1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Kalender
    1. Termine
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Mitgliedersuche
  • Deutsch
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Eulenandfriends.de
  2. Allgemeines

Umstieg FSX to P3D

  • callsign1065
  • 24. November 2014 um 16:05
  • 1
  • 2
1. offizieller Beitrag
  • callsign1065
    MSFS2020' ler
    Reaktionen
    326
    Beiträge
    6.691
    • 24. November 2014 um 16:05
    • #1

    Hallo zusammen,

    Das Jahr neigt sich dem Ende und auch ich möchte im kommenden neuen Jahr den Umstieg auf P3D wagen inkl. neuen System.

    Dabei treten natürlich ein paar Fragen auf indem ich um Eure mithilfe bitte:

    neuer Rechner:
    Ein neuer Rechner muss her...auch wenn es P3D nicht geben würde wäre mal wieder ein neuer Rechner im Budget gewesen, ich habe mich durch verschiedene Foren gelesen, aber auch zum P3D gibt's es wie schon beim FSX keine 100%ige Aussage über das Optimum. Ich las ebenfalls das P3D wohl noch eine 32bit Anwendung ist und an der 64bit noch gearbeitet wird. Daher die Frage, wäre ich mit diesem System bereit für die kommenden Jahre? Bezugnehmend auf P3D:

    - I7-4790k
    - MSI Z97 Gaming 3
    - GTX760
    - 16 GB Corsair
    - 500 GB EVO 840
    - Windows 7

    Das ganze wäre für circa 1200€ zu haben.
    Gibt es hier von euch noch Änderungen bzw. Austausch von Komponenten?

    Betreiben werden soll, klar P3D über drei Monitore mit TH2G sowie diverse Hardware wie Stick etc.

    ------

    Nun noch eine Frage im Software Bereich. Bei vielen Szeneries gibt es ja mit der Installation sogenannte Reg-Dateien wie beispielsweise bei FSDT. muss ich nun die sceneries für P3D nochmals kaufen oder die Reg-Dateien irgendwie sichern etc.???
    die Sparte zieht sich natürlich durch alle Software Bereiche hindurch. Klar ist das ich z.b. beim AXE einfach den Installer für P3D nutzen kann und somit das richtige installiert ist. Aber wie siehts mit pmdg aus oder FSDT usw?

    Kann da jemand was zu sagen.

    DANKE VORAB SCHONMAL

  • Mexur
    Griebenschmalz-Fan
    Reaktionen
    3.806
    Beiträge
    6.190
    • 24. November 2014 um 16:15
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Grundsätzlich kannst du alle Tipps zu einem FSX-System nehmen (es würde also auch ein i5 reichen...). Die hundert Öcken die du gespart hast, kannst du dann direkt in die GPU pumpen. Eine 760 ist da dann doch schon etwas schwach auf der Brust für den P3D. Plane da eher mal in Richtung 770-780 ^^

    Die FSDT-Produkte fragen, ob sie in den P3D installieren sollen, falls sie einen Registry-Eintrag dafür finden. Die Reg-Dateien auf jeden Fall speichern, die brauchst du dann für die Reinstallation!

    sig_ProudEarlyAdopter.jpg

    • Nächster offizieller Beitrag
  • callsign1065
    MSFS2020' ler
    Reaktionen
    326
    Beiträge
    6.691
    • 24. November 2014 um 17:45
    • #3
    Zitat von MaxM

    Grundsätzlich kannst du alle Tipps zu einem FSX-System nehmen


    das dachte ich mir fast, das System P3D schein also nicht wirklich anders aufgebaut zu sein wie der X'er ?!

    Zitat von MaxM

    Eine 760 ist da dann doch schon etwas schwach auf der Brust für den P3D. Plane da eher mal in Richtung 770-780 ^^


    Okay :thumbup:

    Zitat von MaxM

    Die FSDT-Produkte fragen, ob sie in den P3D installieren sollen, falls sie einen Registry-Eintrag dafür finden. Die Reg-Dateien auf jeden Fall speichern, die brauchst du dann für die Reinstallation!

    Gut werd ich dann abspeichern, auf nen Stick!

  • Maik
    Settle down Captain Happy
    Reaktionen
    592
    Beiträge
    13.676
    • 24. November 2014 um 19:23
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Nicht, dass die Rechnung zu hoch werden und du nicht zur Eulen Feier kommen kannst :D Ich glaube Toto wartet immer noch ^^

    167145.png
    "Fly Emirates, Hello Tomorrow"
    1phftt.png

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • callsign1065
    MSFS2020' ler
    Reaktionen
    326
    Beiträge
    6.691
    • 27. November 2014 um 15:17
    • #5

    Der wäre doch was


    http://www.mifcom.de/product/1240/7…x760---fsx.html

  • jencas
    Stubenflieger
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    462
    • 27. November 2014 um 18:44
    • #6

    Oder etwas hiervon: http://www.pcgameshardware.de/fsimg/943168

  • callsign1065
    MSFS2020' ler
    Reaktionen
    326
    Beiträge
    6.691
    • 27. November 2014 um 18:55
    • #7

    @jencas

    danke für die seite, isch gugge

  • Basti
    Senior Training Captain
    Reaktionen
    1.558
    Beiträge
    10.146
    • 27. November 2014 um 19:01
    • #8

    Wüsste nicht wozu man im P3D nen i7 braucht.

    Intel i9 13900K@6GHz | RTX 4090 | 32GB DDR5 | Custom Loop

  • callsign1065
    MSFS2020' ler
    Reaktionen
    326
    Beiträge
    6.691
    • 27. November 2014 um 19:04
    • #9

    es geht mir ja auch darum das ich für zukünftige Games, ausser Flusi, gerüstet bin ;)

  • Mexur
    Griebenschmalz-Fan
    Reaktionen
    3.806
    Beiträge
    6.190
    • 27. November 2014 um 19:43
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    Für Games brauchst du den. Größter Hauptvorteil ist das Hyperthreading, was vor allem bei Photoshop oder sowas sehr nützlich ist. Und hatte ich weiter oben nicht schon was zu einer GTX760 geschrieben? :|

    sig_ProudEarlyAdopter.jpg

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • callsign1065
    MSFS2020' ler
    Reaktionen
    326
    Beiträge
    6.691
    • 27. November 2014 um 20:42
    • #11

    Ja max hattest du. Das soll auch nicht das endgültige System sein. Würde an der graka und an der Festplattenspeicher nochmal was verändern.

  • Artur
    #dnksmmrshm
    Reaktionen
    1.342
    Beiträge
    4.119
    • 27. November 2014 um 20:56
    • #12

    Wenn du doch ein System haben willst, dass zukünftig auch noch "oben" mitspielen soll, warum investierst du nicht in eine GTX970?

    sigvjs9m.png

    "...mit abnehmender Zunahme..." - Tobias G., 18.11.2018

    "Wie oft überquerte die Atlantik den Ozean?" - Toto v. K., 24.03.2018, im Bezug auf einfache Quizduellfragen

  • Basti
    Senior Training Captain
    Reaktionen
    1.558
    Beiträge
    10.146
    • 27. November 2014 um 21:03
    • #13

    Gib mal mehr Eckdaten:
    Budget, wie viel Speicher brauchst du wofür, was genau außer Flusi, was brauchst du an Ausstattung auf dem Mainboard?

    Intel i9 13900K@6GHz | RTX 4090 | 32GB DDR5 | Custom Loop

  • callsign1065
    MSFS2020' ler
    Reaktionen
    326
    Beiträge
    6.691
    • 28. November 2014 um 14:42
    • #14
    Zitat von Artur

    Wenn du doch ein System haben willst, dass zukünftig auch noch "oben" mitspielen soll, warum investierst du nicht in eine GTX970?

    mit meinem bestehenden System? Hatte ich auch schon überlegt. Weiss es halt net. Deswegen frag ich ja hier um Rat.

  • callsign1065
    MSFS2020' ler
    Reaktionen
    326
    Beiträge
    6.691
    • 28. November 2014 um 14:44
    • #15
    Zitat von Basti

    Gib mal mehr Eckdaten:
    Budget, wie viel Speicher brauchst du wofür, was genau außer Flusi, was brauchst du an Ausstattung auf dem Mainboard?

    Hi basti. Ja primär dann wohl für den P3D. Wobei auch mal das ein oder andere shooter laufen soll.
    zum P3D selbst möchte ich aktuelle sceneries von fsdt bis zu as nutzen. Sowie auch die Flieger von pmdg und As.

  • Basti
    Senior Training Captain
    Reaktionen
    1.558
    Beiträge
    10.146
    • 28. November 2014 um 15:27
    • #16

    Sag mal wieso hast du meine Fragen nicht beantwortet?

    Intel i9 13900K@6GHz | RTX 4090 | 32GB DDR5 | Custom Loop

  • Artur
    #dnksmmrshm
    Reaktionen
    1.342
    Beiträge
    4.119
    • 28. November 2014 um 16:34
    • #17

    Anhand des oben gezeigten Links würde ich das Budget auf 1.200€+ schätzen - leider antwortet Reiner dir ja zu dem Thema nicht.
    Ist schade, wenn Hilfe erfragt wird, man dann etwaige Angebote einfach nicht beachtet.

    sigvjs9m.png

    "...mit abnehmender Zunahme..." - Tobias G., 18.11.2018

    "Wie oft überquerte die Atlantik den Ozean?" - Toto v. K., 24.03.2018, im Bezug auf einfache Quizduellfragen

  • callsign1065
    MSFS2020' ler
    Reaktionen
    326
    Beiträge
    6.691
    • 28. November 2014 um 18:05
    • #18

    @Artur @Basti

    sorry aber ich hab vom "Inhalt" eines PC's nicht wirklich so viel Ahnung, was zusammenpasst usw. daher kommt für mich auch nur ein bereits zusammengeschraubter pc in Frage, es wäre toll wenn Ihr mir bei der Auswahl helfen könntet, die Anforderungen an sich hab ich ja genannt

    Zitat

    Ja primär dann wohl für den P3D. Wobei auch mal das ein oder andere shooter laufen soll.
    zum P3D selbst möchte ich aktuelle sceneries von fsdt bis zu as nutzen. Sowie auch die Flieger von pmdg und As.

  • Mighty Mike
    First Officer
    Reaktionen
    65
    Beiträge
    479
    Vorname
    Maik
    Geburtstag
    13. August 1965 (59)
    • 28. November 2014 um 20:48
    • #19

    wenn Geld keine Rolle spielt

    http://www.alienware.de/Landings/desktops.aspx


    Ansonsten würde ich auf jeden Fall zu Einzelkomponten neigen. Da weist du was drinn steckt

    Liebe Grüße

    Maik

    232395.png

    FSX - wie war dein letzter OOM =O
    X-Plane , not for me :huh:

  • Basti
    Senior Training Captain
    Reaktionen
    1.558
    Beiträge
    10.146
    • 28. November 2014 um 21:00
    • #20

    Weißt du was Reiner. Wenn du nicht einmal in der Lage bist, mir vier simple Fragen zu beantworten, dann tut es mir echt leid.

    Intel i9 13900K@6GHz | RTX 4090 | 32GB DDR5 | Custom Loop

    • 1
    • 2

Ähnliche Themen

  • Diskussionsthread zu [FAQ] Der ideale FLUSI-PC

    • Goof
    • 2. Mai 2014 um 17:04
    • Hardware
  • Flightsimlabs - A319/A320-X/A321

    • NGX
    • 29. Mai 2010 um 16:10
    • Aircraft
  • Active Sky 2016

    • Mexur
    • 8. Juli 2016 um 09:37
    • Tools
  • Unterschied FS Global 2010 FS Global Ultimate

    • Der Martin
    • 18. Februar 2016 um 16:26
    • Scenery
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Impressum
  4. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Termine
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern