- Offizieller Beitrag
Montana gehört neben Alaska, Washington State, Oregon und Wyoming zu den Staaten, die bis vor 100 Jahren „Frontierland“ waren. Ihre Küche ist rustikal, herzhaft, bodenständig.
Selbst heute kann man im „Wilden Westen“ noch hundert(e) Kilometer fahren, ohne eine größere Stadt zu streifen. Die Landschaft der Rockies ist rauh, kalt – hier werden vor allem Schafe gezüchtet. Richtung Pazifik wird das Klima milder, die Böden fruchtbarer, die Ernten reichlicher, Obst gedeiht hervorragend.
Vorgericht:
Wenn es regnet (und das tut es stellenweise im Nordwesten von September bis Juni), dann schmeckt eine warme Suppe - zum Beispiel diese hier mit den Kartoffeln der Region und Käse.
Potato Cheese Soup (Kartoffel-Käse-Suppe)
Zutaten
2 EL Butter
3 Stangen Staudensellerie, gewürfelt
1 Zwiebel, gewürfelt
6 Kartoffeln, gewürfelt
600 ml fertige Fleischbrühe
400 ml Milch
1/2 Teelöffel Salz
1/4 Teelöffel Pfeffer
1 Prise Paprika
100 g Cheddarkäse, gerieben
Zubereitung
In einem großen Kochtopf die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Sellerie und Zwiebel glasig dünsten. Kartoffeln und Fleischbrühe hinzu geben. Zudecken und köcheln, bis die Kartoffeln gar sind, etwa 15 Minuten. Mischung in einem Mixer oder einer Küchenmaschine pürieren. In den Kochtopf zurück geben, unter ständigem Rühren die Milch, Gewürze und den Käse hinzugeben, bis er geschmolzen ist. Abschmecken und evtl. mit Kräutern garnieren.
Hauptgericht:
Diese rustikal-herzhafte überbackene Hähnchenbrust ist einer der Favoriten auf der Speisekarte der "Ruby Tuesday"-Restaurants in den USA - und dabei ganz einfach zuzubereiten!
Smoky Mountain Chicken
Zutaten
4 Hühnerbrustfilets
Salz, Pfeffer
Kräuter der Provence
4 EL Barbecuesoße mit Raucharoma (fertig oder selbstgemacht)
4 Scheiben Honigschinken
4 Scheiben Provolone (oder Butterkäse)
2 gehackte Tomaten
2 gehackte Frühlingszwiebeln
Zubereitung
Hühnerbrust, salzen, pfeffern, mit wenig Kräutern einreiben und in einer Pfanne (im Sommer auf dem Grill) braun und gar braten. Mit Barbecuesoße einstreichen, mit Schinken und Käse belegen und nachgaren (Grill, Backofen oder Mikrowelle), bis der Käse zerläuft. Auf Tellern mit Tomaten und Zwiebeln anrichten. Dazu passen Steakhouse Fries oder "normale" Pommes.
Und als Nachtisch:
Apple Sauce Cake (Apfelmuskuchen)
Ein sehr saftiger Kuchen mit Zimt-Apfelaroma, Nüssen und leckerem Frischkäse-Frosting.
Zutaten
für den Teig:
270 g Mehl
1 TL Backpulver
1/2 TL Natron
1/2 TL Salz
1 TL Zimt
einige Prisen Nelken und Ingwer
125 g weiche Butter
150 g brauner Zucker
1 Paket Vanillezucker
2 Eier
250 g Apfelmus oder Apple Butter
50 g gehackte Walnüsse (optional)
für das Frosting:
100 g Butter, weich
100 g Puderzucker
200 g Frischkäse (vollfett, keine Lightvariante)
Zubereitung
Die trockenen Zutaten von Mehl bis zu den Gewürzen in einer Schüssel mischen, beiseite stellen.
Die weiche Butter mit Zucker und Vanillezucker sehr schaumig schlagen, dann gründlich die Eier unterrühren. Dann Apfelmus und Nüsse abwechselnd mit der Mehlmischung untermengen, bis sich ein glatter Teig ergibt.
Teig in eine eckige Kuchenform (20 mal 20 cm, alternativ 22er oder 24er Springform) füllen und im vorgeheizten Backofen (175 Grad Ober- und Unterhitze) 40 bis 45 Minuten backen. In der Form erkalten lassen, dann erst entnehmen.
Butter und Frischkäse auf Zimmertemperatur kommen lassen (ganz wichtig, sonst gerinnt das Frosting). Butter und Puderzucker mit dem Mixer weißschaumig schlagen, dann auf einmal den Frischkäse hinzugeben und nur kurz verrühren (nicht zu lange, sonst wird das Topping flüssig). Die Creme auf den Kuchen streichen. Optional mit weiteren gehackten Nüssen bestreuen.
Ich wünsche Guten Appetit.