1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Kalender
    1. Termine
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Mitgliedersuche
  • Deutsch
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Eulenandfriends.de
  2. Computer
  3. Software

neuer NVIDIA Treiber

  • callsign1065
  • 4. Dezember 2012 um 17:56
  • callsign1065
    MSFS2020' ler
    Reaktionen
    326
    Beiträge
    6.691
    • 4. Dezember 2012 um 17:56
    • #1

    http://www.nvidia.de/object/win8-wi…-driver-de.html

    Zitat

    GeForce R310 Driver

    Version:

    310.70 Certified
    Freigabedatum:

    2012.12.04
    Betriebssystem:

    Windows Vista 64-bit, Windows 7 64-bit, Windows 8 64-bit
    Sprache:

    Deutsch
    Dateigröße:

    209 MB

    Alles anzeigen
  • ThoJo
    NSW Reisekader
    Reaktionen
    1.014
    Beiträge
    3.723
    • 7. Dezember 2012 um 18:42
    • #2

    Hat ihn schon jemand installiert und kann etwas dazu sagen?

    Gruß Thomas (online (Callsign)824/8TJ/8JT)
    Gendern ist, wenn der Sachse mit dem Boot umkippt :rofl::D:kk:
    127942.png H3.gif Thojo.png

    1467983

    Asus ROG STRIX B550-F GAM. WiFi II B550+++be quiet Dark Power 12 1000W ATX24+++AMD Ryzen7 5800X3D+++MSI RX6950 XT Gaming X Trio 16G

  • ICKE
    Y not (V) (;,,;) (V)?
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    12.100
    Vorname
    Tom
    Wohnort
    Berlin
    Geburtstag
    3. Oktober
    • 7. Dezember 2012 um 19:15
    • #3

    Ich wage zu bezweifeln, dass neue Treiber noch was bringen (auf FS9/10) angeht...

    Gruss - Tom
    - Mein System

    Zitat

    Ich bin der Schwarze ^^

  • Basti
    Senior Training Captain
    Reaktionen
    1.559
    Beiträge
    10.147
    • 7. Dezember 2012 um 19:19
    • #4

    Ist hauptsächlich für FC3...

    Intel i9 13900K@6GHz | RTX 4090 | 32GB DDR5 | Custom Loop

  • ThoJo
    NSW Reisekader
    Reaktionen
    1.014
    Beiträge
    3.723
    • 27. März 2013 um 22:59
    • #5

    http://www.nvidia.de/object/win8-wi…-driver-de.html


    Zitat

    Versionsübersicht
    Dies ist der GeForce-Treiber in der Variante Game Ready für BioShock Infinite mit einer bis zu 41 % schnelleren Programmausführung.

    Optimale Spieleinstellungen können mit GeForce Experience sofort für BioShock Infinite genutzt werden.

    Neu bei den GeForce-Treibern 314.22:
    Leistungssteigerung – Erhöht bei einigen PC-Spielen die Leistung für die Grafikprozessoren der Serien GeForce 400/500/600 gegenüber den WHQL-zertifizierten GeForce-Treibern 314.07. Die Ergebniswerte hängen vom jeweiligen Grafikprozessor und der Systemkonfiguration ab. Hier sind einige Beispiele:
    GeForce GTX 680:
    bis zu 41 % schneller bei BioShock Infinite
    bis zu 60 % schneller bei Tomb Raider
    bis zu 23 % schneller bei Sniper Elite V2
    bis zu 13 % schneller bei Sleeping Dogs
    GeForce GTX 680 SLI:
    bis zu 21 % schneller bei Sniper Elite V2
    bis zu 14 % schneller bei Sleeping Dogs
    bis zu 10 % schneller bei StarCraft II
    bis zu 15 % schneller bei Civilization V
    Technologie NVIDIA SLI – Folgende SLI-Profile werden (gegenüber den GeForce-Treibern 314.22) hinzugefügt oder aktualisiert:
    Sniper Elite: Nazi Zombie Army – SLI-Profil für DX11 hinzugefügt
    Dungeons and Dragons: Neverwinter – SLI-Profil für DX9 hinzugefügt
    BioShock Infinite – AO-Profil hinzugefügt
    NVIDIA 3D Vision – Folgende Profile werden (gegenüber den GeForce-Treibern 314.22) hinzugefügt:
    MUD – mit Sehr gut bewertet
    Brütal Legend – mit Sehr gut bewertet
    Tomb Raider – Bewertung zu Sehr gut aktualisiert
    NVIDIA CUDA
    Enthält Unterstützung für Anwendungen, die mithilfe von CUDA 5 oder einer älteren Version des CUDA-Toolkits erstellt wurden. Weitere Informationen finden Sie auf http://developer.nvidia.com/cuda-toolkit .

    Zusätzliche Angaben
    Installiert die PhysX-Systemsoftware Version 9.12.1031.
    Installiert den HD-Audiotreiber v1.3.23.1.
    Unterstützt OpenGL 4.3 für die GeForce-Grafikprozessoren ab Serie 400.
    Unterstützt DisplayPort 1.2 für die Grafikprozessoren der Serie GeForce GTX 600.
    Unterstützt mehrere Sprachen und APIs für GPU-Computing: CUDA C, CUDA C++, CUDA Fortran, OpenCL, DirectCompute und Microsoft C++ AMP.
    Unterstützt Konfigurationen mit einem einzelnen Grafikprozessor und die NVIDIA-SLI-Technologie mit DirectX 9, DirectX 10, DirectX 11 und OpenGL einschließlich 3-way SLI, Quad SLI und SLI-Unterstützung auf SLI-zertifizierten Intel‑ und AMD-Mainboards.

    Alles anzeigen

    Gruß Thomas (online (Callsign)824/8TJ/8JT)
    Gendern ist, wenn der Sachse mit dem Boot umkippt :rofl::D:kk:
    127942.png H3.gif Thojo.png

    1467983

    Asus ROG STRIX B550-F GAM. WiFi II B550+++be quiet Dark Power 12 1000W ATX24+++AMD Ryzen7 5800X3D+++MSI RX6950 XT Gaming X Trio 16G

  • Commander
    Commander_GER
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.894
    Vorname
    Alex
    Wohnort
    Freudenberg
    Geburtstag
    30. Juli 1984 (40)
    • 29. März 2013 um 13:41
    • #6

    Lass ich erstmal die Finger davon. Mein FSX läuft einfach zu gut momentan :)

    Viele Grüße, Alex Mein System
    140201.pngCommander.png

  • Skino
    Multimonitorer
    Reaktionen
    72
    Beiträge
    383
    Vorname
    Peter
    Wohnort
    im Harz
    Geburtstag
    23. Juli 1963 (61)
    • 29. März 2013 um 14:50
    • #7

    "Brütal Legend" wie geil ist das denn :duw:

    1695.htmlACH1170.jpg

    Guten Flug....Peter

  • ThoJo
    NSW Reisekader
    Reaktionen
    1.014
    Beiträge
    3.723
    • 24. Mai 2013 um 16:23
    • #8

    Wieder ein neuer Treiber.

    hier

    Zitat

    Versionsübersicht

    Dies ist der GeForce-Treiber in der Variante „Game Ready“ für Metro: Last Light mit einer bis zu 10 % schnelleren Programmausführung.

    GeForce Experience besorgt Ihnen die optimalen Spieleinstellungen; NVIDIA-PhysX-Effekte und die DirectX-11-Tessellierung sorgen für weitere Vorteile.

    GeForce Experience 1.5 ist in der offiziellen Version im Lieferumfang enthalten; die Installation ist optional. GeForce Experience ersetzt dabei NVIDIA Update in seiner Funktion als einfachste Methode der automatischen Treiberaktualisierung.

    Neu bei den GeForce-R320-Treibern
    Leistungssteigerung – Erhöht bei einigen PC-Spielen die Leistung für die Grafikprozessoren der Serien GeForce 400/500/600 gegenüber den WHQL-zertifizierten Treibern GeForce 314.22 um bis zu 20 %. Die Ergebniswerte hängen vom jeweiligen Grafikprozessor und der Systemkonfiguration ab. Bei folgenden Spielen wurden Leistungssteigerungen gemessen:
    GeForce GTX 660: bis zu 20 % bei DiRT Showdown
    bis zu 18 % bei Tomb Raider
    bis zu 10 % bei Metro: Last Light
    bis zu 8 % bei StarCraft II
    bis zu 6 % bei Sniper Elite V2
    bis zu 6 % bei Metro 2033
    bis zu 6 % bei Far Cry 3
    bis zu 6 % bei Deus Ex: Human Revolution
    bis zu 5 % bei F1 2012
    GeForce GTX 660 SLI: bis zu 17 % bei DiRT Showdown
    bis zu 18 % bei Tomb Raider
    bis zu 9 % bei Assassin’s Creed III
    bis zu 7 % bei StarCraft II
    bis zu 6 % bei Far Cry 3
    bis zu 6 % bei Deus Ex: Human Revolution
    bis zu 6 % bei Battlefield 3
    bis zu 5 % bei BioShock Infinite
    bis zu 5 % bei F1 2012
    SLI-Technologie
    SLI-Profil für Alien Fear hinzugefügt
    SLI-Profil für Call of Juarez: Gunslinger hinzugefügt
    SLI-Profil für Dead Island: Riptide hinzugefügt
    SLI-Profil für Dragon Sword hinzugefügt
    SLI-Profil für Neverwinter hinzugefügt
    SLI-Profil für Far Cry 3: Blood Dragon hinzugefügt
    SLI-Profil für GRID 2 hinzugefügt
    SLI-Profil für Human Head 2 hinzugefügt
    SLI-Profil für Remember Me hinzugefügt
    SLI-Profil für The Walking Dead: Survival Instinct hinzugefügt
    SLI-Profil für Natural Selection 2 aktualisiert
    SLI-Profil für Resident Evil 6 aktualisiert
    SLI-Profil für TrackMania 2: Canyon aktualisiert

    Zusätzliche Angaben
    Installiert die PhysX-Systemsoftware Version 9.12.1031.
    Installiert den HD-Audiotreiber v1.3.24.2.
    Enthält Unterstützung für Anwendungen, die mithilfe von CUDA 5.5 oder einer älteren Version des CUDA-Toolkits erstellt wurden. Weitere Informationen finden Sie auf http://developer.nvidia.com/cuda-toolkit.
    Unterstützt OpenGL 4.3 für die GeForce-Grafikprozessoren ab Serie 400.
    Unterstützt DisplayPort 1.2 für die Grafikprozessoren der Serie GeForce GTX 600.
    Unterstützt mehrere Sprachen und APIs für GPU-Computing: CUDA C, CUDA C++, CUDA Fortran, OpenCL, DirectCompute und Microsoft C++ AMP.
    Unterstützt Konfigurationen mit einem einzelnen Grafikprozessor und die NVIDIA-SLI-Technologie mit DirectX 9, DirectX 10, DirectX 11 und OpenGL einschließlich 3-way SLI, Quad SLI und SLI-Unterstützung auf SLI-zertifizierten Intel‑ und AMD-Mainboards.

    Alles anzeigen

    Gruß Thomas (online (Callsign)824/8TJ/8JT)
    Gendern ist, wenn der Sachse mit dem Boot umkippt :rofl::D:kk:
    127942.png H3.gif Thojo.png

    1467983

    Asus ROG STRIX B550-F GAM. WiFi II B550+++be quiet Dark Power 12 1000W ATX24+++AMD Ryzen7 5800X3D+++MSI RX6950 XT Gaming X Trio 16G

  • callsign1065
    MSFS2020' ler
    Reaktionen
    326
    Beiträge
    6.691
    • 7. März 2016 um 22:37
    • #9

    http://www.gameplane.de/nvidia-bluescr…h-installation/

  • Der Martin
    HDG247
    Reaktionen
    318
    Beiträge
    761
    • 8. März 2016 um 15:46
    • #10

    Ist da nicht gestern ein neues Update zu raus gekommen?
    Meine das ich innerhalb von 1 Woche zwei neue Treiber installiert habe? :hm:

    Always happy landings

    Grüße
    Der Martin

    Intel Core i9-9900KS | ASUS ROG Maximus XI Extreme Z390 | G.Skill DDR4 32GB 3600 MHz | Asus ROG Strix GeForce RTX3080TI


    gen.php?img=_1&cid=1226651

  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Impressum
  4. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Termine
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern