    Gruss - Tom
    - Mein System

    Zitat

    Ich bin der Schwarze ^^

  • PITAR
    Senior Training Captain
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    17.551
    • 21. September 2009 um 08:30
    • #128

    Also, dann fang ich mal an :)

    Canon EOS 350D
    http://www.canon.de/For_HOME/Produ…_350D/index.asp

    Bei dir hast du natürlich noch viele möglichkeiten an Objektiven, groß und klein. Aber du willst ja keine haben xD
    Mein Nachbar hat die Kamera und sie liegt gut in der Hand, wie ich finde ^^

    Grüße
    Samy
    141451.png

  • buttonpusher
    HG - OE - VK - 4Y
    Reaktionen
    502
    Beiträge
    3.766
    • 21. September 2009 um 12:48
    • #129

    Naja Samy, es gibt immerhin schon die eos 500d, da würd ich eine 350er nicht mehr direkt empfehlen ;)

    @tom ich schau am nachmittag mal, 400€ sind halt doch eher knapp. Weil bisserl zubehör braucht man dann doch meistens noch, geh am bedten mal in einen saturn oder blödmarkt und greif die kameras dort mal an. Weil die cam sollte auf jeden fall gut in der hand liegen, kaufen musst dort ja nicht.

    €: schau dir die k-m mal an, http://geizhals.at/deutschland/a369637.html, ich bin ja bekanntlich pentax fan und die kleine k-m find ich einfach cool :love:

  • Sven
    First Officer
    Reaktionen
    45
    Beiträge
    491
    • 21. September 2009 um 13:07
    • #130

    Eine 350D im Technikmarkt zu bekommen, dürfte schwierig werden, da diese wie schon geschrieben seit ca. 2,5 Jahren vom Markt ist und inzwischen drei Nachfolger aus der Serie hat (400, 450, 500).

    Die billigste Canon ist die 1000D, die mit einem üblichen Kit-Objektiv (18-55mm) so um die 479 Euro kosten dürfte (Preisbeispiel vom Geizmarkt in HH). Für die 500D sind rund 200 Euro mehr zu berappen.

    Eventuell würde ich mal die Fotoketten abgrasen, denn die 400D wäre an sich auch brauchbar (habe ich als Zweitkamera), vielleicht ist die ja noch auf Lager. Ältere Modelle sind immer billiger, da die Halbwertszeit von Foto-Hardware in Sachen Gehäuse erschreckend gering geworden ist.

    Gruß
    Sven

    Viele Grüße
    Sven

  • Mellies
    Amateurspotter
    Reaktionen
    331
    Beiträge
    3.021
    Wohnort
    Hannover
    Geburtstag
    9. Mai 1970 (55)
    • 21. September 2009 um 14:09
    • #131

    Bei Saturn in Berlin Potsdamer Platz:
    Nikon D3000 + DX 18-55 VR
    http://www2.saturn.de/webapp/wcs/stores/servlet/main?langId=-3&storeId=16551&catalogId=16052&productId=1525805&categoryId=44695&parentCategory=44694&topCategory=44682&ok=T_PRODUCTS&uk=proddetail&sort=price

    Hübsche Nikom mit stabilisiertem 18-55er Standardobjektiv.
    499,00

    für 400 wirst du schwerlich was bekommen, da musst du Glück haben, dass die großen Märkte mal wieder eine Aktion fahren, aber du bist ja in "Zeitdruck"!

  • buttonpusher
    HG - OE - VK - 4Y
    Reaktionen
    502
    Beiträge
    3.766
    • 21. September 2009 um 14:41
    • #132

    und am Besten gleich noch in den nächsten Buchladen und dieses Buch mitnehmen:
    John Hedgecoe Fotografieren: Die neue große Fotoschule :)

  • PITAR
    Senior Training Captain
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    17.551
    • 21. September 2009 um 15:37
    • #133
    Zitat von Manuel

    Naja Samy, es gibt immerhin schon die eos 500d, da würd ich eine 350er nicht mehr direkt empfehlen ;)

    Klar, aber er wollte doch nur was für den Anfang haben :D :duw:

    Grüße
    Samy
    141451.png

  • Mario :)
    Gast
    • 21. September 2009 um 16:27
    • #134

    Moin,

    ich suche nen Allroundkönner für meinen Amerika Urlaub. Sollte ähnlich dem Tamron 18-200mm sein, das ich auch habe, aber in meinen Augen ziemlich schrott ist. Preislich sollte es für mich als Schüler erschwinglich sein.
    Any ideas? :)

  • Mellies
    Amateurspotter
    Reaktionen
    331
    Beiträge
    3.021
    Wohnort
    Hannover
    Geburtstag
    9. Mai 1970 (55)
    • 21. September 2009 um 17:20
    • #135
    Zitat von Mario :)

    Sollte ähnlich dem Tamron 18-200mm sein

    Zitat von Mario :)

    in meinen Augen ziemlich schrott ist

    Zitat von Mario :)

    Preislich sollte es für mich als Schüler erschwinglich sein

    Da dürfte doch keiner Ideen haben, oder? Schließt sich das nicht gegenseitig aus?

  • Mario :)
    Gast
    • 21. September 2009 um 17:24
    • #136

    Naja, in welchem Preissegment bewegt sich "sowas" denn?

    Zitat von Mellies

    und damit meine ich von der Brennweite her.

  • Mellies
    Amateurspotter
    Reaktionen
    331
    Beiträge
    3.021
    Wohnort
    Hannover
    Geburtstag
    9. Mai 1970 (55)
    • 21. September 2009 um 17:25
    • #137
    Zitat von Manuel

    und am Besten gleich noch in den nächsten Buchladen und dieses Buch mitnehmen:
    John Hedgecoe Fotografieren: Die neue große Fotoschule :)

    Ist für Anfänger und Interessierte ein empfehlenswertes Buch. Falls Tom sich fotografisch weiter entwicklen will, kann er hier beruhigt zuschlagen.

    Tom, es gibt bei den "Anfänger" (blödes Wort)-Kameras auch immer Pakete, wo du neben dem 18-55er-Standardzoom noch ein 55-200/250er-Tele dazubekommst. Ist natürlich ca. 150-200 Euro teurer, aber du hättest gleich ein gemäßigtes Tele dazu, mit dem du deine neue Freundin sehr schön porträtieren kannst. Ein Portrait schaut mit dem Tele immer besser aus, als mit dem Standard oder gar Weitwinkelobjektiv. Für Landschafts- oder Gruppenaufnahmen eignet sich das 18-55er natürlich besser.

  • Mellies
    Amateurspotter
    Reaktionen
    331
    Beiträge
    3.021
    Wohnort
    Hannover
    Geburtstag
    9. Mai 1970 (55)
    • 21. September 2009 um 17:42
    • #138
    Zitat von Mario :)

    Naja, in welchem Preissegment bewegt sich "sowas" denn?

    ...

    und damit meine ich von der Brennweite her.


    Den Brennweitenbereich 18-200 halte ich für kompliziert. Mehr als ein 10fach-Zoom in einem Objektiv unterzubringen und dabei eine sehr gute Qualität zu rechnen, dürfte sehr schwierig und damit sehr teuer sein.
    Ich selber hatte in dem Bereich gleich drei Objektive im Einsatz (mit den Festbrennweiten 50 und 100 sogar fünf), um den jeweiligen Brennweitenbereich so gering wie möglich zu halten.

    Du hast als "Spotterlinse" ja das 75-300 im Einsatz, das könnte man evtl. durch das neue 70-300 IS ersetzen, welches nach Aussagen einiger Bekannter ein sehr gutes Objektiv sein soll.

    Wenn du tatsächlich den Bereich 18-200 abdecken willst, dann evtl. zur Canon-Kit-Lösung greifen, das 18-55 und das 55-250 jeweils in der neuen Version mit Stabilisator. Aber 400-430 Euro wirst du dafür vermutlich auch investieren müssen.
    Kennst du diese Seite:
    http://www.photozone.de/canon-eos

    Da findest du sehr viele Tests zu den aktuellen Objektiven mit Grafiken, Beispielbildern und Faziten.

  • Sven
    First Officer
    Reaktionen
    45
    Beiträge
    491
    • 21. September 2009 um 17:46
    • #139

    Das Problem ist, für einen derartigen Brennweitenbereich von 18-200mm eine gute Abbildungsqualität hinzubekommen. Für Profis gibt es von Canon (ich kenn ja Dein System nicht) ein 28-300mm aus der L-Serie für Leute mit zuviel Geld... (primär wohl für Journalisten gedacht). Sowas hat halt seinen Preis.

    Mein Tip: Splitte den Brennweitenbereich in zwei Gruppen: 18-70mm und 70-200mm (ggf. 300).

    Für weitere Tips sind nähere Infos wichtig wie z.B. das Herstellersystem und der Anwendungsbereich (soll es z.B. lichtstark sein?).

    Viele Grüße
    Sven

  • Mario :)
    Gast
    • 21. September 2009 um 18:10
    • #140

    Erstmal danke für eure Hilfe :) Wie gesagt, am liebsten wäre mir ein einzelnes Objektiv, das einen möglichst großen Brennweitenbereich für Urlaubsfotos (sprich Landschaft, Architektur usw) abdeckt. Es muss jetzt nicht unbedingt ein Top-Profi-1000euro-Objektiv sein, nur die Abbildungsqualität (sprich Schärfe usw.) sollte stimmen. Was man natürlich auch bedenken sollte: ich fliege ja in die USA, und denke dass die Objektive dort bestimmt auch ein Stücken günstiger sind, als hier bei uns in Deutschland. Vielleicht stelle ich auch einfach zu hohe Ansprüche an so ein Objektiv :duw:

    Edit: mein Kamera (wie konnte ich das denn vergessen? :rolleyes:) ist eine Canon 30D :)

    • 1
    • 6
    • 7
    • 8
    • 32
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Impressum
  4. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Termine
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern