1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Kalender
    1. Termine
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Mitgliedersuche
  • Deutsch
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Eulenandfriends.de
  2. Allgemeines

Frage LPMA

  • ThoJo
  • 17. Dezember 2014 um 11:40
  • ThoJo
    NSW Reisekader
    Reaktionen
    1.014
    Beiträge
    3.723
    • 17. Dezember 2014 um 11:40
    • #1

    warum steht in den Charts im Anflug VOR 05 visuell (LIDO 7-50) ein Wegpunkt ROSARIO, im AIRAC aber heißt der ROSRO!?

    Gruß Thomas (online (Callsign)824/8TJ/8JT)
    Gendern ist, wenn der Sachse mit dem Boot umkippt :rofl::D:kk:
    127942.png H3.gif Thojo.png

    1467983

    Asus ROG STRIX B550-F GAM. WiFi II B550+++be quiet Dark Power 12 1000W ATX24+++AMD Ryzen7 5800X3D+++MSI RX6950 XT Gaming X Trio 16G

  • Rebhuhn
    raw sauce
    Reaktionen
    581
    Beiträge
    2.441
    Vorname
    Robert
    Wohnort
    München
    Geburtstag
    22. Juni 1997 (27)
    • 17. Dezember 2014 um 11:54
    • #2

    Weil meines Wissens nach das ARINC424-Format maximal Waypoints mit 5 Buchstaben lesen kann. :) Ist ja auch in dem Fall nicht so schlimm, denn an dem Punkt solltest du ja eh längst visual sein. :D

    Grüße, Robert

  • ThoJo
    NSW Reisekader
    Reaktionen
    1.014
    Beiträge
    3.723
    • 17. Dezember 2014 um 12:02
    • #3

    Das mit dem visuell ist schon klar, nur warum schreibt man dann in den Charts nicht gleich ROSRO?

    Gruß Thomas (online (Callsign)824/8TJ/8JT)
    Gendern ist, wenn der Sachse mit dem Boot umkippt :rofl::D:kk:
    127942.png H3.gif Thojo.png

    1467983

    Asus ROG STRIX B550-F GAM. WiFi II B550+++be quiet Dark Power 12 1000W ATX24+++AMD Ryzen7 5800X3D+++MSI RX6950 XT Gaming X Trio 16G

  • Larynx
    Flight Officer
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    78
    Vorname
    Sebastian
    Wohnort
    Freiburg
    Geburtstag
    14. November 1993 (31)
    • 5. Januar 2015 um 21:44
    • #4

    verwechslungsgefahr mit gleichlautenden Wegpunkten?

    262444.png
    simcheck_sig_banner_busdriver.jpg

  • Jupp-GAF310
    Loadmaster B707C & A310-304MRT
    Reaktionen
    2.515
    Beiträge
    10.764
    • 5. Januar 2015 um 22:26
    • #5

    Und vor ROSRO kommt GELO. Ganz nette Orientierungspunkte für den Final ;)

    Gruß

    Jupp us Kölle that i`m = No.10 ;) mein System
    "Fracht motzt net,......Fracht kotzt net !"
    -und Mittwochs immer schön KuMi eren-

    919362

  • ThoJo
    NSW Reisekader
    Reaktionen
    1.014
    Beiträge
    3.723
    • 6. Januar 2015 um 06:54
    • #6

    Eben, deshalb ist es ja so unlogisch. GELO gibt es im AIRAC und ROSARIO ist ROSRO. So ein Quatsch...

    Gruß Thomas (online (Callsign)824/8TJ/8JT)
    Gendern ist, wenn der Sachse mit dem Boot umkippt :rofl::D:kk:
    127942.png H3.gif Thojo.png

    1467983

    Asus ROG STRIX B550-F GAM. WiFi II B550+++be quiet Dark Power 12 1000W ATX24+++AMD Ryzen7 5800X3D+++MSI RX6950 XT Gaming X Trio 16G

  • MarkusV
    Quad-Engine-Flieger...
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    418
    • 12. Januar 2015 um 14:37
    • #7

    Hallo Thomas,

    den einen Teil der Antwort hast Du schon bekommen - in einer elektronischen Datenbank gilt die Konvention, dass ein Wegpunkt in der Regel aus 5 Zeichen besteht. Das gilt logischerweise nur für IFR-Wegpunkte, denn im FMS wird ein IFR-Flugplan codiert. VFR-Waypoint können meines Wissens beliebige Namen haben.

    (Übrigens - wenn man mal auf richtige alte IFR-Charts z.B. aus den 70ern schaut, dann haben auch dort die Waypoints "lange" Klartext-Namen. Das war in der Zeit bevor Computern verwendet wurden. :) )

    Nun ist aber das von Dir beschriebene Verfahren ein Sichtflugverfahren und daher hat Rosario einen langen Klartext-Namen. Sichtflugverfahren finden sich übrigens grundsätzlich nicht in den FMC-Datenbanken, daher ist das auch kein Problem. (Und wenn doch, dann gibt es auch einen Chart dazu: in den USA heißt so etwas dann oft FMS-VISUAL-RWY xy)

    Warum aber findest Du ROSRO im AIRAC? Weil es auch Airlines gibt, die diesen Anflug als RNAV bzw. RNP-Anflug fliegen (vermutlich mit niedrigeren Minima und ohne Sichtflugteil) und dann natürlich einen RNP-Anflug in der FMC-Datenbank haben. Dann findet sich auch Rosario als Waypoint ROSRO in der FMC-Datenbank und es muß auch eine entsprechenden Anflugkarte dazu geben (dürfte company-tailored also firmenspezifisch und somit vermutlich nicht öffentlich sein). Und natürlich darfst du ROSRO auch nur verwenden, wenn Du so einen Anflug fliegst.

    Bleibt nur die Frage - wo siehst Du ROSRO? Auf dem ND als Waypoint? Oder hast Du einen Anflug geladen, der ROSRO enthält?

    Gruß,
    Markus

    p.s.
    da vielleicht nicht allgemein bekannt: wenn Ihr euch in der METARs für Madeiro für die Bemerkung RMK ROSARIO ... wundert ... das sind (als nicht-Standard Textgruppe) die Winde am Meßpunkt ROSARIO.

  • ThoJo
    NSW Reisekader
    Reaktionen
    1.014
    Beiträge
    3.723
    • 13. Januar 2015 um 00:29
    • #8

    Danke @MarkusV für die gute Erklärung.

    Zitat

    Bleibt nur die Frage - wo siehst Du ROSRO? Auf dem ND als Waypoint? Oder hast Du einen Anflug geladen, der ROSRO enthält?

    Ich habe den VOR 05 visual App gemacht und die Waypoints manuell an Hand der oben genannten LidoCharts in das FMGC des Airbus eingegeben und dann ist der (wie auch Wpt GELO) auf dem ND zu sehen.

    Gruß Thomas (online (Callsign)824/8TJ/8JT)
    Gendern ist, wenn der Sachse mit dem Boot umkippt :rofl::D:kk:
    127942.png H3.gif Thojo.png

    1467983

    Asus ROG STRIX B550-F GAM. WiFi II B550+++be quiet Dark Power 12 1000W ATX24+++AMD Ryzen7 5800X3D+++MSI RX6950 XT Gaming X Trio 16G

  • RoyalToto 16. September 2019 um 11:07

    Hat das Thema aus dem Forum Frageecke nach Allgemeines verschoben.
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Impressum
  4. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Termine
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern