- Offizieller Beitrag
Das es vielleicht großer Quatsch war, OK! Aber er war unterhaltsam. Der letzte Einschlag (Gestern und Vorgestern auf SAT-1)
Ich muss immer schmunzeln wenn sich Leute über Filme aufregen. Dies war unrealistisch und das war doof..... Das geht ja so gar nicht und so ein Unsinn. Dann kommen noch die Kritiker und zerreißen einen Film aufgrund schauspielerischer Leistung, der Handlung, oder ob irgendeiner anderen Sache in der Luft. Dabei wird aber außer Acht gelassen, dass Geschmäcker nicht nur beim Essen unterschiedlich sind. Nicht jeder mag halt Brie. Filme sind in erster Instanz Zeitvertreib. Sie sollen also das bisschen Zeit, welches ich eh schon nicht habe, ein wenig vertreiben. Dieses aber auf bitte so angenehme Art und Weise wie möglich. Dass da aber jeder einen anderen Maststab für sich ansetzt darf als Gegeben betrachtet werden.
Ich liebe Filme mit Tom Hanks. Big, war ein genialer Film, auch wenn nicht wirklich realistisch, ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen jetzt noch mal plötzlich elf zu sein. Auch kann ich mich entsinnen das ich als Kind sehr gerne in den Film ET gegangen bin. Dass der Film nicht wirklich Realistisch ist verstand ich aber erst viel später. Der Spaßfaktor des Filmes jedoch, in dem ein undefinierbarer Außerirdischer im Korb eines BMX Rades vor dem Mond (der damals übrigens noch in seiner richtigen Umlaufbahn verharrte) lang flog und über ein noch nicht vorhandenes Interstellares Mobilfunknetz nach Hause telefonierte, darf unangefochten als einer der Höchsten in der Hollywood Geschichte angesehen werden. Frei nach dem Motto, es muss mir doch gefallen, jeder andere war ja frei sich was anderes an zu gucken fand ich den Film mit dem Mond, der uns auf den Kopf fällt (welches im übrigen gar nicht so abwegig ist, glaubten die Gallier (siehe Asterix und Obelix) auch schon daran) sehr unterhaltsam und gut gemacht. Es muss ja auch nicht realistisch sein. Warum Frauen aber im allgemeinen (und Ausnahmen können hier durchaus auch die Regel haben) Filme sehen wollen, in denen der Ausgang schon von vorn herein fest steht, es glaubte ja nicht wirklich jemand daran, das in dem Film Titanic, das Schiff unversehrt in New York ankommt, entzieht sich allerdings meiner Auffassungsgabe. Ich schaue mir da lieber realistische Filme so wie E-Mail für dich, oder Schlaflos in Seattle an. Rambo, auch wenn eine etwas andere Sparte passt hier auch ganz gut rein. Hauptsache Happy End....
herzliche Gruesse, Euer Toto