Kung-Pao Huhn
Arbeitszeit: ca. 30 Min. / Schwierigkeitsgrad: pfiffig / Kalorien p. P.: keine Angabe
Das Hühnerfleisch in 1 cm große Würfel schneiden.
Für die Marinade Salz, Sojasauce, Reiswein, Stärke und Eiweiß gründlich unter das Hühnerfleisch mischen, dabei immer in eine Richtung rühren. 15 – 30 Minuten stehen lassen.
Die Zutaten für die Sauce gründlich verrühren.
Den Wok stark erhitzen, das Öl eingießen und herumschwenken. Chilis, Knoblauch und Ingwer kurz pfannenrühren, bis sich Aroma entwickelt. Das Hühnerfleisch dazugeben, 1 Minute mit dem Spatel wenden und rühren, dann seitlich den Reiswein hineinträufeln. Die Frühlingszwiebeln einstreuen und noch 30 Sekunden pfannenrühren, das Fleisch ist nun fast gar.
Die angerührte Sauce eingießen und rühren, bis sie bindet.
Zum Schluss die Erdnüsse unterheben, vom Feuer nehmen und sofort heiß servieren.
Zu trinken gibt es einen Chinesischen Pflaumenwein
http://www.amazon.de/China-Plum-gen…l/dp/B0050O7SFQ
Guten Appetit!
Vom Komet:
Und hier noch die Nachspeisse oder halt Dessert
Gebackenes Eis mit Schokoguss
Zutaten
500 g Speiseeis, (Vanilleeis)
90 g Mehl
3 große Eier
Salz
Fett zum Frittieren
Kuchenglasur, (Schokoglasur)
nach Beliben, Süßigkeiten, (z. B. Zuckerperlen)
Zubereitung
Das Vanilleeis tiefkühlen, es muss richtig hart sein.
Mehl mit Eiern und Salz zu einem Teig verarbeiten. Aus dem Vanilleeis Kugeln ausstechen, diese durch den Teig ziehen und rasch im Fett frittieren.
Herausnehmen und gleich mit flüssiger Schokolade bestreichen. Nach Belieben mit Zuckerperlen verzieren.
Schnell servieren, sonst schmilzt das Eis zu sehr!
Bon Appetit!
Gruss Markus